Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Mila Kunis Foto: Lumeimages.com

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 26.09.2016 19:35 Uhr

Daniel Radcliffe genießt seine Freiheit. Nachdem der Schauspieler mit der Rolle des Helden in acht Harry Potter-Filmen weltberühmt wurde, sei es ihm jetzt wichtig, sich interessante Projekte aussuchen zu können, ohne an eine bestimmte Serie gebunden zu sein. Das verriet der 27-Jährige dem Newsportal »Digital Spy«. Für die Fantasy-Saga Game of Thrones, in der viele seiner britischen Kollegen vertreten sind, würde der 27-Jährige allerdings eine Ausnahme machen, wenn auch nur für einen – im wahrsten Sinne des Wortes – kurzen Abstecher. »Das würde ich liebend gern tun, wenn sie mich einfach auftreten lassen und verdammt nochmal umbringen.«

Mila Kunis mag ihre Figur. Und die Rolle im neuen Film Bad Moms, der gerade in den deutschen Kinos angelaufen ist, scheint ihr wie auf den Leib geschrieben. Auch, weil die 32-jährige Schauspielerin und Ehefrau von Ashton Kutcher (Two and a Half Men) gerade zum zweiten Mal schwanger ist. Der Film macht sich über den übertriebenen Einsatz der sogenannten Tiger Moms lustig. Im Gespräch mit »spot on news« verriet Kunis: »Natürlich nehmen wir alle unsere Rolle als Eltern unglaublich ernst, doch manchmal vergessen wir, dass wir noch ein Leben neben unseren Kindern haben.«

Leonard Cohen sagt »Hineni – Hier bin ich«. Zu seinem 82. Geburtstag stellte er den Titelsong seines neuen Albums vor, das am 21. Oktober erscheinen wird – »You want it darker«. Passend zum Text mit dem Refrain »Hineni, hineni, I’m ready, my Lord« klingt der minimalistisch arrangierte elektronische Song düster und fatalistisch. Ob der kanadische Singer-Songwriter noch einmal auf Tournee gehen wird, bleibt offen.

Cynthia Barcomi ist Jurorin beim Gastro-Gründerpreis, der am 4. Oktober in Berlin verliehen wird. Sie wird dort über mehr als 500 Bewerberideen urteilen, die an Kreativität kaum zu überbieten sind. Das Angebot reicht vom Gin-Tasting-Dampfer bis zum Ice-Cream-Roll-Foodtruck. »Es ist wichtig, dass die Idee fokussiert ist und man sich nicht verzettelt«, erklärt Barcomi, die seit Jahrzehnten erfolgreich in der Branche tätig ist. bp

Eurovision Song Contest

CDU-Politiker: ESC-Boykott, wenn Israel nicht auftreten darf

Steffen Bilger fordert: Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden, müsse auch Deutschland fernbleiben. Er warnt vor wachsenden kulturellen Boykottaufrufen gegen den jüdischen Staat

 18.09.2025

Ehrung

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Tamar Halperin

Die in Deutschland lebende israelische Pianistin ist eine von 25 Personen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober ehrt

von Imanuel Marcus  18.09.2025

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Architektur-Fotografien jüdischer Landhäuser

Unter dem Titel »Vision und Illusion« werden ab Samstag Aufnahmen gezeigt, die im Rahmen des an der University of Oxford angesiedelten »Jewish Country Houses Project« entstanden sind

 18.09.2025

Debatte

Rafael Seligmann: Juden nicht wie »Exoten« behandeln

Mehr Normalität im Umgang miteinander - das wünscht sich Autor Rafael Seligmann für Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit Blick auf den Gaza-Krieg mahnt er, auch diplomatisch weiter nach einer Lösung zu suchen

 18.09.2025

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025