Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Natalie Portman Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 17.01.2017 18:36 Uhr

Natalie Portman ist sauer. In der Kino-Komödie Freundschaft plus übernahm sie an der Seite von Ashton Kutcher die weibliche Hauptrolle. In einem Interview mit der Frauenzeitschrift »Marie Claire« sagte die 35-jährige Schauspielerin, dass Kutcher trotz vergleichbarer Arbeit dreimal so viel Gehalt bekommen habe wie sie. Obwohl sie schon während der Dreharbeiten davon gewusst habe, habe sie es aber hingenommen. »Wir verdienen viel, da fällt es nicht leicht, sich zu beschweren, aber diese Ungleichheit ist verrückt«, sagte Portman.

Rolf Eden war Ehrengast beim 116. Berliner Presseball. Der 86-Jährige, der gemeinsam mit seinem Sohn Alexander und dessen Frau zu der Party kam, musste zwar etwas gestützt werden, sagte aber: »Mir geht es gesundheitlich trotzdem wunderbar. Ich bin wie neu. Immer noch überall dabei.« Eden feierte laut Bild.de bis 23 Uhr und verließ dann den Ball. Seine Schwiegertochter beteuerte: »Rolf ist noch immer fit, großzügig, klug und charmant. Nur die Beine machen nicht mehr so mit.«

Maxim Biller verlässt das Literarische Quartett. Das gab der Schriftsteller am Montagnachmittag auf seiner Facebook-Seite bekannt. Biller, der seit der Wiederaufnahme der bekannten ZDF-Literatursendung am 2. Oktober 2015 als einer der drei festen Kritiker mit dabei war, postete bei Facebook: »Good bye, Literarisches Quartett und Berliner Ensemble! Ich habe noch ein bisschen mehr nachgedacht als sonst und beschlossen, wieder mehr zu schreiben.« Maxim Biller bedankte sich bei seinen Quartett-Kollegen Christine Westermann und Volker Weidermann. »Es war eine tolle, merkwürdige Zeit!«

Ethan und Joel Coen wollen ins Fernsehen. Ihr erstes TV-Serienprojekt wird ein Western sein. Wie das Branchenblatt »Variety« berichtet, werden die beiden The Ballad of Buster Scruggs nach einer eigenen Idee schreiben. Wann und wo die Produktion zu sehen sein wird, steht noch nicht fest.

Rabbi Yuri Foreman
hat verloren. Der 36-jährige boxende Rabbi unterlag letzten Freitag dem Herausforderer Erislandy Lara bei einem Wettkampf in Miami. Foreman bestritt den Fight laut der Sport-Seite boxingnews24.com nur ausnahmsweise am Schabbat. bp/kat

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025

Interview

»Erinnern, ohne zu relativieren«

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer über das neue Gedenkstättenkonzept der Bundesregierung, Kritik an seiner Vorgängerin Claudia Roth und die Zeit des Kolonialismus in der deutschen Erinnerungskultur

von Ayala Goldmann  12.11.2025