Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Vom Spieler zum Shareholder Foto: Flash 90

Amar’e Stoudemire wird keine zweite Saison bei Hapoel Jerusalem spielen. Das schrieb der 34-jährige Basketballer zu einem Bild auf seinem Instagram-Account. Eine neue, weniger sportliche Rolle hat er aber trotzdem: Er wird Shareholder. Auch gut.

Gwyneth Paltrow hat Einblicke in ihr Leben gegeben. Im Podcast von »Girlboss« beschrieb sie, wie sie ihre Sommer beim Williamstown Theater Festival im Bundesstaat Massachusetts verbracht hat, denn ihre Mutter, die Schauspielerin Blythe Danner, hatte dort Engagements. Außerdem plauderte die Schauspielerin aus dem Nähkästchen und erzählte, dass sie durch ihre ersten Jobs als Teenager – im Verkauf oder in Restaurants – viel über das Leben gelernt hat: dass Kommunikation sehr wichtig sei, zum Beispiel, und dass man jeden Gast wertschätzen müsse.

Daniel Hope hört nicht nur Klassik. Das ist vielleicht nicht so überraschend, aber was genau auf seiner Playlist steht, das verriet der Geiger nun dem Magazin der »Süddeutschen Zeitung«. In der bekannten Interview-Reihe »Sagen Sie jetzt nichts«, in der die Befragten mit Gesten anstelle von Wörtern antworten, zeigte Hope auf die Frage, ob auch ein Lied von Rammstein unter den Titeln, die er höre, sei, seinen Zeigefinger. Also ein Lied – oder meinte er den Zeigefinger als Verneinung? Und welches Lied könnte es sein?

Mayim Bialik will Kinder für Wissenschaft begeistern. Dafür ist sie eine Kooperation mit YouTube Kids eingegangen und hat unter dem Motto »Science is awesome« einen Teaser zu kurzen Videos gedreht, der mögliche Nachwuchsforscher von der interessanten Welt der Naturwissenschaften überzeugen soll. Bialik ist bekanntlich selbst promovierte Neurowissenschaftlerin und weiß, wovon sie spricht. kat

Aufgegabelt

Omelett mit Lachs

Rezepte und Leckeres

 29.05.2023

Michal Vinik

»Nicht alle Beziehungen sind ein Deal«

Die israelische Regisseurin über arrangierte Ehen, Frauen im Kino und schwul-lesbische Festivals

von Sharon Adler  29.05.2023

Konzert

Noch schlimmer als erwartet

Roger Waters lieferte anti-israelische Propaganda in der größten Halle Berlins

von Imanuel Marcus  29.05.2023

Literatur

Schtetl, Stalin, Agonie

Ein Auswahl-Querschnittsband präsentiert ausgreifend und klug das Werk des jiddischen Schriftstellers Dovid Bergelson

von Alexander Kluy  28.05.2023

György Ligeti

Der Mikropolyphone

Zum 100. Geburtstag des ungarisch-jüdischen Komponisten

von Stephen Tree  28.05.2023

Rezension

Ein radikales Drama, das Fragezeichen setzt

Jonathan Glazers Auschwitz-Drama »Zone of Interest« hat den Großen Preis der Jury in Cannes gewonnen

von Josef Lederle  27.05.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 25.05.2023

"Days Beyond Time"

Holocaust-Ausstellung aus Israel macht Station in Siegen

Für die Schau haben israelische Künstler Gespräche mit Holocaust-Überlebenden geführt und deren Berichte in Werke übertragen

 25.05.2023

Mögliches NS-Raubgut

BGH verhandelt zu bemäkeltem Bild in Datenbank

Es geht um das Gemälde »Kalabrische Küste« des Malers Andreas Achenbach

 25.05.2023