Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

rahm Emanuel fühlt sich von diskutierfreudigen Glaubensgenossen in seiner Schabbatruhe beeinträchtigt. Rabbiner Jack Moline von der Synagoge Agudas Achim in Washington D.C., wo der Stabschef des Weißen Hauses regelmäßig davnet, hat seine Gemeindemitglieder deshalb dringend gebeten, Präsident Obamas engsten Mitarbeiter beim Gottesdienst nicht mehr in politische Debatten zu verwickeln: »Am Schabbat sollte Arbeit kein Thema sein«, mahnte der Rabbiner.

peaches geldof verstärkt die Reihen
der jüdischen Weiblichkeit. Das Londoner Partygirl, Tochter des Musikers und Aktivisten Bob Geldof, will Gerüchten zufolge zum Judentum übertreten, bevor sie in diesem Monat den amerikanischen Filmschauspieler Eli Roth (Inglourious Basterds) heiratet. Die Hochzeit soll nach traditionellem jüdischen Ritus unter einer Chuppa stattfinden – auf dem Dach eines New Yorker Wolkenkratzers Eingeladen sind 50 enge Freunde des Brautpaars, darunter Regisseur Quentin Tarantino.

Ilja Richter knüpft an gute alte Zeiten an. Der Theaterschauspieler, der seine Karriere in den 70er-Jahren als Moderator der ZDF-Musik-Sendung »Disco« begann, wird kommendes Jahr die legendäre TV-Show zu ihrem 40-jährigen Jubiläum auf der Bühne wiederauferstehen lassen. Richter plant, mit einer »Disco«-Revue durch 40 deutsche Städte zu touren. Auf dem Programm stehen Musik, Tanznummern und natürlich immer Iljas klassischer Erkennungssatz: »Licht aus, Spot an!«

jair netanjahu musste acht Tage in den Bau. Der Sohn des israelischen Ministerpräsidenten, der derzeit seinen Wehrdienst ableistet – nicht in einer Kampfeinheit, sondern im Büro des Armee-Pressesprechers – war unentschuldigt dem Dienst ferngeblieben. Dafür wurde der 19-Jährige zu zehn Tagen Arrest verknackt. Zwei Tage der Strafe wurden dem Fahnenflüchtigen gnadenhalber erlassen. ja

Eurovision Song Contest

CDU-Politiker: ESC-Boykott, wenn Israel nicht auftreten darf

Steffen Bilger fordert: Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden, müsse auch Deutschland fernbleiben. Er warnt vor wachsenden kulturellen Boykottaufrufen gegen den jüdischen Staat

 18.09.2025

Ehrung

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Tamar Halperin

Die in Deutschland lebende israelische Pianistin ist eine von 25 Personen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober ehrt

von Imanuel Marcus  18.09.2025

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Architektur-Fotografien jüdischer Landhäuser

Unter dem Titel »Vision und Illusion« werden ab Samstag Aufnahmen gezeigt, die im Rahmen des an der University of Oxford angesiedelten »Jewish Country Houses Project« entstanden sind

 18.09.2025

Debatte

Rafael Seligmann: Juden nicht wie »Exoten« behandeln

Mehr Normalität im Umgang miteinander - das wünscht sich Autor Rafael Seligmann für Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit Blick auf den Gaza-Krieg mahnt er, auch diplomatisch weiter nach einer Lösung zu suchen

 18.09.2025

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025