Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Gwyneth Paltrow Foto: imago

Jason Isaacs ist der neue Captain Lorca in Star Trek: Discovery. Wie der amerikanische Sender CBS bestätigte, wird der 53-jährige Brite, der den meisten als Todesser Lucius Malfoy aus den Harry Potter-Verfilmungen bekannt sein dürfte, zum Cast der Serie stoßen und das Raumschiff künftig in die unendlichen Weiten des Weltalls lenken. Die Produktion sollte eigentlich schon im Januar dieses Jahres Premiere feiern, wurde dann jedoch auf Mai und schließlich auf Sommer beziehungsweise Herbst verschoben.

Eva Menasse hat eine Schwäche für Buchhandlungen. Im Magazin der »Zeit« hat die österreichische Schriftstellerin und Journalistin (Tiere für Fortgeschrittene) ihre fünf Favoriten vorgestellt. In ihrer Geburtsstadt Wien empfiehlt sie »Hartliebs Bücher«. Der Laden versorge »den kulturärmeren Außenbezirk mit Lesungen und Gesprächsstoff«. Und in Berlin hat es ihr der »Bayerische Platz« in Schöneberg angetan. Hier gebe es »trotz höhlenartiger Kleinheit Sessel, in denen man sich niederlassen und ein paar Neuerscheinungen anlesen kann«.

Kirill Petrenko dirigierte vor einer Woche die Berliner Philharmoniker – und erhielt rauschenden Beifall. In der ausverkauften Philharmonie ließ der Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper hören, was das Orchester und sein Publikum in der Zeit nach Simon Rattle erwarten können. Noch sind es zwei Jahre, bis Petrenko offiziell seinen Posten als Chefdirigent in der Hauptstadt antreten wird, doch gab er bereits an diesem Abend einen Vorgeschmack darauf, wohin die Reise mit ihm – musikalisch gesehen – gehen wird.

Gwyneth Paltrow wird wieder heiraten. Die 44-jährige US-Schauspielerin (Iron Man) und der Drehbuchautor Brad Falchuk sind fest entschlossen, Nägel mit Köpfen zu machen. Obwohl das Paar noch nicht offiziell verlobt sei, bestehe kein Zweifel daran, dass sie sich schon bald das Ja-Wort geben wollen. »Sie sprechen ständig über ihre Hochzeitspläne«, verriet ein Insider »US Weekly«. Für Paltrow, die 2014 zum Judentum konvertierte, ist es – ebenso wie für ihren Auserwählten – die zweite Ehe. bp

Aufgegabelt

Omelett mit Lachs

Rezepte und Leckeres

 29.05.2023

Michal Vinik

»Nicht alle Beziehungen sind ein Deal«

Die israelische Regisseurin über arrangierte Ehen, Frauen im Kino und schwul-lesbische Festivals

von Sharon Adler  29.05.2023

Konzert

Noch schlimmer als erwartet

Roger Waters lieferte anti-israelische Propaganda in der größten Halle Berlins

von Imanuel Marcus  29.05.2023

Literatur

Schtetl, Stalin, Agonie

Ein Auswahl-Querschnittsband präsentiert ausgreifend und klug das Werk des jiddischen Schriftstellers Dovid Bergelson

von Alexander Kluy  28.05.2023

György Ligeti

Der Mikropolyphone

Zum 100. Geburtstag des ungarisch-jüdischen Komponisten

von Stephen Tree  28.05.2023

Rezension

Ein radikales Drama, das Fragezeichen setzt

Jonathan Glazers Auschwitz-Drama »Zone of Interest« hat den Großen Preis der Jury in Cannes gewonnen

von Josef Lederle  27.05.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 25.05.2023

"Days Beyond Time"

Holocaust-Ausstellung aus Israel macht Station in Siegen

Für die Schau haben israelische Künstler Gespräche mit Holocaust-Überlebenden geführt und deren Berichte in Werke übertragen

 25.05.2023

Mögliches NS-Raubgut

BGH verhandelt zu bemäkeltem Bild in Datenbank

Es geht um das Gemälde »Kalabrische Küste« des Malers Andreas Achenbach

 25.05.2023