Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

maggie gyllenhaal spielt eine der Hauptrollen in einem Film, der im viktorianischen Zeitalter angesiedelt ist. An der Seite von Jonathan Pryce und Rupert Everett ist die 32-Jährige (»Secretary«, »The Dark Knight«) als Tochter eines Frauenarztes zu sehen, der bei dem Versuch, Hysterie zu kurieren, en passant den Vibrator erfindet. Privat preist Gyllenhaal derweil die Freuden der Mutterschaft. Ihre dreieinhalbjährige Tochter Ramona aus der Ehe mit dem Schauspieler Peter Sarsgaard »reißt mein Herz auf«, vertraute Gyllenhaal einer Familienzeitschrift an. »Hysteria« soll 2011 in die Kinos kommen.

sacha baron cohen pflanzt ebenfalls seine jüdischen Gene fort. Papparazzi lichteten den britischen Komiker (»Borat«, »Brüno«) beim Spaziergang mit seiner Familie in London ab. Mit dabei: seine Frau Isla Fisher, beider zweieinhalbjährige Tochter Olive – und ein Kinderwagen, über dessen Inhalt offiziell nichts bekannt ist. Ein Junge, ein Mädchen? Die Familie Cohen hält sich bedeckt und gibt vorerst keine Informationen an die Öffentlichkeit.

sarah jessica parker hat ihre Haarbürste vergessen. Den Eindruck hatten die Besucher der Fashion-Show der Designerin Diane von Furstenberg. Die 45-jährige »Sex and the City«-Hauptdarstellerin tauchte dort in etwas derangiertem Zustand auf. Nicht nur wirkte ihre Frisur zerzaust, wie kurz nach dem Aufstehen. In Kombination mit ihrem »altmodisch geblümten Kleid« sah Parker aus »wie ein Vogel mit hängenden Flügeln«, berichtet die »Bunte«.

charlotte gainsbourg fungiert neben ihrer Karriere als Schauspielerin und Chanteuse jetzt auch als Muse. Der amerikanische Modedesigner Adam Lippes hat sich für seine neue Frühjahrskollektion für 2011 vom Auftritt der Stilikone in dem Spielfilm »The City of Your Final Destination« (2008 gedreht, noch nicht veröffentlicht) inspirieren lassen. Bei der Vorstellung der Kollektion auf der New Yorker Fashion Week in dieser Woche waren, so hieß es, vor allem klassisch geschnittene, pastellfarbene Leinenkostüme zu sehen. ja

Berlin

Margot Friedländer: Levit kämpft bei Deutschem Filmpreis mit Tränen

Beim Deutschen Filmpreis nutzt Igor Levit die Bühne, um der verstorbenen Holocaust-Zeugin Margot Friedländer zu gedenken. Dabei muss der Starpianist mehrmals um Fassung ringen. Im Saal wird es still

 09.05.2025

Porträt

Ein Jahrhundertleben

Tausende Schüler in Deutschland haben ihre Geschichte gehört, noch mit über 100 Jahren trat sie als Mahnerin auf. Margot Friedländer war als Holocaust-Zeitzeugin unermüdlich

von Verena Schmitt-Roschmann  09.05.2025

Nachruf

Trauer um Holocaust-Überlebende Margot Friedländer 

Mit fast 90 kehrte Margot Friedländer zurück nach Berlin, ins Land der Täter. Unermüdlich engagierte sich die Holocaust-Zeitzeugin für das Erinnern. Nun ist sie gestorben - ihre Worte bleiben

von Caroline Bock  09.05.2025

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 09.05.2025

Interview

»Es gilt für mich eine Null-Toleranz-Politik gegen Antisemitismus«

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer über seine erste Amtshandlung, seine Vorgängerin Claudia Roth und den Umgang mit der antisemitischen BDS-Bewegung

von Philipp Peyman Engel  09.05.2025

Julia Bernstein

»Nichts ist mehr wie zuvor«: Wie junge jüdische Münchner den 7. Oktober erleben

»Jüdisch oder gar israelisch zu sein, ist heute in Deutschland eine äußerst politische Angelegenheit oder gar für manche eine Provokation«, schreibt unsere Autorin

von Julia Bernstein  09.05.2025

Konzerte

Große Gefühle

Musiker des Israel Philharmonic Orchestra und der Münchner Philharmoniker spielen gemeinsam

von Katja Kraft  09.05.2025

New York

»Ich schlief zeitweise im Central Park«

»Transformers«-Star Shia LaBeouf erzählt von einem ungewöhnlichen Schlafplatz während der Proben für ein Theaterstück

 09.05.2025

Statistik

Dieser hebräische Jungenname bleibt der beliebteste in Deutschland

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat sich für ihre Erhebung die Daten deutscher Standesämter angeschaut

 08.05.2025