Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Gwyneth Paltrow Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 07.03.2016 20:11 Uhr

Lena Dunham bereitet ihren Fans Sorgen. Die New Yorker Regisseurin wurde am Samstag ins Krankenhaus eingeliefert. Sie wurde wegen einer geplatzten Zyste am Eierstock operiert. Dunham, die an Endometriose, einer chronischen Krankheit der Gebärmutterschleimhaut, leidet, werde in einem nicht bekannt gegebenen Krankenhaus behandelt, hieß es in einer Erklärung ihrer Sprecherin Cindi Berger. Dunham hatte bereits im Februar, zum Start der fünften Staffel der Serie Girls, angekündigt, dass sie aus gesundheitlichen Gründen keine Pressetermine wahrnehmen könne.

Gwyneth Paltrow
hat Humor und kann auch noch ziemlich gut singen. Das bewies die Schauspielerin in der Talkshow von Jimmy Fallon. Der bat Paltrow nämlich, an der »First Textual Experience« teilzunehmen, bei der SMS-Chats, die etwas in die Hose gegangen sind, von Fallon und Paltrow gesungen wurden. Bei Kerzenlicht und Klaviergeklimper trällerten die beiden sinnliche Dialoge wie »Happy Valentine’s Day« – »Shut Up«. Gesungen klang es natürlich deutlich besser. Auf der YouTube-Seite von Jimmy Fallon kann man die Mini-Duette nachhören.

Matisyahu hatte richtig großes Heimweh. Der Sänger, dessen Tournee gerade zu Ende gegangen ist, postete am Wochenende auf seinem Instagram-Profil ein Bild von sich im Liegestuhl und schrieb darunter: »Einen Tag frei. Morgen noch Indio und dann zehn Tage bei meinen Babys zu Hause.« Am Montag bedankte sich Matisyahu bei allen Fans, die zu seinen Konzerten gekommen waren – und entschuldigte sich besonders bei denen im Ort Spokane, denn dort musste Matisyahu mit Fieber auftreten.

Sarah Michelle Gellar wird wieder ein »Eiskalter Engel«. Die Schauspielerin, die in der modernen Version des von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos verfassten Romans Gefährliche Liebschaften die Kathryn Merteuil spielte, bereitet sich gerade optisch auf eine Fortsetzung vor. Auf Instagram zeigte sie sich mit dunkelbraun gefärbten Haaren. »Eigentlich gefällt es mir sehr gut«, schrieb Gellar unter das Bild. kat

Essen

Festival jüdischer Musik mit Igor Levit und Lahav Shani

Der Festivalname »TIKWAH« (hebräisch für »Hoffnung«) solle »ein wichtiges Signal in schwierigen Zeiten« setzen, hieß es

 15.09.2025

Bremen

Seyla Benhabib erhält den Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken

Die Jury würdigte Benhabib als »herausragende politische und philosophische Intellektuelle«

 15.09.2025

Eurovision

Israel hält nach Boykottaufrufen an ESC-Teilnahme fest

Israel will trotz Boykott-Drohungen mehrerer Länder am Eurovision Song Contest 2026 teilnehmen. Wie andere Länder und Veranstalter reagieren

 15.09.2025

Antisemitismusskandal

Bundespräsident trifft ausgeladenen Dirigenten Shani

Nach dem Eklat um eine Ausladung der Münchner Philharmoniker in Belgien hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den künftigen israelischen Chefdirigenten Lahav Shani ins Schloss Bellevue eingeladen

von Anne Mertens  15.09.2025

Literatur

Ein Funke Hoffnung

Rafael Seligmann hält Deutschland derzeit nicht für den richtigen Ort einer Renaissance jüdischen Lebens. Trotzdem gibt er die Vision nicht auf. Ein Auszug aus dem neuen Buch unseres Autors

von Rafael Seligmann  15.09.2025

Los Angeles

»The Studio« räumt bei den Emmys 13-fach ab

Überraschende Sieger und politische Statements: Ausgerechnet eine jüdische Darstellerin ruft eine israelfeindliche Parole

von Christian Fahrenbach  15.09.2025

Freiburg im Breisgau

»Keine Schonzeit für Juden«: Neues Buch von Rafael Seligmann

Antisemitismus, der 7. Oktober 2023, ein Umzug von Tel Aviv nach München in den 1950er Jahren und ein bewegtes Leben: Der Historiker streift und vertieft in seinem aktuellen Werk viele Themen

von Leticia Witte  15.09.2025

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  14.09.2025 Aktualisiert

Nach Antisemitismus-Eklat

Lahav Shani wird im Ruhrgebiet begeistert empfangen

Den Auftritt in Essen besuchte auch Belgiens Premier Bart De Wever

 14.09.2025 Aktualisiert