Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Zachi Noy Foto: imago

Zachi Noy soll ins Promi Big Brother-Haus ziehen – das berichtet die Bild Zeitung. Der israelische Schaupieler, der in Deutschland in den 70er-Jahren durch die Erotik-Filmreihe Eis am Stiel bekannt wurde, wird neben Teilnehmern wie Prinz Marcus von Anhalt, der ehemaligen Germany’s-Next-Top-Model-Kandidatin Gina-Lisa Lohfink, der Doku-Soap-Darstellerin Helena Fürst und dem Sänger Joachim Witt in der Show auftreten, die ab September bei Sat.1 laufen soll.

Laetitia Beck wird für das israelische Frauen-Golfteam an den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro teilnehmen. Und sie freut sich schon unglaublich darauf. Auf ihrem Instagram-Account schrieb sie unter einem Bild: »Es war schon immer mein Traum, Israel auf diesem hohen Niveau zu vertreten. Ich fühle mich geehrt, dass ich diese Gelegenheit habe.« Beck sei sich sicher, dass sie diese Zeit nie vergessen werde.

Mila Kunis und ihr Ehemann Ashton Kushner haben schon eine gemeinsame Tochter. Nun ist sie bekanntlich mit ihrem zweiten Kind schwanger. In der US-Talkshow Live With Kelly hat sie jetzt von ihren Vorlieben und Abneigungen, was das Essen angeht, erzählt. Die Steak-Liebhaberin müsse momentan auf ihre Lieblingsspeise verzichten, weil sie sie nicht herunterbekomme. Dafür seien aber Eier bei ihr gerade schwer angesagt.

Adam Lambert wird eine besondere Ehre zuteil. Der Sänger wurde von keinem Geringeren als dem Lead-Gitarristen von Queen, Brian May, gebeten, das Tel Aviver Konzert der Band im September zu begleiten. Lambert, der May mit seiner Stimme überzeugt hat, soll bei dieser Gelegenheit auf Hebräisch singen. Der 34-jährige Künstler, der seine Karriere bei der Talentshow American Idol begann, wird zum ersten Mal in Israel sein: »Ich bin schon so aufgeregt, in einen Teil der Welt zu fahren, in dem ich noch nie zuvor war. Ich entdecke gern Neues, sehe gern neue Orte und mag es, neue Fans zu treffen.« kat

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  16.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  16.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  15.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Amsterdam

Chanukka-Konzert im Concertgebouw kann doch stattfinden

Der israelische Kantor Shai Abramson kann doch am 14. Dezember im Amsterdamer Konzerthaus auftreten - allerdings nur bei zusätzlich anberaumten Konzerten für geladene Gäste

 13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025