Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Tzipi Levine und Bar Refaeli Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 09.04.2018 17:49 Uhr

Bar Refaeli und ihre Mutter Tzipi haben sich, wie die »Times of Israel« berichtet, am Montag darauf verständigt, Angaben zu ihren ausländischen Konten zu machen. Damit kam das israelische Model einer Vorladung vor ein Tel Aviver Gericht zuvor. Refaeli wird vorgeworfen, Steuern auf Einkommen in Höhe von mehreren Millionen Schekel hinterzogen zu haben.

Rebecca Siemoneit-Barum ist im Krankenhaus. Mit einem dick verbundenen Bein schickte die Lindenstraße-­Darstellerin per Instagram-Story Grüße an ihre Follower. Was genau geschehen war, schrieb sie nicht dazu, nur, dass es nach hoffentlich gut überstandener Operation einen Caesar Salad gab. »Not bad«, schrieb sie in ihre Story. Gute Besserung!

Daniel Donskoy gibt online ganz privaten Hebräisch-Unterricht. Na ja, ein bisschen zumindest. Auf seinem ­Instagram-Account postete er bislang vier kleine Storys, in denen er die Wörter Lehitraot (Auf Wiedersehen), Schir (Lied), Sde Teufa (Flughafen) und Kritsa (Zwinkern) mit vollem Körpereinsatz demonstriert. Wer also einen Mini-Grundwortschatz Hebräisch erwerben möchte, dem sei www.instagram.com/danieldonskoy empfohlen.

Susan Sideropoulos erholt sich im Urlaub. Die Sängerin und Schauspielerin ist im sonnigen Israel und lässt ihre Fans über die sozialen Medien daran teilhaben. Mit ihrem Mann Jakob Shtizberg und den beiden Söhnen hat Sideropoulos Spaß am Strand von Tel Aviv und war über Pessach in Eilat. »Verliebt in Tel Aviv« oder »Das Leben ist besser am Strand« lauteten zwei Hashtags zu den sonnigen Bildern. Stimmt! kat

Essay

Übermenschlich allzumenschlich

Künstliche Intelligenz kann Großartiges leisten. Doch nicht zuletzt die antisemitischen Ausfälle von Elon Musks Modell »Grok« zeigen: Sie ist nicht per se besser als ihre Schöpfer. Ein alter jüdischer Mythos wirft Licht auf dieses Dilemma

von Joshua Schultheis  27.08.2025

Archäologie

Vorform der Landwirtschaft: Steinsicheln für die Getreideernte

Funde aus einer Höhle in Zentralasien stellen Annahmen zur Entstehung der Landwirtschaft infrage. Offenbar liegen deren Ursprünge nicht nur in der Region Vorderasien, die auch das heutige Israel umfasst

von Walter Willems  26.08.2025

Digital

Initiative von Heidelberger Hochschule: Neuer Podcast zum Judentum

»Jüdische Studien Heute« als Podcast: Das neue Angebot der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg will alle zwei Wochen Forschungsthemen aufgreifen und Einblicke in die jüdische Lebenswelt bieten

von Norbert Demuth  26.08.2025

Zahl der Woche

1902

Fun Facts und Wissenswertes

 26.08.2025

TV-Tipp

»Barbie« als TV-Premiere bei RTL: Komödie um die legendäre Puppe

Im ersten Realfilm der 1959 von Ruth Handler erfundenen Puppe ist Barbieland eine vor Künstlichkeit nur so strotzende Fantasie

von Michael Kienzl  26.08.2025

Nominierungen

Grimme Online Award: Nahost-Konflikt und deutsche Geschichte im Fokus

In den vier Kategorien kann die Jury des Grimme Online Awards aus den 25 Nominierten bis zu acht Preisträger auswählen

 26.08.2025

Berlin

Götz Aly: Kaum Parallelen zwischen 1933 und heute

Wie konnten die Deutschen den Nazis verfallen und beispiellose Verbrechen begehen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Historiker in seinem neuen Buch. Erkennt er Parallelen zu heute?

von Christoph Driessen  26.08.2025

Oberammergau

»Judenfreund«: Regisseur Stückl beklagt Anfeindungen

Christian Stückl leitet die berühmten Passionsspiele in Oberbayern. Lange wurde er dafür gewürdigt, das Werk von judenfeindlichen Passagen befreit zu haben. Nun dreht sich der Wind

 25.08.2025

Kritik

Ukraine verurteilt Auftritt Woody Allens bei Moskauer Filmwoche

US-Filmregisseur Woody Allen lässt sich per Video beim Moskauer Filmfestival zuschalten. In der von Russland angegriffenen Ukraine sieht man den Auftritt alles andere als gern - und reagiert prompt

 25.08.2025