Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Sharon Osbourne Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 17.05.2016 14:06 Uhr

Sharon Osbourne und Ozzy Osbourne haben sich getrennt. »Ich habe, ehrlich gesagt, zum jetzigen Zeitpunkt nicht die leiseste Idee, was ich mit dem Rest meines Lebens anfangen soll«, sagte Sharon Osbourne in der CBS-Sendung The Talk, berichtet Spiegel Online. Das Paar ist seit 1982 verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

Marc Mezvinsky hat sich offenbar verkalkuliert. Der Mann von Chelsea Clinton soll laut New York Times eine sehr große Summe in den Sand gesetzt haben. Der Investmentbanker habe mit seinem Hedgefonds »Eaglevale Hellenic Opportunity« um die wirtschaftliche Zukunft Griechenlands gewettet. Allerdings haben sich die Voraussagen offenbar nicht in die richtige Richtung entwickelt (aus Sicht des Hedgefonds), und so gingen 90 Prozent des Geldes der Investoren verloren. Eine Entschuldigung gab es bislang noch nicht von Mezvinsky.

Benjamin Sadler
wird Festivalpate für das 22. Jüdische Filmfestival Berlin & Brandenburg, das dieses Jahr vom 4. bis 19. Juni stattfindet. Sadler, der durch Filme wie Contergan oder Das Jerusalem-Syndrom bekannt wurde, folgt damit auf so berühmte Filmpaten wie Iris Berben, Meret Becker oder Christian Berkel. »Wir freuen uns, mit Benjamin Sadler diesmal einen ganz wunderbaren, herausragenden Filmschaffenden für die Patenschaft gewonnen zu haben, dessen Werk und eigene Herkunft für Weltoffenheit und Toleranz steht«, heißt es in einer Presseerklärung der Festivaldirektorin Nicola Galliner.

Hovi Star hat sich bei seinen Fans bedankt. Der israelische Eurovision-Song-Contest-Kandidat, der mit seinem Beitrag »Made of Stars« immerhin auf Platz 14 kam – zur Erinnerung: Jamie Lee aus Deutschland erreichte den allerletzten Platz –, postete auf seiner Facebook-Seite ein Video, in dem der 29-Jährige überwältigt sagte: »Die Träume, die man hat, werden wahr.« Hovi sei so glücklich, seinen Song so performt und beendet zu haben. Er hoffe, alle Fans aus Europa und Australien bald wiederzusehen. »Danke, Europa und Australien. Ich hatte die Zeit meines Lebens.« kat

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 11.05.2025

Ruth Achlama

»Alles ist schön und gut? Das wäre gelogen«

Die Übersetzerin über Beziehungsratschläge für Deutsche und Israelis, israelische Autoren auf dem deutschen Buchmarkt und Erzählungen von Chaim Nachman Bialik

von Ayala Goldmann  11.05.2025

Meinung

Codewort: Heuchelei

Nemo fordert den Ausschluss Israels beim ESC in Basel. Damit schadet der Sieger des vergangenen Jahres der Schweiz und der eigenen Community

von Nicole Dreyfus  11.05.2025

Reaktionen

»Ihr Vermächtnis ist Mahnung und Verpflichtung«

Der Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer ist in Politik und Gesellschaft mit großer Trauer aufgenommen worden

 11.05.2025

Aufgegabelt

Dattelrollen

Rezepte und Leckeres

 11.05.2025

Eurovision Song Contest

Vorjahressieger Nemo gegen Teilnahme Israels am ESC

Für Israel tritt die Sängerin Yuval Raphael an, die die Terroranschläge auf Israel am 7. Oktober 2023 überlebte

 10.05.2025

Berlin

Margot Friedländer: Levit kämpft bei Deutschem Filmpreis mit Tränen

Beim Deutschen Filmpreis nutzt Igor Levit die Bühne, um der verstorbenen Holocaust-Zeugin Margot Friedländer zu gedenken. Dabei muss der Starpianist mehrmals um Fassung ringen. Im Saal wird es still

 09.05.2025

Porträt

Ein Jahrhundertleben

Tausende Schüler in Deutschland haben ihre Geschichte gehört, noch mit über 100 Jahren trat sie als Mahnerin auf. Margot Friedländer war als Holocaust-Zeitzeugin unermüdlich

von Verena Schmitt-Roschmann  09.05.2025

Nachruf

Trauer um Holocaust-Überlebende Margot Friedländer 

Mit fast 90 kehrte Margot Friedländer zurück nach Berlin, ins Land der Täter. Unermüdlich engagierte sich die Holocaust-Zeitzeugin für das Erinnern. Nun ist sie gestorben - ihre Worte bleiben

von Caroline Bock  09.05.2025