Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Daniella Pick und Quentin Tarantino bei der Filmpremiere in Cannes Foto: imago images / Future Image

Daniella Pick ist für den amerikanischen Regisseur Quentin Tarantino die perfekte Frau. Bei der Vorstellung seines neuen Films Once Upon A Time In Hollywood auf dem Festival in Cannes erklärte der 56-Jährige zur Ehe, er könne ehrlich sagen, dass er darüber anders denke als noch »vor drei, vier oder sogar zehn Jahren«. Die 35-jährige Israelin und Tarantino hatten sich vor einem halben Jahr das Ja-Wort gegeben. Neben Pick spielen in dem Streifen auch Brad Pitt und Leonardo DiCaprio mit.

Christian Berkels Roman Der Apfelbaum wird verfilmt. Und zwar von den Produzenten der Serie Babylon Berlin. In einem Interview mit dem Fachportal »Blickpunkt:Film« sprach der Schauspieler daher unter anderem auch über sein Leben als Autor. Das »Schreiben wird mich weiter stark beschäftigen. Es hat mir enorm viel Spaß gemacht und ganz neue Möglichkeiten eröffnet«. Der Roman, der im Oktober 2018 erschien, basiert auf der Geschichte von Berkels Eltern.

Alice Brauner ist glücklich, mit dem neuen Film Crescendo auf dem Festival in Cannes zu Gast gewesen zu sein. In einem FacebookPost hieß es: »Marvellous: Unser Film Crescendo #makemusicnotwar wird in Cannes grandios vom Weltvertrieb Global Screen präsentiert. Inhaber: Will Smith and Marc Forster!!!! Die Produzenten sind mega happy!« In dem Film wirkt unter anderem der Schauspieler und Musiker Daniel Donskoy (Sankt Maik) mit.

Ivanka Trump ist in der vergangenen Woche nicht nur für ihren Einsatz um die Staatstätigkeit und die Internetwirtschaft von der »Internet Association« mit dem Internet Freedom Award ausgezeichnet worden, sondern war mit ihrem Mann Jared Kushner auch zu Besuch in Gettysburg. Auf Twitter schrieb die Präsidententochter und dessen Beraterin, das Gelände werde minutiös instand gehalten. Die Schlacht von Gettysburg gilt als ein entscheidender Wendepunkt im Amerikanischen Bürgerkrieg (1861–1865).

Literatur

Der Verschollene

Daniel Kehlmann entdeckt in einem wunderbaren Essay den Romancier Leo Perutz auf überraschende Weise neu

von Marko Martin  06.05.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Import-Export oder Was ich aus Israel brauche

von Katrin Richter  06.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  05.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  05.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  05.05.2025

Potsdam

31. Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg wird eröffnet

Der Spielfilmwettbewerb präsentiert internationale Produktionen, vom ersten in Israel produzierten Film eines beduinischen Regisseurs bis hin zu einem Neo-Western mit einem Rabbi als Actionheld

 05.05.2025

Interview

»Die ganze Bandbreite«

Programmdirektorin Lea Wohl von Haselberg über das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg und israelisches Kino nach dem 7. Oktober

von Nicole Dreyfus  05.05.2025

Weltenbummler

Luca Pferdmenges ist der »German Travel Guy« mit gutem Geschmack

Er kennt 195 Länder und weitaus mehr Städte. Welche ist wohl seine Lieblingsstadt auf diesem Planeten?

von Frank Christiansen  05.05.2025