Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

daniela katzenberger will sich nicht für den »Playboy« ausziehen. Die 23-jährige Trash-Ikone (»Goodbye Deutschland«), die seit Neuestem auf dem TV-Sender Vox die Sendung »Natürlich blond« moderiert, hat eine entsprechende Anfrage des traditionsreichen Herrenmagazins abgelehnt. Dabei hatte sie sich vor gar nicht langer Zeit bei Playboy-Gründer Hugh Hefner persönlich als Covergirl beworben. Allerdings vergeblich. Jetzt gibt sich die Blondine verschnupft: »Die wollten mich damals nicht, und heute will ich nicht mehr.«

j. j. abrams lässt die 70er-Jahre wiederaufleben. Der Regisseur und Drehbuchautor, der mit der Mystery-Fernsehserie »Lost« berühmt geworden ist, produziert gerade gemeinsam mit Steven Spielberg einen Kinofilm. »Super 8« spielt im Jahr 1979. Darin entdecken zwei Jugendliche auf einem selbst gedrehten Super-8-Film ein Alien. Die Hommage an die frühen Filme Spielbergs (und offenbar auch an Antonionis »Blow up«) soll 2011 in die Kinos kommen.

rachel kramer bussel löscht ihre Ex-Lover aus ihrer Facebook-Freundesliste. Die New Yorker Buchautorin (Dirty Girls. Erotica for Women) und Sexkolumnistin empfiehlt gnädiges Vergessen: »Ich möchte einfach nicht wissen, mit wem sie neuerdings zusammen sind.« Das größte Problem dabei, so die Liebesexpertin, ist die menschliche Neugier. »Aber es ist besser, die Neugier zu ertragen, als Details zu erfahren, die man lieber nicht wissen möchte«, schreibt die 35-Jährige in ihrer Online-Kolumne.

zac efron ist stolz darauf, ein Macho zu sein. Der Serienstar (»Emergency Room«, »CSI: Miami«) wäscht seine Wäsche nicht selber und spült auch sein Geschirr nicht ab. Dafür ist seine Freundin Vanessa Hudgens zuständig, die er bei den Dreharbeiten zu Walt Disneys »High School Musical« kennenlernte. Die habe dafür einfach »mehr Talent«, verriet der 22-jährige Schauspieler in einem Interview. iw

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  16.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  16.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  16.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Amsterdam

Chanukka-Konzert im Concertgebouw kann doch stattfinden

Der israelische Kantor Shai Abramson kann doch am 14. Dezember im Amsterdamer Konzerthaus auftreten - allerdings nur bei zusätzlich anberaumten Konzerten für geladene Gäste

 13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025