Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Susan Sideropoulos Foto: imago

Tom Franz war bei der ZDF-Sendung Markus Lanz zu Gast und trägt nicht nur seine Haare kürzer, sondern hat auch über seinen festen Willen, unbedingt richtig gut – und möglichst schnell – Hebräisch zu lernen, gesprochen. Als er vor wenigen Jahren bei der israelischen Kochshow Masterchef mitgemacht habe, sei sein Hebräisch schon ganz gut gewesen, aber er habe sich, das sei nun einmal seine Art, stets Mühe gegeben, die Sprache seines Sehnsuchtslandes perfekt zu erlernen. Offenbar hat sich diese Mühe gelohnt. Franz lebt seit über zehn Jahren in Israel und spricht fließend Iwrit.

Billy Crystal ist gern jüdisch. Der Comedian (When Harry Met Sally), der in den USA gerade mit seiner Unterhaltungs-Show Spend the Night with Billy Crystal auf Tournee ist, sagte in einem Interview mit dem Online-Magazin »Forward«, dass er am Judentum das Geschichtenerzählen, die Wärme und den Sinn für Humor liebe. »Mein Vater hat die Feiertage sehr ernst genommen. Wir haben sie eingehalten und sind in die Synagoge gegangen.« Außerdem beeindruckten Crystal die Rituale und die Art, wie man sich um die Erde kümmere.

Susan Sideropoulos hat ein Faible für die Schweiz. Auf ihrer offiziellen Facebook-Seite sagte die Schauspielerin in einem Teaser für Tatort – Die Show: »Die Schweizer sind immer so süß und höflich, und die können ganz schön viele Sachen ziemlich gut. Zum Beispiel: Käse oder Schokolade. Aber können die auch Tatort?« Dieser Frage ging die 36-Jährige anschließend in der Talkrunde mit der Schweizer Tatort-Hauptkommissarin Liz Ritschard alias Delia Mayer nach. Ansehen kann man sich den Clip bei YouTube.

Gil Ofarim singt nicht nur, sondern tanzt jetzt auch. Der gebürtige Münchner wird nämlich am 17. März bei der zehnten Staffel der RTL-Fernsehserie Let’s Dance dabei sein und um den Titel »Dancing Star 2017« kämpfen. Ofarim bildet mit Ekaterina Leonova das Team »Gilkat« und wird seine Fans sicherlich unter dem gleichnamigen Hashtag auf dem Laufenden halten. kat

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  14.09.2025

Nach Antisemitismus-Eklat

Lahav Shani wird im Ruhrgebiet begeistert empfangen

Den Auftritt in Essen besuchte auch Belgiens Premier Bart De Wever

 14.09.2025 Aktualisiert

Aufgegabelt

»Schnitzel« aus dem AirFryer

Rezepte und Leckeres

 13.09.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.09.2025

Ernährung

Kein Gramm weniger, aber trotzdem gesünder

Wie eine Studie dazu beiträgt, den Erfolg einer Diät nicht nur anhand des Gewichts auf der Waage zu bewerten

von Sabine Brandes  13.09.2025

Kulturkolumne

Immer diese verflixten Zahlen

Wann war Puschkins Geburtsjahr? Und welche historischen Ereignisse können wir nicht vergessen?

von Maria Ossowski  13.09.2025

Brüssel

»Gegen EU-Grundwerte«: Kommission verurteilt Festival

Eine Sprecherin der Europäischen Kommission hat den Boykott der Münchner Philharmoniker und ihres Dirigenten Lahav Shani in die Nähe von Antisemitismus gerückt und scharf verurteilt

von Michael Thaidigsmann  12.09.2025

Sachbuch

Aus dem Leben einer Rebellin

Gerhard J. Rekel hat der jüdischen Sozialaktivistin Lina Morgenstern eine lesenswerte Biografie gewidmet

von Gerhard Haase-Hindenberg  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025