Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

David Grossman Foto: Flash 90

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 11.06.2018 21:22 Uhr

David Grossman ist als »Writer in Residence« zu Gast bei LIT:potsdam. Das noch bis 17. Juni stattfindende Potsdamer Literaturfestival steht dieses Jahr unter dem Motto »Schöne Worte, schöne Orte«. Der 64-jährige israelische Schriftsteller, der Träger des Man Booker Prize ist, wird unter anderem aus seinem Roman Kommt ein Pferd in die Bar lesen und mit dem Publikum über Humor als Waffe diskutieren.

Netta Barzilai hat offensichtlich Gefallen an Europa gefunden. Am Samstag nämlich tritt die israelische Sängerin beim Zurich Pride Festival auf, einem der größten LBGT-Events in der Schweiz. Erst Mitte Mai hatte die 25-Jährige mit ihrem schrillen Gacker-Song »Toy« in Lissabon den diesjährigen Eurovision Song Contest gewonnen. Die Organisatoren der Pride-Parade jedenfalls »freuen sich außerordentlich« auf den Auftritt der ESC-Sensation, wie die Schweizer Tageszeitung »Blick« verriet.

Dani Dayan hat am Montag vergangener Woche gemeinsam mit 350 Gästen den 90. Geburtstag von Ruth Westheimer gefeiert. Während der Veranstaltung im Museum of Jewish Heritage in New York scherzte der Generalkonsul von Israel, dass die mit ihm befreundete Sexualtherapeutin und Soziologin eine »geschwätzige« alte Dame sei, die sich gerne ausführlich nach jedem noch so kleinen Detail des Liebeslebens der Leute erkundige – unter anderem auch bei seinem Fahrer. »Er wird dann immer rot«, zitierte ihn das Promi-Portal »Page Six«.

Palina Rojinski ist in Sachen Fußball unterwegs. Nicht nur, dass sie für die ARD bereits sechs Wochen vor und auch jetzt zum Start der Weltmeisterschaft nach Moskau gereist ist, um von dort über Land und Leute zu berichten. Am vergangenen Freitag war die 33-jährige Moderatorin und Schauspielerin, die in Sankt Petersburg geboren wurde, auch noch Losfee für die 1. Runde im DFB-Pokal. Die Spiele der ersten Hauptrunde finden im Vorfeld der neuen Saison zwischen dem 17. und 20. August statt. bp

Eurovision Song Contest

CDU-Politiker: ESC-Boykott, wenn Israel nicht auftreten darf

Steffen Bilger fordert: Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden, müsse auch Deutschland fernbleiben. Er warnt vor wachsenden kulturellen Boykottaufrufen gegen den jüdischen Staat

 18.09.2025

Ehrung

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Tamar Halperin

Die in Deutschland lebende israelische Pianistin ist eine von 25 Personen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober ehrt

von Imanuel Marcus  18.09.2025

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Architektur-Fotografien jüdischer Landhäuser

Unter dem Titel »Vision und Illusion« werden ab Samstag Aufnahmen gezeigt, die im Rahmen des an der University of Oxford angesiedelten »Jewish Country Houses Project« entstanden sind

 18.09.2025

Debatte

Rafael Seligmann: Juden nicht wie »Exoten« behandeln

Mehr Normalität im Umgang miteinander - das wünscht sich Autor Rafael Seligmann für Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit Blick auf den Gaza-Krieg mahnt er, auch diplomatisch weiter nach einer Lösung zu suchen

 18.09.2025

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025