Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Natalie Portman Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 17.01.2017 18:36 Uhr

Natalie Portman ist sauer. In der Kino-Komödie Freundschaft plus übernahm sie an der Seite von Ashton Kutcher die weibliche Hauptrolle. In einem Interview mit der Frauenzeitschrift »Marie Claire« sagte die 35-jährige Schauspielerin, dass Kutcher trotz vergleichbarer Arbeit dreimal so viel Gehalt bekommen habe wie sie. Obwohl sie schon während der Dreharbeiten davon gewusst habe, habe sie es aber hingenommen. »Wir verdienen viel, da fällt es nicht leicht, sich zu beschweren, aber diese Ungleichheit ist verrückt«, sagte Portman.

Rolf Eden war Ehrengast beim 116. Berliner Presseball. Der 86-Jährige, der gemeinsam mit seinem Sohn Alexander und dessen Frau zu der Party kam, musste zwar etwas gestützt werden, sagte aber: »Mir geht es gesundheitlich trotzdem wunderbar. Ich bin wie neu. Immer noch überall dabei.« Eden feierte laut Bild.de bis 23 Uhr und verließ dann den Ball. Seine Schwiegertochter beteuerte: »Rolf ist noch immer fit, großzügig, klug und charmant. Nur die Beine machen nicht mehr so mit.«

Maxim Biller verlässt das Literarische Quartett. Das gab der Schriftsteller am Montagnachmittag auf seiner Facebook-Seite bekannt. Biller, der seit der Wiederaufnahme der bekannten ZDF-Literatursendung am 2. Oktober 2015 als einer der drei festen Kritiker mit dabei war, postete bei Facebook: »Good bye, Literarisches Quartett und Berliner Ensemble! Ich habe noch ein bisschen mehr nachgedacht als sonst und beschlossen, wieder mehr zu schreiben.« Maxim Biller bedankte sich bei seinen Quartett-Kollegen Christine Westermann und Volker Weidermann. »Es war eine tolle, merkwürdige Zeit!«

Ethan und Joel Coen wollen ins Fernsehen. Ihr erstes TV-Serienprojekt wird ein Western sein. Wie das Branchenblatt »Variety« berichtet, werden die beiden The Ballad of Buster Scruggs nach einer eigenen Idee schreiben. Wann und wo die Produktion zu sehen sein wird, steht noch nicht fest.

Rabbi Yuri Foreman
hat verloren. Der 36-jährige boxende Rabbi unterlag letzten Freitag dem Herausforderer Erislandy Lara bei einem Wettkampf in Miami. Foreman bestritt den Fight laut der Sport-Seite boxingnews24.com nur ausnahmsweise am Schabbat. bp/kat

Filmkritik

»Nobody Wants This« – die Zweite

Die Fortsetzung der Netflix-Hit-Serie »Nobody Wants This« ist angelaufen. Allerdings sorgen diesmal vor allem die Nebenrollen für randvolle Herzen. Vorsicht Spoiler.

von Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  06.11.2025

Kunst

Maler und Mentor

Eine Ausstellung in Baden-Baden zeigt Max Liebermann auch als Förderer impressionistischer Kollegen

von Eugen El  06.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 06.11.2025

Film

»Vielleicht eines der letzten Zeitdokumente dieser Art«

Die beiden Regisseure von »Das Ungesagte« über ihre Doku mit NS-Opfern und ehemaligen Mitläufern, Kino als Gesprächsraum und die Medienkompetenz von Jugendlichen

von Katrin Richter  06.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025