Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

barbra streisand fühlt sich von ihrer Kollegin Jennifer Aniston nicht ganz korrekt repräsentiert. Aniston, zuletzt in Love Happens zu sehen, stellt in der Septemberausgabe des Magazins Harper’s Bazaar Posen aus Streisands Musical- und Filmklassiker Funny Girl von 1969 nach. »Jennifer hat wunderbare Arbeit geleistet«, kommentierte Streisand auf ihrer Website: »Wenn sie doch bloß einen Höcker auf der Nase hätte!«

sacha baron cohen mag seine Fans nicht sehen. Der Comedystar zieht deshalb aus seinem
bescheidenen Zwei-Millionen-Dollar-Haus in Hollywood aus, wo er aus dem Schlafzimmer schon morgens Neugierige auf der Straße erblicken muss. Baron Cohens neues Domizil in Laurel Canyon liegt versteckt in einem großen Park und garantiert ihm und seiner Familie mehr Privatsphäre. Das war dem Schauspieler und Regisseur 19,8 Millionen Dollar Kaufpreis wert.

laura schlessinger hat sich verplappert. Die konservative US-Radiomoderatorin bezeichnete in ihrer täglichen Sendung vor Millionen Zuhörern gleich elfmal Afroamerikaner als »Nigger«. Dass die Sendung daraufhin abgesetzt wurde, führt die orthodoxe Ärztin auf Machenschaften von »Interessengruppen« zurück.

Liz taylor lässt nichts auf ihre jüdische Ehre kommen. Die Hollywoodlegende stritt sich deshalb heftig mit ihrem fünften Ehemann Richard Burton, wie eine neue Biografie des Paars enthüllt. Unter anderem soll es zu folgendem Wortwechsel gekommen sein. Burton zu der gebürtigen Protestantin, die 1959 konvertiert war: »Du bist überhaupt keine richtige Jüdin. Wenn hier einer Jude ist, dann bin ich das!« Taylor (laut schreiend): »Und ob ich jüdisch bin. Verpiss Dich!« ja

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 08.05.2025

Statistik

Dieser hebräische Jungenname bleibt der beliebteste in Deutschland

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat sich für ihre Erhebung die Daten deutscher Standesämter angeschaut

 08.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Geschichte

Kampf ums Überleben

Jochen Hellbeck analysiert in seinem neuen Buch den deutschen Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion und die Rolle ihrer jüdischen Bürger im Zweiten Weltkrieg

von Dmitirj Belkin  08.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  08.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert