Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Drückt den Isländern die Daumen: Dorrit Moussaieff Foto: imago

Dorrit Moussaieff ist sehr stolz auf die isländische Fußballnationalmannschaft und ihre bisherigen Erfolge bei der Europameisterschaft in Frankreich. Die gebürtige Israelin und First Lady Islands sagte bereits nach dem Sieg der Isländer gegen Österreich in der vergangenen Woche: »Sie sind Kämpfer, und wir investieren viel in den Fußball.« Wenn es um Fußball gehe, sei Island anders als Israel. »Wenn Islands Spieler zusammenarbeiten, gewinnen sie.« Jetzt freut sich die First Lady erst einmal auf das Viertelfinale gegen Frankreich am Sonntag.

Rachel Weisz muss ab und an fluchen. Das tut die Schauspielerin und Ehefrau von James-Bond-Darsteller Daniel Craig aber nicht auf Englisch, ihrer Muttersprache, sondern auf Deutsch. Der »Gala« verriet sie, dass sie immer ein paar österreichische Flüche griffbereit habe, die sie von ihrer Mutter gelernt habe. »Jessas, Maria und Josef« oder »Pfui Teufel« seien nur zwei Beispiele. Vielleicht bringt ja Weisz, die gerade in dem Film Denial über die Historikerin Deborah Lipstadt und deren Kampf gegen den Holocaust-Leugner David Irving zu sehen ist, auch Craig mal ein paar dieser urigen Flüche bei? Wer weiß.

George Soros
sieht schwarz für Europa. Nachdem sich die Mehrheit der Briten im Referendum am vergangenen Donnerstag für den Ausstieg aus der Europäischen Union entschieden hat, schrieb der Investor in einem Gastbeitrag für das Online-Debattenmagazin »Project Syndicate«, das katastrophale Szenario, das sich so viele vorgestellt hatten, sei damit praktisch irreversibel. Allerdings dürfe man auch nicht aufgeben. Die EU müsse zusammenstehen.

Sarah Jessica Parker hat eine neue Serie. Die Schauspielerin, die als Kolumnistin Carrie Bradshaw mit Sex and the City berühmt geworden ist, will nun mit Divorce an ihren großen Erfolg anknüpfen. Wie der Titel schon vermuten lässt, geht es um ein Paar, das sich getrennt hat und durch die vielen – sehr anstrengenden – Phasen einer Scheidung geht. Der Sender HBO hat schon einmal den Trailer veröffentlicht. kat

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  19.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Über Wurstmeldungen und andere existenzielle Fragen

von Katrin Richter  19.10.2025

Aufgegabelt

Maroni-Kuchen

Rezepte und Leckeres

von Nicole Dreyfus  19.10.2025

Sachbuch

Ärger am Skopusberg

Yfaat Weiss skizziert die wechselvolle Geschichte der israelischen Exklave in Ost-Jerusalem zwischen 1948 und 1967

von Ralf Balke  19.10.2025

Innovation

Rettung für den Kinneret

Zum ersten Mal weltweit wird entsalztes Wasser in einen Süßwassersee geleitet

von Sabine Brandes  19.10.2025

Sehen!

»Red Alert«

Die Serie will das Geschehen des 7. Oktober in filmische Bilder fassen – die erzählerische Kraft des Vierteilers liegt in der Hoffnung

von Christoph Schinke  19.10.2025

Israel

Warum ich meine gelbe Schleife nicht ablege

Noch immer konnten nicht alle Angehörigen von Geiseln Abschied von ihren Liebsten nehmen

von Sophie Albers Ben Chamo  17.10.2025

Berlin

Neue Nationalgalerie zeigt, wie Raubkunst erkannt wird

Von Salvador Dalí bis René Magritte: Die Neue Nationalgalerie zeigt 26 Werke von berühmten Surrealisten. Doch die Ausstellung hat einen weiteren Schwerpunkt

von Daniel Zander  17.10.2025

Theater

K. wie Kafka wie Kosky

Der Opernregisseur feiert den Schriftsteller auf Jiddisch – mit Musik und Gesang im Berliner Ensemble

von Christoph Schulte, Eva Lezzi  17.10.2025