Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Gwyneth Paltrow Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 07.03.2016 20:11 Uhr

Lena Dunham bereitet ihren Fans Sorgen. Die New Yorker Regisseurin wurde am Samstag ins Krankenhaus eingeliefert. Sie wurde wegen einer geplatzten Zyste am Eierstock operiert. Dunham, die an Endometriose, einer chronischen Krankheit der Gebärmutterschleimhaut, leidet, werde in einem nicht bekannt gegebenen Krankenhaus behandelt, hieß es in einer Erklärung ihrer Sprecherin Cindi Berger. Dunham hatte bereits im Februar, zum Start der fünften Staffel der Serie Girls, angekündigt, dass sie aus gesundheitlichen Gründen keine Pressetermine wahrnehmen könne.

Gwyneth Paltrow
hat Humor und kann auch noch ziemlich gut singen. Das bewies die Schauspielerin in der Talkshow von Jimmy Fallon. Der bat Paltrow nämlich, an der »First Textual Experience« teilzunehmen, bei der SMS-Chats, die etwas in die Hose gegangen sind, von Fallon und Paltrow gesungen wurden. Bei Kerzenlicht und Klaviergeklimper trällerten die beiden sinnliche Dialoge wie »Happy Valentine’s Day« – »Shut Up«. Gesungen klang es natürlich deutlich besser. Auf der YouTube-Seite von Jimmy Fallon kann man die Mini-Duette nachhören.

Matisyahu hatte richtig großes Heimweh. Der Sänger, dessen Tournee gerade zu Ende gegangen ist, postete am Wochenende auf seinem Instagram-Profil ein Bild von sich im Liegestuhl und schrieb darunter: »Einen Tag frei. Morgen noch Indio und dann zehn Tage bei meinen Babys zu Hause.« Am Montag bedankte sich Matisyahu bei allen Fans, die zu seinen Konzerten gekommen waren – und entschuldigte sich besonders bei denen im Ort Spokane, denn dort musste Matisyahu mit Fieber auftreten.

Sarah Michelle Gellar wird wieder ein »Eiskalter Engel«. Die Schauspielerin, die in der modernen Version des von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos verfassten Romans Gefährliche Liebschaften die Kathryn Merteuil spielte, bereitet sich gerade optisch auf eine Fortsetzung vor. Auf Instagram zeigte sie sich mit dunkelbraun gefärbten Haaren. »Eigentlich gefällt es mir sehr gut«, schrieb Gellar unter das Bild. kat

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  05.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025