Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 21.08.2018 09:28 Uhr

Bette Midler Foto: imago

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 21.08.2018 09:28 Uhr

Bette Midler hat mit großer Trauer auf den Tod der Soul-Sängerin Aretha Franklin reagiert. Midler twitterte am vergangenen Donnerstag: »Die großartigste Stimme der amerikanischen Popmusik ist verstummt. Unsere geliebte Aretha Franklin ist von uns gegangen. Für mich war sie ein musikalischer Leuchtturm, mit jeder Note einflussreich und inspirierend. Ich habe sie so sehr geliebt und liebe sie immer noch. Auf Wiedersehen, Queen of Soul!« Auch Gene Simmons von Kiss trauerte: »Unsere Gebete und unser Mitgefühl sind bei der Familie, den Freunden und den Fans.«

Sir Ben Kingsley hat in der CBS-Sendung This Morning über seine Begegnung mit dem Schoa-Überlebenden Elie Wiesel gesprochen und erzählt, wie diese ihn nachhaltig geprägt hat. Kingsley, der in dem Film Operation Finale Adolf Eichmann spielt, sagte, er wolle sein Schauspiel Elie Wiesel widmen, den er in Vorbereitung für andere Filme treffen durfte. »Jeden Tag sagte ich zu mir selbst: ›Elie, das mache ich für dich.‹« Wiesel zu treffen, sei Kingsleys Antrieb gewesen.

Tom Franz war zu Gast im ZDF-Fernsehgarten und hat gemeinsam mit der Moderatorin der Show allerhand Leckeres wie beispielsweise scharfen Orangen-Olivensalat zubereitet. Außerdem verriet der vierfache Vater, was seine liebste Jahreszeit ist – aus Sicht eines Kochs. »Ich mag schon gern den frühen Sommer und dann den Herbst.« Allerdings sei irgendwie doch das ganze Jahr interessant zum Kochen. Und weil bald Rosch Haschana ist, zeigte Franz auch gleich noch, wie man am schnellsten an Granatapfelkerne kommt: einfach die Frucht halbieren und mit einem Holzlöffel draufschlagen. So simpel!

Scarlett Johansson
ist laut dem Wirtschaftsmagazin »Forbes« die bestverdienende Schauspielerin in Hollywood. Der Avengers-Star erhielt innerhalb eines Jahres Einnahmen in Höhe von rund 40,5 Millionen Dollar. Das entspricht etwa 35,5 Millionen Euro. Nicht schlecht! kat

Hollywood

Kurioser Kriminalfall

Ihr gemeinsamer Film »Murder Mystery 2« ist ab morgen bei Netflix zu sehen

 30.03.2023

Glosse

Nisht keyn joke

Warum Alpenjiddisch endlich Umgangssprache für alle Menschen auf der Welt werden sollte

von Beni Frenkel  30.03.2023

USA

Seinfelds Jubiläum im New Yorker Beacon Theater

Kein Comedian hatte in der legendären Einrichtung mehr Shows als er

 30.03.2023

Serie

Der Kopf als Rührschüssel

Taffy Brodesser-Akners Bestseller über Midlife-Krisen in New York wurde verfilmt – zum Glück!

von Sophie Albers Ben Chamo  30.03.2023

Tagung

Zum Auflehnen verpflichtet?

Was Widerstand aus den Blickwinkeln der Philosophie, Geschichte, Religion und des Rechts bedeutet

von Heinz-Peter Katlewski  30.03.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 29.03.2023

Berlin

Staatsoper Berlin mit Saison nach Barenboim

Als Dirigent ist er weiterhin beteiligt. Für einige Konzerte ist er eingeplant

von Gerd Roth  29.03.2023

Glosse

Über Charlie Chaplin und andere Scheinjuden

Wie konnte sich die Geschichte von Chaplins Jüdischsein so lange halten?

von Joshua Schultheis  28.03.2023

Studie

Der Chili-Junge

Wie ein Elfjähriger mit einer einzigartigen Genmutation zum Hoffnungsträger in der Schmerzforschung wurde

von Lilly Wolter  28.03.2023