Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Cool, cooler, Lenny Kravitz Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 04.09.2018 09:15 Uhr

Lenny Kravitz wird Hamburg rocken. Der amerikanische Musiker ist für den Deutschen Radiopreis 2018 als Headliner angekündigt. Kravitz, dessen neues Album Raise Vibration am 7. September erscheint, war Anfang dieser Woche noch in Paris und vergnügte sich, wie seinem Instagram-Account zu entnehmen ist, mit der Familie unter anderem in Disneyland. Auch schön.

Daniel Cohn-Bendit wird offenbar doch nicht französischer Umweltminister. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, hätten der französische Staatspräsident Emmanuel Macron und er entschieden, dass dies nicht infrage komme. Das Amt wurde in der vergangenen Woche durch den Rücktritt von Nicolas Hulot frei. Laut Cohn-Bendit habe Macron ihn gefragt: »Wenn du Minister bist, verlierst du deine Persönlichkeit. Willst du das?« Cohn-Bendit soll aber bei der Europawahl 2019 eine wichtige Rolle übernehmen.

Rabbiner Lord Jonathan Sacks spricht über Moral. Der ehemalige Oberrabbiner Großbritanniens hat sich in dieser Woche beim Radiosender BBC4 in der Sendung Morality in the 21st Century zu Themen wie »Generation Selfie«, »Moralische Helden« oder »Künstliche Intelligenz« geäußert. Allein ist der Rabbiner dabei nicht. Der 70-Jährige hat sich für die fünfteilige Radiosendung unter anderem mit Teenagern getroffen, und auch Prominente wie die Gründerin der »Bill and Melinda Gates Foundation«, Melinda Gates, oder der Linguist Steven Pinker kommen zu Wort. Wer die Sendung verpasst hat, kann Teile davon in der BBC4-Mediathek nachhören.

Sheryl Sandberg wird, so berichtet der »Business Insider«, ihren Anteil an der Umfrage-Plattform SurveyMonkey einer Wohltätigkeitsorganisation zukommen lassen, sobald das Unternehmen an die Börse geht. Sandberg, deren 2015 verstorbener Mann CEO von SurveyMonkey war, folge damit »The Giving Pledge«, einer Kampagne, bei der wohlhabende Menschen den Großteil ihres Vermögens spenden. kat

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  02.05.2025

Donna Anna (Adela Zaharia) und Don Ottavio (Agustín Gómez) in »Don Giovanni/Requiem«

Oper

Requiem nach der Höllenfahrt

Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin

von Maria Ossowski  02.05.2025

Iris Berben

»Ich habe eine tiefe Liebe zu Israel«

Am 4. Mai liest die Schauspielerin beim »stARTfestival« aus dem Buch »Gleichzeit« von Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman. Ein Gespräch über die Kraft von Worten und Musik, Reisen nach Israel und die Hoffnung

von Katrin Richter  02.05.2025

Sachbuch

Auf der Spur der wahren Germanen

Ein neues Buch zeigt, wie kurz der Weg vom Kult um die Germanen über das völkische Denken bis zum Antisemitismus und zum Holocaust war und ist

von Christoph Arens  02.05.2025

Dresden

Israel Philharmonic Orchestra an Doppelkonzert beteiligt

Der Israeli Lahav Shani dirigiert ein als »musikalisches Zeichen für Versöhnung und Frieden« angekündigtes Konzert

 02.05.2025

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  02.05.2025 Aktualisiert

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 2. bis zum 11. Mai

 02.05.2025

Basel

ESC hat Hotline für Betroffene von Gewalt, Judenhass und Rassismus

Die Organisatoren setzen auf eine Idee aus Baden-Württemberg. Gegen den Antisemitismus, der sich bereits im Vorfeld des Wettbewerbs zeigte, hilft die Telefonnummer jedoch nicht

 02.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  01.05.2025