Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Vielleicht besser bekannt als Fox Mulder: David Duchovny Foto: dpa

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 01.02.2016 18:12 Uhr

David Duchovny ist ein Star, das ist klar, aber seit vergangenem Montag hat der Akte-X-Schauspieler – vielleicht besser bekannt als FBI-Ermittler Fox Mulder – auch einen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood. Der 55-jährige Schauspieler, der auch sieben Jahre in der Serie »Californication« die Hauptrolle spielte, freute sich schon vorher. Der Zeitung »Variety« sagte er: »Ich glaube, wenn ich den eigentlichen Stern sehen werde, wird das schon etwas hermachen.«

Susan Sideropoulos erholt sich gerade in Thailand vom Stress. Die Berliner Schauspielerin postet derzeit viele Bilder und Videos auf ihrer öffentlichen Facebook-Seite. Strand und blauer Himmel – man könnte bei den hiesigen Wetterverhältnissen fast neidisch werden. Aber es sei ihr gegönnt. Schauspielerisch tut sich auch gerade etwas bei der zweifachen Mutter: Sie spielt in der Komödie Gut zu Vögeln an der Seite von Sonja Kirchberger und Kai Wiesinger.

Israel Kristal ist mit 112 Jahren der vermutlich älteste Mensch der Welt. Ein bestimmtes Geheimnis hat der 1903 geborene Kristal eigentlich nicht. Seine Tochter Shulamit Kupferstoch verriet der Tageszeitung »Die Welt« allerdings: »Sein Motto ist: Man isst, um zu leben, man lebt nicht, um zu essen.« Kristal, dem seine Ausbildung zum Konditor mehr als einmal das Leben rettete, sei zudem sehr religiös, sagte seine Tochter. »Er legt bis heute jeden Morgen seine Gebetsriemen an und betet.«

Michael Degen
hat am vergangenen Sonntag seinen 84. Geburtstag gefeiert. Der Schauspieler, der vielleicht vielen noch aus der Werbung für »4711 – Echt Kölnisch Wasser« bekannt ist, steht aber auch in wesentlich ernsteren Rollen auf der Bühne. Gerade dreht er in Potsdam Das letzte Mahl, einen Film, in dem er die Rolle des Jakob Glickstein spielt. Und so schlecht war es offenbar gar nicht, den Geburtstag bei der Arbeit zu verbringen: Es gab nämlich eine Torte. Masal Tow nachträglich! kat

Berlin

Erste Ausstellung über den Architekten Ossip Klarwein

Präsentiert werden mehr als 100 Entwürfe und Modelle, darunter ikonische Bauten des 1933 nach Palästina geflohenen jüdischen Architekten

 17.06.2025

Nachruf

Chronist einer ganzen Epoche

Michel Bergmann war ein Schriftsteller, der viele Genres beherrschte

von Ellen Presser  17.06.2025

Los Angeles

Neues Album von Haim: »Manchmal muss man loslassen«

Auf ihrem vierten Album singen die Haim-Schwestern von Trennung, Abschied und Neuanfang. Dabei betritt das Trio mit beinahe jedem Song ein anderes musikalisches Terrain

von Philip Dethlefs  17.06.2025

Diskurs

»Die Erinnerungsrepublik Deutschland ist zu Ende«

Auszüge aus der Heidelberger Hochschulrede des Grünen-Politikers Sergey Lagodinsky

 16.06.2025

Literatur

Michel Bergmann ist tot

Der jüdische Schriftsteller starb im Alter von 80 Jahren

 17.06.2025 Aktualisiert

Taormina Film Fest

Michael Douglas entschuldigt sich für Politik der US-Regierung

Der Darsteller erhält von Iris Knobloch eine Ehrung für sein Lebenswerk. Die Vergabezeremonie in Sizilien nutzt er für Kritik an seinem Land

 16.06.2025

Fernsehen

Luftraum in Israel gesperrt: »Fernsehgarten« ohne Kiewel

Die Moderatorin lebt in Tel Aviv - doch zu ihrer Jubiläumssendung konnte sie nicht anreisen

 15.06.2025

Leo Baeck Institut

»Die Wissenschaft ist keine Oase«

Michael Brenner über das vor 70 Jahren gegründete Archiv der Geschichte und Kultur des deutschsprachigen Judentums, freie Forschung und bedrohte Demokratie

von Ayala Goldmann  15.06.2025

Kunst

Öffnet die Herzen!

Die Israelin Bracha Lichtenberg Ettinger fordert mit einer intensiven Einzelschau in Düsseldorf die Besucher heraus

von Eugen El  15.06.2025