Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Mayim Bialik Foto: imago

Mayim Bialik kann sich sehr glücklich schätzen, so nette Kollegen bei der Comedy-Serie The Big Bang Theory zu haben. Die Schauspielerin, die seit mehreren Jahren Amy Farrah Fowler, die Freundin von Sheldon Cooper, spielt, könnte, so berichtet das Online-Magazin »Variety«, demnächst eine höhere Gage bekommen. Bialik und ihre Kollegin Melissa Rauch erhalten nämlich laut dem Bericht »nur« ein Fünftel dessen, was Jim Parsons, Johnny Galecki und demnächst offenbar auch Kunal Nayyar und Simon Helberg bekommen. Um das zumindest ein wenig auszugleichen, verzichten die vier Herren auf einen Teil der Bezahlung und geben diese ihren beiden Kolleginnen.

Goldie Hawn war kürzlich Stargast auf dem Wiener Opernball. Zuvor hatte sie der »Bild«-Zeitung erzählt, dass sie ein Familienmensch sei, und verraten, warum sie noch rudimentär Deutsch spricht: »Ich bin mit der deutschen Sprache und mit der österreichischen Kultur groß geworden.« Wie umfangreich ihr Wortschatz heute noch ist, erzählte sie allerdings nicht.

Maxim Biller
ist im aktuellen »Zeit«-Magazin porträtiert worden und hat dem Autor erklärt, worauf er bei Lesungen achte: »Stets habe er darauf bestanden, seine Lesungen nur in solchen Städten abzuhalten, die ihm sympathisch seien: Zürich, Frankfurt am Main, München, Berlin, und aufgrund mildernder Umstände auch Hamburg – Billers Eltern zuliebe, die dort wohnen. Niemals in provinziellen Buchhandlungen lesen, niemals in Kleinstädten. ›Da bekomme ich Depressionen.‹«

Tori Spelling ist zum fünften Mal Mutter geworden. Der Sohn der amerikanischen Schauspielerin (Beverly Hills, 90210) kam am 2. März in Los Angeles zur Welt und trägt den schönen Namen Beau. Spelling, die mit dem kanadischen Schauspieler Dean McDermott verheiratet ist, postete ein Bild auf ihrem Instagram-Account und schrieb dazu: »Wir sind so aufgeregt, die Geburt unseres neuen Familienmitglieds verkünden zu können. Willkommen, Beau Dean McDermott!« kat

TV-Kritik

Sagenhaftes Unbehagen

Im ZDF diskutierten Gregor Gysi, Deborah Feldman und Manfred Lütz über Gott und die Welt - und über Israel

von Michael Thaidigsmann  29.09.2023

Zahl der Woche

800 Quadratmeter

Fun Facts und Wissenswertes

 29.09.2023

Verriss

Toxisch

Deborah Feldmans neues Buch »Judenfetisch« strotzt vor Israelhass – verwurzelt im Antizionismus der Satmarer Sekte, in der die Autorin aufwuchs

von Daniel Killy  28.09.2023 Aktualisiert

Film

Inszenatorisches Understatement

Barbara Albert hat sich an Julia Francks Bestseller »Die Mittagsfrau« gewagt. Sie schildert – teils sperrig – ein deutsch-jüdisches Schicksal

von Jonathan Guggenberger  28.09.2023

Mark Ivanir

»Den Nazis eine reinhauen«

Ein Interview mit dem Schauspieler über seine Rolle als jüdischer Gangster in der vierten Staffel von »Babylon Berlin«

von Ayala Goldmann  28.09.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 28.09.2023

Tourende Legenden

Jeff Lorber: Chemiker an den Tasten

Der Pianist und Komponist bietet nun Jazz-Funk auf deutschen Bühnen

von Imanuel Marcus  27.09.2023

Berlin

Dieser Dirigent soll heute Daniel Barenboim nachfolgen

Die »Berliner Zeitung« nannte unter Berufung auf mehrere Quellen einen Namen

 27.09.2023 Aktualisiert

Aktion

»Hevenu Schalom Alechem« am Tag der Deutschen Einheit

Mit Liedern sollen Zeichen für Solidarität gesetzt werden

 26.09.2023