Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

rahm Emanuel fühlt sich von diskutierfreudigen Glaubensgenossen in seiner Schabbatruhe beeinträchtigt. Rabbiner Jack Moline von der Synagoge Agudas Achim in Washington D.C., wo der Stabschef des Weißen Hauses regelmäßig davnet, hat seine Gemeindemitglieder deshalb dringend gebeten, Präsident Obamas engsten Mitarbeiter beim Gottesdienst nicht mehr in politische Debatten zu verwickeln: »Am Schabbat sollte Arbeit kein Thema sein«, mahnte der Rabbiner.

peaches geldof verstärkt die Reihen
der jüdischen Weiblichkeit. Das Londoner Partygirl, Tochter des Musikers und Aktivisten Bob Geldof, will Gerüchten zufolge zum Judentum übertreten, bevor sie in diesem Monat den amerikanischen Filmschauspieler Eli Roth (Inglourious Basterds) heiratet. Die Hochzeit soll nach traditionellem jüdischen Ritus unter einer Chuppa stattfinden – auf dem Dach eines New Yorker Wolkenkratzers Eingeladen sind 50 enge Freunde des Brautpaars, darunter Regisseur Quentin Tarantino.

Ilja Richter knüpft an gute alte Zeiten an. Der Theaterschauspieler, der seine Karriere in den 70er-Jahren als Moderator der ZDF-Musik-Sendung »Disco« begann, wird kommendes Jahr die legendäre TV-Show zu ihrem 40-jährigen Jubiläum auf der Bühne wiederauferstehen lassen. Richter plant, mit einer »Disco«-Revue durch 40 deutsche Städte zu touren. Auf dem Programm stehen Musik, Tanznummern und natürlich immer Iljas klassischer Erkennungssatz: »Licht aus, Spot an!«

jair netanjahu musste acht Tage in den Bau. Der Sohn des israelischen Ministerpräsidenten, der derzeit seinen Wehrdienst ableistet – nicht in einer Kampfeinheit, sondern im Büro des Armee-Pressesprechers – war unentschuldigt dem Dienst ferngeblieben. Dafür wurde der 19-Jährige zu zehn Tagen Arrest verknackt. Zwei Tage der Strafe wurden dem Fahnenflüchtigen gnadenhalber erlassen. ja

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 3. Juli bis zum 10. Juli

 02.07.2025