Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Neta Riskin Foto: imago

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 22.08.2016 18:26 Uhr

Neta Riskin ist nicht nur eine bekannte israelische Schauspielerin, sondern hat auch des Öfteren schon ihr pädagogisches Talent gezeigt. Erst kürzlich wieder, denn Riskin, die in dem deutsch-israelischen Film Anderswo mitspielte, brachte keiner Geringeren als Natalie Portman bei, das Hebräisch für ihren Film Eine Geschichte von Liebe und Finsternis einzustudieren. »Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie schwierig es ist, nicht in der eigenen Muttersprache zu spielen«, zitiert die Online-Zeitung »Times of Israel« Portman. Riskin sagte, es sei so, als ob man auf Krücken ginge: »Es sind nicht deine Beine, sie sind künstlich. Einen ganzen Film so zu machen, ist erstaunlich.«

Zac Efron hat Simone Biles (19) überrascht. Die amerikanische Olympiasiegerin im Kunstturnen ist ein großer Zac-Efron-Fan und war dementsprechend baff, als der Schauspieler den Sportlern einen Besuch abstattete. »Nennt mich schon mal Mrs. Efron«, twitterte sie. Gerüchte, die beiden seien mehr als nur ein Selfie-Paar, zerschlugen sich aber schnell: Biles’ Freund Arthur Nory postete ein Foto auf seinem Instagram-Account, taggte Zac Efron und schrieb: »Hey @zacefron, ich habe sie zuerst gesehen ... Sie ist mein Mädchen.«

Rolf Eden hat sich in einem Interview mit der »B.Z.« zu Kindheit, Klubs und Kurfürstendamm geäußert. Außerdem sprach der mittlerweile 86-Jährige über seinen Glauben. Auf die Frage, inwiefern er diesen gelebt habe, antwortete er: »Gar nicht. Nie. Ich habe lieber Musik gemacht. Schon mit sieben Jahren habe ich meine erste Band gegründet. Akkordeon war mein Ding. Ich habe ja keinen Schulabschluss, keine Ausbildung. Ich habe Musik gemacht und konnte davon erst mal leben.«

Mayim Bialik
hat ein gutes Verhältnis zu ihrem Ex-Mann. Das sagte die The Big Bang Theory-Darstellerin vergangene Woche in einem bei YouTube veröffentlichten Video. »Ich bin eine berufstätige Mutter. Und jede Nacht, wenn ich arbeite, ist mein früherer Mann derjenige, der den Kindern Essen macht, sie badet, ihnen eine Gute-Nacht-Geschichte vorliest, sie zudeckt und dafür sorgt, dass sie gut schlafen.« kat

Eurovision Song Contest

CDU-Politiker: ESC-Boykott, wenn Israel nicht auftreten darf

Steffen Bilger fordert: Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden, müsse auch Deutschland fernbleiben. Er warnt vor wachsenden kulturellen Boykottaufrufen gegen den jüdischen Staat

 18.09.2025

Ehrung

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Tamar Halperin

Die in Deutschland lebende israelische Pianistin ist eine von 25 Personen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober ehrt

von Imanuel Marcus  18.09.2025

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Architektur-Fotografien jüdischer Landhäuser

Unter dem Titel »Vision und Illusion« werden ab Samstag Aufnahmen gezeigt, die im Rahmen des an der University of Oxford angesiedelten »Jewish Country Houses Project« entstanden sind

 18.09.2025

Debatte

Rafael Seligmann: Juden nicht wie »Exoten« behandeln

Mehr Normalität im Umgang miteinander - das wünscht sich Autor Rafael Seligmann für Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit Blick auf den Gaza-Krieg mahnt er, auch diplomatisch weiter nach einer Lösung zu suchen

 18.09.2025

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025