Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Jerry Seinfeld Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 02.01.2018 12:33 Uhr

Jerry Seinfeld hat offenbar Hugh Jackman davon überzeugt, keinen weiteren Film als Wolverine zu drehen. Das erzählte der australische Schauspieler seinem Kollegen Willem Dafoe in der Reihe Variety Studio. Actors on Actors. Bei einem Abendessen fragte Jackman den Comedian, wann er wusste, dass er mit Seinfeld aufhören sollte. Seinfeld antwortete, dass man nicht bis zum bitteren Ende bleiben muss und sich immer noch etwas übrig lassen sollte, wenn es um die Kreativität geht. Diesen Rat hat Jackman dann auch beherzigt. Die eigentliche Entscheidung, dass der Film Logan – The Wolverine sein letzter sein werde, fiel dann allerdings erst bei der Berlinale 2017. Seinfeld sagte, man müsse nicht bis zum bitteren Ende dabeibleiben. Vielmehr solle man der Kreativität zuliebe Raum für andere Projekte lassen. Diesen Rat hat Jackman dann wohl auch beherzigt.

Gil Ofarim unterrichtet ab Februar junge Talente. Der Sänger wird nämlich an der KiKA-Show Dein Song als Coach teilnehmen und eines der Kinder gesanglich fördern. Ofarim freut sich und schrieb auf seinem Instagram-Account: »YES, jetzt ist es raus! ... #Dein Song ... zusammen mit @matthiasschweighoefer, @lesliecliofficial und vielen anderen ... freue mich auf eine megastarke zeit mit dem musikalischen nachwuchs des landes ... schaltet ein ... NAMASTE G.«

Rebecca Siemoneit-Barum schickt ein Lächeln in die Welt. Die 40-jährige Schauspielerin hat all ihren Fans einen selbst gemalten Smiley via Instagram gesendet – »Gegen die ›Zwischen den Jahren‹-Melancholie«. Aus beruflicher Sicht hatte Siemoneit-Barum im vergangenen Jahr allerdings keinen Grund zum Traurigsein. Bei der RTL-Show It takes 2 erlangte die Lindenstraße-Darstellerin mit ihrer Interpretation des Dionne-Warwick-Klassikers »What The World Needs Now« die Höchstpunktzahl. Beste Voraussetzungen also für das Jahr 2018.

Tom Franz und seine Frau Dana sind wieder Eltern geworden. Das postete der deutsch-israelische Chefkoch auf seinem Instagram-Account. »Gesegnet, Dich auf der Welt begrüßen zu können, kleiner Mann. Ich liebe Dich unendlich«, schrieb Franz, der mit seiner Frau bereits zwei Söhne hat. Masel tov!

Roseanne Barr hat die Konzertabsage der neuseeländischen Sängerin Lorde verurteilt. Sie twitterte: »Boykottiert diese Intoleranz: Lorde gibt dem Druck von BDS nach und sagt ihr Konzert in Israel ab.« Auch die Zionistische Föderation Neuseelands (ZFNZ) veröffentlichte ein Statement, in dem es heißt, die ZFNZ sei »enttäuscht, dass Lorde dem Druck derer nachgegeben hat, die die Zerstörung Israels wollen«. kat

Eurovision Song Contest

CDU-Politiker: ESC-Boykott, wenn Israel nicht auftreten darf

Steffen Bilger fordert: Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden, müsse auch Deutschland fernbleiben. Er warnt vor wachsenden kulturellen Boykottaufrufen gegen den jüdischen Staat

 18.09.2025

Ehrung

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Tamar Halperin

Die in Deutschland lebende israelische Pianistin ist eine von 25 Personen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober ehrt

von Imanuel Marcus  18.09.2025

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Architektur-Fotografien jüdischer Landhäuser

Unter dem Titel »Vision und Illusion« werden ab Samstag Aufnahmen gezeigt, die im Rahmen des an der University of Oxford angesiedelten »Jewish Country Houses Project« entstanden sind

 18.09.2025

Debatte

Rafael Seligmann: Juden nicht wie »Exoten« behandeln

Mehr Normalität im Umgang miteinander - das wünscht sich Autor Rafael Seligmann für Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit Blick auf den Gaza-Krieg mahnt er, auch diplomatisch weiter nach einer Lösung zu suchen

 18.09.2025

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025