Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Gwyneth Paltrow Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 07.03.2016 20:11 Uhr

Lena Dunham bereitet ihren Fans Sorgen. Die New Yorker Regisseurin wurde am Samstag ins Krankenhaus eingeliefert. Sie wurde wegen einer geplatzten Zyste am Eierstock operiert. Dunham, die an Endometriose, einer chronischen Krankheit der Gebärmutterschleimhaut, leidet, werde in einem nicht bekannt gegebenen Krankenhaus behandelt, hieß es in einer Erklärung ihrer Sprecherin Cindi Berger. Dunham hatte bereits im Februar, zum Start der fünften Staffel der Serie Girls, angekündigt, dass sie aus gesundheitlichen Gründen keine Pressetermine wahrnehmen könne.

Gwyneth Paltrow
hat Humor und kann auch noch ziemlich gut singen. Das bewies die Schauspielerin in der Talkshow von Jimmy Fallon. Der bat Paltrow nämlich, an der »First Textual Experience« teilzunehmen, bei der SMS-Chats, die etwas in die Hose gegangen sind, von Fallon und Paltrow gesungen wurden. Bei Kerzenlicht und Klaviergeklimper trällerten die beiden sinnliche Dialoge wie »Happy Valentine’s Day« – »Shut Up«. Gesungen klang es natürlich deutlich besser. Auf der YouTube-Seite von Jimmy Fallon kann man die Mini-Duette nachhören.

Matisyahu hatte richtig großes Heimweh. Der Sänger, dessen Tournee gerade zu Ende gegangen ist, postete am Wochenende auf seinem Instagram-Profil ein Bild von sich im Liegestuhl und schrieb darunter: »Einen Tag frei. Morgen noch Indio und dann zehn Tage bei meinen Babys zu Hause.« Am Montag bedankte sich Matisyahu bei allen Fans, die zu seinen Konzerten gekommen waren – und entschuldigte sich besonders bei denen im Ort Spokane, denn dort musste Matisyahu mit Fieber auftreten.

Sarah Michelle Gellar wird wieder ein »Eiskalter Engel«. Die Schauspielerin, die in der modernen Version des von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos verfassten Romans Gefährliche Liebschaften die Kathryn Merteuil spielte, bereitet sich gerade optisch auf eine Fortsetzung vor. Auf Instagram zeigte sie sich mit dunkelbraun gefärbten Haaren. »Eigentlich gefällt es mir sehr gut«, schrieb Gellar unter das Bild. kat

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025

Interview

»Erinnern, ohne zu relativieren«

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer über das neue Gedenkstättenkonzept der Bundesregierung, Kritik an seiner Vorgängerin Claudia Roth und die Zeit des Kolonialismus in der deutschen Erinnerungskultur

von Ayala Goldmann  12.11.2025

Erinnerungspolitik

Weimer: Gedenkstätten sind zentrale Pfeiler der Demokratie

Das Bundeskabinett hat ein neues Konzept für Orte der Erinnerung an die NS-Verbrechen und die SED-Diktatur beschlossen. Die Hintergründe

von Verena Schmitt-Roschmann  12.11.2025 Aktualisiert

Zürich

Goldmünze von 1629 versteigert

Weltweit existieren nur vier Exemplare dieser »goldenen Giganten«. Ein Millionär versteckte den Schatz jahrzehntelang in seinem Garten.

von Christiane Oelrich  11.11.2025

Provenienzforschung

Alltagsgegenstände aus jüdischem Besitz »noch überall« in Haushalten

Ein Sessel, ein Kaffeeservice, ein Leuchter: Nach Einschätzung einer Expertin sind Alltagsgegenstände aus NS-Enteignungen noch in vielen Haushalten vorhanden. Die Provenienzforscherin mahnt zu einem bewussten Umgang

von Nina Schmedding  11.11.2025

Sehen!

»Pee-Wee privat«

Der Schauspieler Paul Reubens ist weniger bekannt als seine Kunstfigur »Pee-wee Herman« – eine zweiteilige Doku erinnert nun an beide

von Patrick Heidmann  11.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  11.11.2025