Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Daniella Pick und Quentin Tarantino bei der Filmpremiere in Cannes Foto: imago images / Future Image

Daniella Pick ist für den amerikanischen Regisseur Quentin Tarantino die perfekte Frau. Bei der Vorstellung seines neuen Films Once Upon A Time In Hollywood auf dem Festival in Cannes erklärte der 56-Jährige zur Ehe, er könne ehrlich sagen, dass er darüber anders denke als noch »vor drei, vier oder sogar zehn Jahren«. Die 35-jährige Israelin und Tarantino hatten sich vor einem halben Jahr das Ja-Wort gegeben. Neben Pick spielen in dem Streifen auch Brad Pitt und Leonardo DiCaprio mit.

Christian Berkels Roman Der Apfelbaum wird verfilmt. Und zwar von den Produzenten der Serie Babylon Berlin. In einem Interview mit dem Fachportal »Blickpunkt:Film« sprach der Schauspieler daher unter anderem auch über sein Leben als Autor. Das »Schreiben wird mich weiter stark beschäftigen. Es hat mir enorm viel Spaß gemacht und ganz neue Möglichkeiten eröffnet«. Der Roman, der im Oktober 2018 erschien, basiert auf der Geschichte von Berkels Eltern.

Alice Brauner ist glücklich, mit dem neuen Film Crescendo auf dem Festival in Cannes zu Gast gewesen zu sein. In einem FacebookPost hieß es: »Marvellous: Unser Film Crescendo #makemusicnotwar wird in Cannes grandios vom Weltvertrieb Global Screen präsentiert. Inhaber: Will Smith and Marc Forster!!!! Die Produzenten sind mega happy!« In dem Film wirkt unter anderem der Schauspieler und Musiker Daniel Donskoy (Sankt Maik) mit.

Ivanka Trump ist in der vergangenen Woche nicht nur für ihren Einsatz um die Staatstätigkeit und die Internetwirtschaft von der »Internet Association« mit dem Internet Freedom Award ausgezeichnet worden, sondern war mit ihrem Mann Jared Kushner auch zu Besuch in Gettysburg. Auf Twitter schrieb die Präsidententochter und dessen Beraterin, das Gelände werde minutiös instand gehalten. Die Schlacht von Gettysburg gilt als ein entscheidender Wendepunkt im Amerikanischen Bürgerkrieg (1861–1865).

Literatur

John Irvings »Königin Esther«: Mythos oder Mensch?

Eigentlich wollte er keine langen Romane mehr schreiben. Jetzt kehrt er zurück mit einem Werk über jüdische Identität und Antisemitismus

von Taylan Gökalp  18.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  17.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  17.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  17.11.2025

Jubiläum

Weltliteratur aus dem Exil: Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren

Ihre Romane über den Nationalsozialismus machten Anna Seghers weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  17.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025