Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Andy Cohen Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 05.06.2018 10:47 Uhr

Andy Cohen wird am kommenden Wochenende in Tel Aviv sein. Der Talkshow-Host wurde nämlich Anfang Mai zum offiziellen Botschafter der Tel Aviver Gay Pride benannt. Er twitterte: »Ich bin schon sehr aufgeregt und stolz, dass ich 2018 der Internationale Botschafter der Tel Aviv Pride Parade bin.« Cohen war laut einem Bericht der Jewish Telegraphic Agency bislang noch nie in Israel. Es sei ihm aber ein persönliches Anliegen, hinzufahren.

John Malkovich übernimmt die Hauptrolle in einem neuen Theaterstück über den Weinstein-Skandal und die #MeToo-Debatte. »Ich werde Harvey Weinstein spielen«, sagte der Hollywood-Schauspieler und Filmproduzent dem WDR-Fernsehmagazin Westart in Recklinghausen. Das Stück Bitter Wheat des amerikanischen Drehbuchautors David Mamet soll im kommenden Jahr im Londoner West End Theatre aufgeführt werden. Harvey Weinstein wurde erst vor wenigen Tagen von einer Grand Jury unter anderem wegen Vergewaltigung angeklagt.

Hans Zimmer wäre gern in Deutschland geblieben. Das sagte der vielfach ausgezeichnete Komponist in einem Interview mit der BILD-Zeitung. Leider habe ihm damals niemand einen Job geben wollen, da er keine Ausbildung an einer Musikhochschule hatte. Pech für Deutschland: Zimmer ging nach Hollywood und komponierte Musik für Filme wie Gladiator oder Fluch der Karibik.

Hugo Egon Balder hat den Satirepreis »Prix Pantheon« erhalten. Der Entertainer wurde in der Kategorie »Reif & Bekloppt« ausgezeichnet. »Alle Facetten, die die Comedy- und Kabarettszene heute prägen, wirken wie einzelne Puzzlesteine aus der Biografie von Hugo Egon Balder. Fügt man sie zu einem Starschnitt des Multitalents zusammen, strahlt uns ein immer noch rastloser Gaukler an«, heißt es in der Begründung. kat

Bonn

Bonner Museum gibt Gemälde an Erben jüdischer Besitzer zurück

Das Bild »Bäuerliches Frühstück« aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts wird restituiert

 19.11.2025

Perspektive

Humor hilft

Über alles lachen – obwohl die Realität kein Witz ist? Unsere Autorin, die israelische Psychoanalytikerin Efrat Havron, meint: In einem Land wie Israel ist Ironie sogar überlebenswichtig

von Efrat Havron  19.11.2025

New York

Rekordpreis für »Bildnis Elisabeth Lederer« bei Auktion

Bei den New Yorker Herbstauktion ist wieder ein Rekord gepurzelt: Ein Klimt-Gemälde wird zum zweitteuersten je versteigerten Kunstwerk – und auch ein goldenes Klo wird für einen hohen Preis verkauft

von Christina Horsten  19.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Süchtig nach Ruhamas Essen oder Zaubern müsste man können

von Nicole Dreyfus  19.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  18.11.2025

Jubiläum

Eine faszinierende Erzählerin

Anna Seghersʼ Romane machten sie weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  18.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  18.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  18.11.2025

Literatur

John Irvings »Königin Esther«: Mythos oder Mensch?

Eigentlich wollte er keine langen Romane mehr schreiben. Jetzt kehrt er zurück mit einem Werk über jüdische Identität und Antisemitismus

von Taylan Gökalp  18.11.2025