Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Gal Gadot Foto: Imago

Gal Gadot mag offenbar Schmuck. Die Schauspielerin, die in der Comic-Verfilmung Wonder Woman zu sehen ist, postete in der vergangenen Woche ein Selfie mit einem hübschen Armreif von Tiffany & Co. Dazu schrieb sie: »Ein sehr besonderes Geschenk zum Muttertag«. Gadot hat bereits eine Tochter und erwartet demnächst ihr zweites Kind.

Ilja Richter ist auf Verbrecherjagd. Der Schauspieler wird in der Musical-Version von Catch Me If You Can die Rolle des Kommissars Hanratty übernehmen. Das Stück, das am 1. Juni bei den Burgfestspielen Jagsthausen seine Premiere feiern wird, ist eine Adaption des Steven-Spielberg-Films mit Leonardo DiCaprio, der darin den Hochstapler Frank Abagnale Jr. spielt, der von Hanratty gejagt wird, im Film verkörpert von Tom Hanks. Für Richter ist es nicht die erste Musical-Rolle. Der 64-jährige Berliner war bereits als Alfred P. Doolittle in My Fair Lady zu sehen.

Etgar Keret ist zurzeit in den USA auf Lesereise und hat auf seiner offiziellen Facebook-Seite seine Fans in L.A. dazu aufgerufen, ihm doch einen Müsliriegel zur letzten Lesung mitzubringen, damit er den Jetlag besser überstehe. Keret, der an der American Jewish University sein Buch Die sieben guten Jahre vorstellte und sich mit Rabbinerin Sharon Brous unterhielt, hatte auch eine berühmte Vorleserin im Gepäck: Die Schauspielerin Lisa Edelstein (Girlfriends’ Guide to Divorce) trug Passagen aus Kerets Buch vor. Ob ihm das Publikum wirklich etwas zu essen mitgebracht hat, lesen wir dann vielleicht in einem seiner neuen Bücher.

Ben Stiller hat an den vor fünf Jahren gestorbenen Beastie-Boys-Sänger Adam Yauch erinnert. Stiller postete ein Bild von Yauch auf Instagram. Darunter schrieb Stiller: »Er hatte ein großes Herz, einen tollen Sinn für Humor und war ein herausragender Künstler.« Yauch sei der coolste Typ gewesen, dem er je begegnet ist. »Ich bin und werde immer ein Fan sein und kann mich glücklich schätzen, Zeit mit ihm verbracht zu haben.« Der Musiker starb am 4. Mai 2012. kat

Literatur

Brillant und lakonisch

Zum 80. Geburtstag des Nobelpreisträgers Patrick Modiano, dessen Werke immer wieder nach Verschwundenen suchen

von Ellen Presser  28.07.2025

Kunst

Der zerbrochene Spiegel

Das Jüdische Museum Frankfurt widmet dem Maler und Grafiker Léo Maillet eine Kabinettausstellung

von Eugen El  28.07.2025

Design

Pionierinnen des guten Geschmacks

Das Jüdische Museum Berlin entreißt Künstlerinnen der Vergessenheit – und schließt eine Leerstelle in der deutsch-jüdischen Kulturgeschichte

von Maria Ossowski  28.07.2025

Nahost

Mit Fakes gegen Israel

Mit emotionalen Bildern von ausgehungerten Kindern wird in den sozialen Medien Stimmung gegen Israel gemacht. Doch viele der Bilder erweisen sich als Propaganda

von Imanuel Marcus  28.07.2025

TV-Tipp

»Spionagefall Robert Oppenheimer« stellt aufwühlende Fragen

Kurz vor dem 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Japan befasst sich ein Arte-Dokumentarfilm mit der komplizierten Lebensgeschichte des Mannes, unter dessen Leitung die verheerende Waffe entwickelt wurde

von Christian Bartels  28.07.2025

Nachruf

So long, Tom Lehrer

Der Satiriker und Mathematiker Tom Lehrer ist im Alter von 97 Jahren gestorben

 28.07.2025

Sommerferien

Tut endlich nichts!

Therapeuten geben Tipps, wie Urlaub mit Kindern auch für Eltern entspannend sein kann

von Nicole Dreyfus  27.07.2025

Erinnerungskultur

Wolfram Weimer will neues Gedenkstättenkonzept vorlegen

In der vergangenen Legislaturperiode war ein Gedenkstättenkonzept gescheitert. Der Kulturstaatsminister nimmt nun einen neuen Anlauf

 25.07.2025

Literatur

»What’s with Baum?«: Woody Allens erster Roman

Das Erstlingswerk soll wenige Monate vor Allens 90. Geburtstag erscheinen

von Imanuel Marcus  24.07.2025