Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

daniela katzenberger will sich nicht für den »Playboy« ausziehen. Die 23-jährige Trash-Ikone (»Goodbye Deutschland«), die seit Neuestem auf dem TV-Sender Vox die Sendung »Natürlich blond« moderiert, hat eine entsprechende Anfrage des traditionsreichen Herrenmagazins abgelehnt. Dabei hatte sie sich vor gar nicht langer Zeit bei Playboy-Gründer Hugh Hefner persönlich als Covergirl beworben. Allerdings vergeblich. Jetzt gibt sich die Blondine verschnupft: »Die wollten mich damals nicht, und heute will ich nicht mehr.«

j. j. abrams lässt die 70er-Jahre wiederaufleben. Der Regisseur und Drehbuchautor, der mit der Mystery-Fernsehserie »Lost« berühmt geworden ist, produziert gerade gemeinsam mit Steven Spielberg einen Kinofilm. »Super 8« spielt im Jahr 1979. Darin entdecken zwei Jugendliche auf einem selbst gedrehten Super-8-Film ein Alien. Die Hommage an die frühen Filme Spielbergs (und offenbar auch an Antonionis »Blow up«) soll 2011 in die Kinos kommen.

rachel kramer bussel löscht ihre Ex-Lover aus ihrer Facebook-Freundesliste. Die New Yorker Buchautorin (Dirty Girls. Erotica for Women) und Sexkolumnistin empfiehlt gnädiges Vergessen: »Ich möchte einfach nicht wissen, mit wem sie neuerdings zusammen sind.« Das größte Problem dabei, so die Liebesexpertin, ist die menschliche Neugier. »Aber es ist besser, die Neugier zu ertragen, als Details zu erfahren, die man lieber nicht wissen möchte«, schreibt die 35-Jährige in ihrer Online-Kolumne.

zac efron ist stolz darauf, ein Macho zu sein. Der Serienstar (»Emergency Room«, »CSI: Miami«) wäscht seine Wäsche nicht selber und spült auch sein Geschirr nicht ab. Dafür ist seine Freundin Vanessa Hudgens zuständig, die er bei den Dreharbeiten zu Walt Disneys »High School Musical« kennenlernte. Die habe dafür einfach »mehr Talent«, verriet der 22-jährige Schauspieler in einem Interview. iw

Biografie

Schauspieler Berkel: In der Synagoge sind mir die Tränen geflossen 

Er ging in die Kirche und war Messdiener - erst spät kam sein Interesse für das Judentum, berichtet Schauspieler Christian Berkel

von Leticia Witte  11.07.2025

TV-Tipp

Der Mythos Jeff Bridges: Arte feiert den »Dude«

Der Weg zum Erfolg war für Jeff Bridges steinig - auch weil der Schauspieler sich gegen die Erfordernisse des Business sträubte, wie eine Arte-Doku zeigt. Bis er eine entscheidende Rolle bekam, die alles veränderte

von Manfred Riepe  11.07.2025

Thüringen

Yiddish Summer startet mit Open-Air-Konzert

Vergangenes Jahr nahmen rund 12.000 Menschen an den mehr als 100 Veranstaltungen teil

 11.07.2025

Musik

Nach Eklat: Hamburg, Stuttgart und Köln sagen Bob-Vylan-Auftritte ab

Nach dem Eklat bei einem britischen Festival mit israelfeindlichen und antisemitischen Aussagen sind mehrere geplante Auftritte des Punk-Duos Bob Vylan in Deutschland abgesagt worden

 10.07.2025

Agententhriller

Wie drei Juden James Bond formten

Ohne Harry Saltzman, Richard Maibaum und Lewis Gilbert wäre Agent 007 möglicherweise nie ins Kino gekommen

von Imanuel Marcus  11.07.2025 Aktualisiert

Kulturkolumne

Bilder, die bleiben

Rudi Weissensteins Foto-Archiv: Was die Druckwelle in Tel Aviv nicht zerstören konnte

von Laura Cazés  10.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  10.07.2025

Ethik

Der Weg zum Glück

Nichts ist so flüchtig wie der Zustand großer Zufriedenheit. Doch es gibt Möglichkeiten, ihn trotzdem immer wieder zu erreichen – und Verhaltensweisen, die das Glück geradezu unmöglich machen

von Shimon Lang  10.07.2025

Essay

Das Jewish-Hollywood-Paradox

Viele Stars mit jüdischen Wurzeln fühlen sich unter Druck: Sie distanzieren sich nicht nur von Israel und seiner Regierung, sondern auch von ihrem Judentum. Wie konnte es so weit kommen?

von Jana Talke  10.07.2025