Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Samuel Finzi hat in der Wochenzeitung »Die Zeit« einen Brief an den bulgarischen Regisseur Dimiter Gotscheff, der am 20. Oktober 2013 verstorben ist, geschrieben. Darin schildert Finzi, wie sehr er ihn vermisst: »Mitko, wir sind uns schon seit einer für unsere Verhältnisse langen Weile nicht begegnet. Ich hätte ein paar neue Witze für dich. Ich will sehen, wie du lachst – oder mich skeptisch anschaust. Aber vor allem will ich dich denken hören.«

Alisan Porter hat das Finale der amerikanischen Casting-Show The Voice gewonnen. Porter war das kleine Mädchen in dem Kinofilm Curly Sue – Ein Lockenkopf sorgt für Wirbel an der Seite von James Belushi. Locken hatte Porter, deren Urgroßvater ein bekannter Rabbiner aus Massachusetts war, bei ihrem Auftritt nicht mehr. Für mächtig Wirbel sorgte die heute 34-Jährige und zweifache Mutter trotzdem, denn sie verhalf der Sängerin Christina Aguilera dazu, der erste weibliche Coach zu werden, dessen »Zögling« ein Finale gewinnt.

Pink kann sich gut vorstellen, ein weiteres Kind zu bekommen. Das verriet die Sängerin in der Talkshow Good Morning America. »Ich liebe es, Mutter zu sein«, sagte die 36-Jährige, die mit ihrem Mann, dem Motocrossfahrer Carey Hart, bereits eine gemeinsame Tochter hat.

Yuri Foreman ist nicht nur weltmeisterlicher Boxer, sondern auch orthodox ordinierter Rabbiner und hat seinen Fans per Facebook versprochen, dass sein nächster Kampf, der am 3. Juni in Queens stattfindet, garantiert vor Schabbatbeginn beendet sein wird.

Sarah Silverman hört auf die Tipps ihrer Schwester Susan. Die Rabbinerin habe ihr im Laufe ihrer Karriere so manchen Input für ihre Programme geliefert. Häufig habe sie sich für ihre Auftritte aus dem Fundus ihrer Familiengeschichten bedient. So habe Sarah die Hochzeit ihrer Schwester für einen Auftritt in der Comedy-Sendung »Saturday Night Live« verwendet. Die Schwestern waren gemeinsam zu Gast in der Talkshow The View. kat

Jüdische Kulturtage

Musikfestival folgt Spuren jüdischen Lebens

Nach dem Festival-Eröffnungskonzert »Stimmen aus Theresienstadt« am 14. Dezember im Seebad Heringsdorf folgen weitere Konzerte in Berlin, Essen und Chemnitz

 25.11.2025

Hollywood

Scarlett Johansson macht bei »Exorzist«-Verfilmung mit

Sie mimte die Marvel-Heldin »Black Widow« und nahm es in »Jurassic World: Die Wiedergeburt« mit Dinos auf. Nun lässt sich Scarlett Johansson auf den vielleicht düstersten Filmstoff ihrer Laufbahn ein

 25.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  24.11.2025

Nachruf

Das unvergessliche Gesicht des Udo Kier

Er ritt im Weltall auf einem T-Rex, spielte für Warhol Dracula und prägte mit einem einzigen Blick ganze Filme. Udo Kier, Meister der Nebenrolle und Arthouse-Legende, ist tot. In seinem letzten Film, dem Thriller »The Secret Agent«, verkörpert er einen deutschen Juden

von Christina Tscharnke, Lisa Forster  24.11.2025

TV-Kritik

Viel Krawall und wenig Erkenntnis: Jan Fleischhauer moderiert im ZDF den Kurzzeitknast der Meinungen

Mit »Keine Talkshow - Eingesperrt mit Jan Fleischhauer« setzt das ZDF auf Clash-TV: ein klaustrophobisches Studio, schnelle Schnitte, Big-Brother-Momente und kontroverse Gäste - viel Krawall, wenig Erkenntnis

von Steffen Grimberg  24.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Nürnberg

»Tribunal 45«: Ein interaktives Spiel über die Nürnberger Prozesse

Darf man die Nürnberger Prozesse als Computerspiel aufarbeiten? Dieses Spiel lässt User in die Rolle der französischen Juristin Aline Chalufour schlüpfen und bietet eine neue Perspektive auf die Geschichte

von Steffen Grimberg  24.11.2025

Sderot

Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

Trotz politischer Spannungen will das Event einen Dialog zwischen Israelis und Iranern anstoßen

von Sara Lemel  24.11.2025

Genetik

Liegt es in der Familie?

Eierstockkrebs ist schwer zu erkennen. Warum ein Blick auf den Stammbaum nützen kann

von Nicole Dreyfus  23.11.2025