Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Bar Refaeli Foto: Thinkstock

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 04.04.2016 17:16 Uhr

Jean-Claude Van Damme hat gerade Israel besucht. Allerdings waren nicht alle seine Fans derart glücklich über das Bild, das der Schauspieler auf seiner Facebook-Seite postete. Denn sein Konterfei vor der Altstadt mit der Bildunterschrift »Hello from Jerusalem« zog einen Shitstorm nach sich. Kommentare wie »Du bist in Jerusalem, der Hauptstadt Palästinas« oder »Es ist Palästina, das besetzte Palästina. Es gibt kein Israel« waren die Reaktionen auf den Post. Allerdings gab es auch andere Stimmen, die den Belgier in Jerusalem willkommen hießen.

Ruth Bader Ginsburg wechselt kurzzeitig das Fach. Die Richterin am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird nämlich in einer Aufführung des Shakespeare-Stückes Der Kaufmann von Venedig mitspielen und dort, laut Newsportal Vox.com, in der Rolle des Richters unter anderem die Frage »Muss ich nach deinem Sinn dir Antwort geben?« stellen. Bader Ginsburg gilt als großer Shakespeare-Fan.

Sarah Silverman macht Wahlkampf. Die amerikanische Comedienne hat nach ihrem erfolgreichen »The Great Shlep«-Video, in dem sie die Wählerschaft aufrief, Barack Obama zu unterstützen, nun mit einem Ich-mag-Bernie-Sanders-Video nachgelegt. Im grau-grünen Baseball-Shirt philosophiert sie über Spenden, die die anderen Kandidaten großzügig annehmen, und sagt »Bernie ist nicht käuflich« oder »Er ist Demokrat«. Aber ob nun Bernie, Hillary oder ein Kandidat mit einer ganz besonderen Frisur – wichtig ist: »Habt Spaß, nehmt Freunde mit. (...) Aber geht wählen.«

Bar Refaeli will während der Schwangerschaft nicht so viel arbeiten. Wie Bild.de berichtete, sagte das israelische Model in einem Interview mit der deutschen Ausgabe des People-Magazins, dass sie mehrere Jobangebote habe, diese jedoch ablehne. Sie setzt auf Erholung. Erst kürzlich hatte Refaeli ein Bild von sich beim Sonnen gepostet, das mit dem Hashtag »fünfter Monat« versehen war. Komisch nur, dass man fast gar keinen Bauch erkennen konnte. Na, vielleicht im sechsten Monat. kat

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025

Interview

»Erinnern, ohne zu relativieren«

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer über das neue Gedenkstättenkonzept der Bundesregierung, Kritik an seiner Vorgängerin Claudia Roth und die Zeit des Kolonialismus in der deutschen Erinnerungskultur

von Ayala Goldmann  12.11.2025