Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Daniel Hope Foto: Stephan Pramme

Daniel Hope wurde in der vergangenen Woche nach einem Konzert von seinem Dirigenten Kahchun Wong überrascht. Aber nicht mit einem Blumenstrauß oder einem besonderen Notenblatt, sondern mit einem Selfie. Der Geiger war sichtlich erfreut über das Bild, auf dem er Hand in Hand mit Wong zu sehen ist. Kürzlich war Hope auch in der Radiosendung WDR 3 Persönlich zu Gast und stellte Musik vor, die ihn beeinflusst hat, darunter »Das ist die Berliner Luft« aus der Operette Frau Luna.

Goldie Hawn war im Rahmen der Fashion Week bei der Modenschau des Designers Guido Maria Kretschmer zu Gast. Die 71-jährige Schauspielerin sagte in einem Interview mit Gala.de: »Es ist das erste Mal, dass ich hier bin, und ich liebe es.« Es sei sehr aufregend, Kretschmers Kleidung zu präsentieren. Nach ihrem Schönheitsgeheimnis gefragt, sagte Hawn: »Wir ernähren uns gesund, treiben Sport und haben Spaß.«

Matisyahu
will seine Wohnung verkaufen. Das über eine schnöde Anzeige zu machen, ist ja eher uncool. Der Rapper hat eine Story auf Instagram veröffentlicht, in der er – ganz cool natürlich – fragt: »Yo, wie geht’s, Los Angeles? Will jemand ein Haus kaufen? Ich versuche, das hier zu verkaufen, obwohl es verdammt nett hier ist.« Nebenbei läuft der 39-Jährige mit freiem Oberkörper auf dem Balkon und präsentiert den Ausblick. Falls also jemand eine neue Bleibe sucht – Matisyahu hätte da etwas für Sie.

Hugo Egon Balder blickt entspannt auf die Zukunft seiner Kinder. In der WDR-Sendung Ich stelle mich sagte der Berliner Schauspieler: »Meine Kinder wissen selbst noch nicht genau, was sie machen wollen, und ich leg’ ihnen nichts in den Weg. Sie können da frei entscheiden.« Balder hat einen Sohn und eine Tochter im Teenager-Alter, die die meiste Zeit bei ihrer Mutter leben und ihren trockenen Humor ganz offensichtlich vom Vater haben. kat

Biografie

Schauspieler Berkel: In der Synagoge sind mir die Tränen geflossen 

Er ging in die Kirche und war Messdiener - erst spät kam sein Interesse für das Judentum, berichtet Schauspieler Christian Berkel

von Leticia Witte  11.07.2025

TV-Tipp

Der Mythos Jeff Bridges: Arte feiert den »Dude«

Der Weg zum Erfolg war für Jeff Bridges steinig - auch weil der Schauspieler sich gegen die Erfordernisse des Business sträubte, wie eine Arte-Doku zeigt. Bis er eine entscheidende Rolle bekam, die alles veränderte

von Manfred Riepe  11.07.2025

Thüringen

Yiddish Summer startet mit Open-Air-Konzert

Vergangenes Jahr nahmen rund 12.000 Menschen an den mehr als 100 Veranstaltungen teil

 11.07.2025

Musik

Nach Eklat: Hamburg, Stuttgart und Köln sagen Bob-Vylan-Auftritte ab

Nach dem Eklat bei einem britischen Festival mit israelfeindlichen und antisemitischen Aussagen sind mehrere geplante Auftritte des Punk-Duos Bob Vylan in Deutschland abgesagt worden

 10.07.2025

Agententhriller

Wie drei Juden James Bond formten

Ohne Harry Saltzman, Richard Maibaum und Lewis Gilbert wäre Agent 007 möglicherweise nie ins Kino gekommen

von Imanuel Marcus  11.07.2025 Aktualisiert

Kulturkolumne

Bilder, die bleiben

Rudi Weissensteins Foto-Archiv: Was die Druckwelle in Tel Aviv nicht zerstören konnte

von Laura Cazés  10.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  10.07.2025

Ethik

Der Weg zum Glück

Nichts ist so flüchtig wie der Zustand großer Zufriedenheit. Doch es gibt Möglichkeiten, ihn trotzdem immer wieder zu erreichen – und Verhaltensweisen, die das Glück geradezu unmöglich machen

von Shimon Lang  10.07.2025

Essay

Das Jewish-Hollywood-Paradox

Viele Stars mit jüdischen Wurzeln fühlen sich unter Druck: Sie distanzieren sich nicht nur von Israel und seiner Regierung, sondern auch von ihrem Judentum. Wie konnte es so weit kommen?

von Jana Talke  10.07.2025