Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

maggie gyllenhaal spielt eine der Hauptrollen in einem Film, der im viktorianischen Zeitalter angesiedelt ist. An der Seite von Jonathan Pryce und Rupert Everett ist die 32-Jährige (»Secretary«, »The Dark Knight«) als Tochter eines Frauenarztes zu sehen, der bei dem Versuch, Hysterie zu kurieren, en passant den Vibrator erfindet. Privat preist Gyllenhaal derweil die Freuden der Mutterschaft. Ihre dreieinhalbjährige Tochter Ramona aus der Ehe mit dem Schauspieler Peter Sarsgaard »reißt mein Herz auf«, vertraute Gyllenhaal einer Familienzeitschrift an. »Hysteria« soll 2011 in die Kinos kommen.

sacha baron cohen pflanzt ebenfalls seine jüdischen Gene fort. Papparazzi lichteten den britischen Komiker (»Borat«, »Brüno«) beim Spaziergang mit seiner Familie in London ab. Mit dabei: seine Frau Isla Fisher, beider zweieinhalbjährige Tochter Olive – und ein Kinderwagen, über dessen Inhalt offiziell nichts bekannt ist. Ein Junge, ein Mädchen? Die Familie Cohen hält sich bedeckt und gibt vorerst keine Informationen an die Öffentlichkeit.

sarah jessica parker hat ihre Haarbürste vergessen. Den Eindruck hatten die Besucher der Fashion-Show der Designerin Diane von Furstenberg. Die 45-jährige »Sex and the City«-Hauptdarstellerin tauchte dort in etwas derangiertem Zustand auf. Nicht nur wirkte ihre Frisur zerzaust, wie kurz nach dem Aufstehen. In Kombination mit ihrem »altmodisch geblümten Kleid« sah Parker aus »wie ein Vogel mit hängenden Flügeln«, berichtet die »Bunte«.

charlotte gainsbourg fungiert neben ihrer Karriere als Schauspielerin und Chanteuse jetzt auch als Muse. Der amerikanische Modedesigner Adam Lippes hat sich für seine neue Frühjahrskollektion für 2011 vom Auftritt der Stilikone in dem Spielfilm »The City of Your Final Destination« (2008 gedreht, noch nicht veröffentlicht) inspirieren lassen. Bei der Vorstellung der Kollektion auf der New Yorker Fashion Week in dieser Woche waren, so hieß es, vor allem klassisch geschnittene, pastellfarbene Leinenkostüme zu sehen. ja

Hollywood

Die »göttliche Miss M.«

Schauspielerin Bette Midler dreht mit 80 weiter auf

von Barbara Munker  28.11.2025

Literatur

»Wo es Worte gibt, ist Hoffnung«

Die israelische Schriftstellerin Ayelet Gundar-Goshen über arabische Handwerker, jüdische Mütter und ihr jüngstes Buch

von Ayala Goldmann  28.11.2025

Projektion

Rachsüchtig?

Aus welchen Quellen sich die Idee »jüdischer Vergeltung« speist. Eine literarische Analyse

von Sebastian Schirrmeister  28.11.2025

Kultur

André Heller fühlte sich jahrzehntelang fremd

Der Wiener André Heller ist bekannt für Projekte wie »Flic Flac«, »Begnadete Körper« und poetische Feuerwerke. Auch als Sänger feierte er Erfolge, trotzdem konnte er sich selbst lange nicht leiden

von Barbara Just  28.11.2025

Aufgegabelt

Hawaij-Gewürzmischung

Rezepte und Leckeres

 28.11.2025

Fernsehen

Abschied von »Alfons«

Orange Trainingsjacke, Püschelmikro und Deutsch mit französischem Akzent: Der Kabarettist Alfons hat am 16. Dezember seine letzte Sendung beim Saarländischen Rundfunk

 28.11.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Scrubs«-Neuauflage hat ersten Teaser

Die Krankenhaus-Comedy kommt in den Vereinigten Staaten Ende Februar zurück. Nun gibt es einen ersten kleinen Vorgeschmack

 28.11.2025

Eurovision Song Contest

Spanien bekräftigt seine Boykottdrohung für ESC

Der Chef des öffentlich-rechtlichen Senders RTVE gibt sich kompromisslos: José Pablo López wirft Israel einen »Genozid« in Gaza und Manipulationen beim Public Voting vor und droht erneut mit dem Austritt

 28.11.2025

Imanuels Interpreten (15)

Elvis Presley: Unser »King«

Fast ein halbes Jahrhundert nach Elvis’ Tod deutet viel darauf hin, dass er Jude war. Unabhängig von diesem Aspekt war er zugleich ein bewunderns- und bemitleidenswerter Künstler

von Imanuel Marcus  28.11.2025