Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Yael Ronen Foto: dpa

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 08.02.2016 18:32 Uhr

Yael Ronen ist mit ihrem aktuellen Stück The Situation zum diesjährigen 53. Theatertreffen vom 6. bis zum 22. Mai nach Berlin eingeladen worden. In der Begründung hieß es, »Yael Ronens Diversitätspatchwork bringt sämtliche fixen Bilder von Migration und Integration zum Zerbröseln. Lauter Einzelne beschwören am Ende die Hoffnung auf das Unmögliche, das manchmal doch geschieht: sich zu verständigen. Anzukommen.«

Bernie Madoff hat sich – so berichtet zumindest sein Anwalt – darüber beschwert, dass ihn niemand aus seiner Familie im Gefängnis besucht. Madoff, der derzeit eine 150-jährige Haftstrafe im Staatsgefängnis von North Carolina verbüßt, bedauere, in welche Situation er seine Familie gebracht hat. Seine Frau Ruth hat laut einem Bericht des Fernsehsenders ABC ihre Besuche schon vor Jahren eingestellt. Auch seine Enkelkinder würden sich nicht nach ihrem Großvater erkundigen.

Wladimir Kaminer hat sich in einem Interview mit dem Magazin »Stern« zum Fall der als verschwunden geglaubten, dann wieder aufgetauchten 13-jährigen Lisa geäußert. Kaminer sagte: »In Deutschland wird der Propagandakrieg des Kreml massiv unterschätzt. Russland fährt große Medien-Kanonen auf, um Europa zu schwächen und die rechten Extremisten hier zu unterstützen.«

Noah-Levi fand seinen Auftritt bei der Jewrovision in Mannheim richtig gut. Auf Facebook postete der »The Voice Kids«-Gewinner: »Krasse Show gestern in Mannheim. Vielen Dank an alle, die da waren.« Auf dem Weg zurück nach Berlin wurde der 14-Jährige dann auch noch im Zug ausgerufen. Ob er allerdings singen sollte, blieb geheim.

Dominique Strauss-Kahn wird künftig für die ukrainische Bank Kredit Dnipro im Aufsichtsrat sitzen. Strauss-Kahn, der im vergangenen Jahr vom Vorwurf der Zuhälterei freigesprochen wurde, soll die Bank beraten. Strauss-Kahn war wegen des Vorwurfs der versuchten Vergewaltigung 2011 festgenommen worden. kat

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 3. Juli bis zum 10. Juli

 02.07.2025