Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Amy Winehouse hält sich nicht für eine Stilikone. »Ich kleide mich wie ein alter jüdischer Mann«, sagte die Sängerin dem amerikanischen Modejournal Harper’s Bazaar. Des ungeachtet wird die 27-Jährige demnächst ihre erste eigene Kleiderkollektion präsentieren – pikanterweise für den Sportbekleidungshersteller Fred Perry, dessen Produkte vor allem in der rechtsextremen Skinheadszene gern getragen werden.

sacha baron cohen wechselt ins seriöse Fach. Nach fiktiven Witzfiguren wie Ali G, Borat, und Brüno wird der britische Schauspieler und Komiker in seinem nächsten Film Freddy Mercury spielen. Das Biopic über den 1991 an Aids gestorbenen Sänger der Gruppe Queen ist Cohens ureigene Idee. Ob er in der Produktion auch Queen-Hits wie We Will Rock You selbst singen wird, ist noch offen.

nigella lawson arbeitet in ihren Fernsehkochshows und Büchern über Essen offenbar klassische jüdische Kindheitstraumata auf. Die Mahlzeiten bei Lawsons – der Vater war britischer Schatzkanzler unter Margaret Thatcher, die Mutter Erbin der Hotel- und Restaurantkette »Lyons« – hat die 50-Jährige als ausgesprochen »ungemütlich« in Erinnerung. »Wenn ich meinen Teller nicht sofort leer aß, musste ich so lange am Tisch sitzen bleiben, bis ich auch die Reste heruntergewürgt hatte.«

al pacino trägt Kippa – jedenfalls am Broadway. Dort tritt der Hollywoodstar seit vergangener Woche als Shylock in Shakespeares Kaufmann von Venedig auf. Einen weiteren unsympathischen Juden wird der Katholik Pacino demnächst im US-Fernsehen verkörpern. Er spielt die Hauptrolle in einem Film des Senders HBO über den legendären Musikproduzenten Phil Spector, der seit 2009 wegen Mordes im Gefängnis sitzt. ja

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  02.06.2023

Aryeh Nussbaum Cohen

König David aus Brooklyn

Schon mit 14 sprang er als Kantor an den Hohen Feiertagen ein – jetzt singt der Countertenor in Händels Oratorium »Saul« in Berlin

von Ayala Goldmann  02.06.2023

Billy Joel

Der »Piano Man« zieht aus

Der Musiker beendet seine seit zehn Jahren andauernde Konzertserie im New Yorker Madison Square Garden

von Christina Horsten  02.06.2023

Düsseldorf

Paul-Spiegel-Filmfestival gestartet

Das Programm soll »ein realistisches Bild des Judentums und die Vielfalt der jüdischen Identitäten« vermitteln

 01.06.2023

Hard Rock

»Kiss«-Sänger: Ähnlichkeit mit SS-Runen ist uns nicht aufgefallen

Das »Doppel-S« im Band-Logo sollte Blitze darstellen, so der jüdische Bandleader Gene Simmons

 31.05.2023

Geschichte

Porträt einer gescheiterten Idee

Der Historiker Gennady Estraikh über Birobidschan, eine jüdische Heimat in Sibirien

von Alexander Kluy  31.05.2023

Analyse

»Rough Diamonds« auf Netflix feiert große Erfolge

Warum Serien über ultraorthodoxe Juden so großen Anklang finden

von Christiane Laudage  30.05.2023

Aufgegabelt

Omelett mit Lachs

Rezepte und Leckeres

 29.05.2023

Konzert

Noch schlimmer als erwartet

Roger Waters lieferte anti-israelische Propaganda in der größten Halle Berlins

von Imanuel Marcus  29.05.2023