GEHEIMNISSE UND GESTÄNDNISSE

Plotkes

Foto: Frank Albinus

ruth westheimer soll den Tourismus in Washington D.C. stimulieren. Die US-Hauptstadt hat die 81-jährige Sexualtherapeutin für eine Werbekampagne engagiert, mit der das erotische Image der Kapitale verbessert werden soll. Die Stadt will nicht mehr nur politik- und kulturinteressierte Besucher ansprechen, sondern auch Touristen gewinnen, die romantische Eskapaden suchen. Deshalb preist »Dr. Ruth« zum Beispiel die zahlreichen Museen Washingtons als ideale Orte an, um potenzielle Partner aufzureißen.

jennifer aniston wandelt auf den religiösen Spuren von Madonna und Britney Spears. Die eigentlich griechisch-orthodoxe Hollywoodschauspielerin (Friends, Trennung mit Hindernissen, Love Happens) gehört inzwischen zu den Anhängerinnen des Kabbalakults. Zu dem neuen Glauben bekehrt wurde die 40-jährige von ihrer Kollegin Demi Moore.

Louise Rainer ist 100 Jahre alt geworden. Die am 12. Januar 1910 in Düsseldorf geborene Schauspielerin war vor den Nazis nach Hollywood geflüchtet, wo sie rasch zum Sstar aufstieg. 1936 erhielt sie einen Oscar für ihre Hauptrolle in Der große Ziegfeld, ein Jahr darauf wurde sie für Die gute Erde erneut mit einem Academy Award ausgezeichnet. Kurze Zeit später beendete Rainer ihre Filmkarriere und zog nach London, wo sie ihr Hundertjähriges im engsten Freundeskreis gefeiert hat.

krusty der clown hat geheiratet. In einer neuen Episode der Simpsons, die am 10. Januar in den USA ausgestrahlt wurde, stand der beliebte jüdische Fernsehentertainer mit seiner Co-Moderatorin Princess Penelope unter der Chuppa. Obwohl die Braut nicht jüdisch ist, vollzog Krustys Vater, Rabbi Hyman Krustofski, die Trauzeremonie, die allerdings durch Bart Simpson gestört wurde, der einen Affen im Toraschrein eingesperrt hatte.

david copperfield ist eine Sorge los. Die Staatsanwaltschaft in Seattle hat ein Ermittlungsverfahren gegen den 53-jährigen Magier wegen sexueller Nötigung eingestellt. Ein Model hatte den Ex-Lebensgefährten von Claudia Schiffer beschuldigt, sie auf seiner Privatinsel in der Karibik festgehalten und sexuell genötigt zu haben.

Hollywood

Die »göttliche Miss M.«

Schauspielerin Bette Midler dreht mit 80 weiter auf

von Barbara Munker  28.11.2025

Literatur

»Wo es Worte gibt, ist Hoffnung«

Die israelische Schriftstellerin Ayelet Gundar-Goshen über arabische Handwerker, jüdische Mütter und ihr jüngstes Buch

von Ayala Goldmann  28.11.2025

Projektion

Rachsüchtig?

Aus welchen Quellen sich die Idee »jüdischer Vergeltung« speist. Eine literarische Analyse

von Sebastian Schirrmeister  28.11.2025

Kultur

André Heller fühlte sich jahrzehntelang fremd

Der Wiener André Heller ist bekannt für Projekte wie »Flic Flac«, »Begnadete Körper« und poetische Feuerwerke. Auch als Sänger feierte er Erfolge, trotzdem konnte er sich selbst lange nicht leiden

von Barbara Just  28.11.2025

Aufgegabelt

Hawaij-Gewürzmischung

Rezepte und Leckeres

 28.11.2025

Fernsehen

Abschied von »Alfons«

Orange Trainingsjacke, Püschelmikro und Deutsch mit französischem Akzent: Der Kabarettist Alfons hat am 16. Dezember seine letzte Sendung beim Saarländischen Rundfunk

 28.11.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Scrubs«-Neuauflage hat ersten Teaser

Die Krankenhaus-Comedy kommt in den Vereinigten Staaten Ende Februar zurück. Nun gibt es einen ersten kleinen Vorgeschmack

 28.11.2025

Eurovision Song Contest

Spanien bekräftigt seine Boykottdrohung für ESC

Der Chef des öffentlich-rechtlichen Senders RTVE gibt sich kompromisslos: José Pablo López wirft Israel einen »Genozid« in Gaza und Manipulationen beim Public Voting vor und droht erneut mit dem Austritt

 28.11.2025

Imanuels Interpreten (15)

Elvis Presley: Unser »King«

Fast ein halbes Jahrhundert nach Elvis’ Tod deutet viel darauf hin, dass er Jude war. Unabhängig von diesem Aspekt war er zugleich ein bewunderns- und bemitleidenswerter Künstler

von Imanuel Marcus  28.11.2025