Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Bar Refaeli Foto: Thinkstock

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 04.04.2016 17:16 Uhr

Jean-Claude Van Damme hat gerade Israel besucht. Allerdings waren nicht alle seine Fans derart glücklich über das Bild, das der Schauspieler auf seiner Facebook-Seite postete. Denn sein Konterfei vor der Altstadt mit der Bildunterschrift »Hello from Jerusalem« zog einen Shitstorm nach sich. Kommentare wie »Du bist in Jerusalem, der Hauptstadt Palästinas« oder »Es ist Palästina, das besetzte Palästina. Es gibt kein Israel« waren die Reaktionen auf den Post. Allerdings gab es auch andere Stimmen, die den Belgier in Jerusalem willkommen hießen.

Ruth Bader Ginsburg wechselt kurzzeitig das Fach. Die Richterin am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird nämlich in einer Aufführung des Shakespeare-Stückes Der Kaufmann von Venedig mitspielen und dort, laut Newsportal Vox.com, in der Rolle des Richters unter anderem die Frage »Muss ich nach deinem Sinn dir Antwort geben?« stellen. Bader Ginsburg gilt als großer Shakespeare-Fan.

Sarah Silverman macht Wahlkampf. Die amerikanische Comedienne hat nach ihrem erfolgreichen »The Great Shlep«-Video, in dem sie die Wählerschaft aufrief, Barack Obama zu unterstützen, nun mit einem Ich-mag-Bernie-Sanders-Video nachgelegt. Im grau-grünen Baseball-Shirt philosophiert sie über Spenden, die die anderen Kandidaten großzügig annehmen, und sagt »Bernie ist nicht käuflich« oder »Er ist Demokrat«. Aber ob nun Bernie, Hillary oder ein Kandidat mit einer ganz besonderen Frisur – wichtig ist: »Habt Spaß, nehmt Freunde mit. (...) Aber geht wählen.«

Bar Refaeli will während der Schwangerschaft nicht so viel arbeiten. Wie Bild.de berichtete, sagte das israelische Model in einem Interview mit der deutschen Ausgabe des People-Magazins, dass sie mehrere Jobangebote habe, diese jedoch ablehne. Sie setzt auf Erholung. Erst kürzlich hatte Refaeli ein Bild von sich beim Sonnen gepostet, das mit dem Hashtag »fünfter Monat« versehen war. Komisch nur, dass man fast gar keinen Bauch erkennen konnte. Na, vielleicht im sechsten Monat. kat

Filmkritik

»Nobody Wants This« – die Zweite

Die Fortsetzung der Netflix-Hit-Serie »Nobody Wants This« ist angelaufen. Allerdings sorgen diesmal vor allem die Nebenrollen für randvolle Herzen. Vorsicht Spoiler.

von Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  06.11.2025

Kunst

Maler und Mentor

Eine Ausstellung in Baden-Baden zeigt Max Liebermann auch als Förderer impressionistischer Kollegen

von Eugen El  06.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 06.11.2025

Film

»Vielleicht eines der letzten Zeitdokumente dieser Art«

Die beiden Regisseure von »Das Ungesagte« über ihre Doku mit NS-Opfern und ehemaligen Mitläufern, Kino als Gesprächsraum und die Medienkompetenz von Jugendlichen

von Katrin Richter  06.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025