Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 14.12.2015 18:26 Uhr

»Miss M« aka Bette Midler Foto: imago

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 14.12.2015 18:26 Uhr

Bette Midler hat Gesprächsbedarf. Die 70-jährige Schauspielerin, die fleißig in den sozialen Netzwerken unterwegs ist, hat ihre Fans aufgefordert, ihr viele Fragen zu schicken: »Bombardiert mich mit euren brennenden Fragen, und macht euch meine göttliche Weisheit zunutze.« Miss M, so nennt sich die weise Mrs. Midler, nimmt Kommentare und Fragen über Facebook, Twitter und Instagram entgegen. Bei den Themen soll es keine Tabus geben: Liebe, Sex, Leben – alles darf gefragt werden. Hoffentlich gibt es auch auf alles eine Antwort.

Avigail Alfatov hat Großes vor. Die amtierende Miss Israel will bei den anstehenden Miss-Universe-Wahlen am 20. Dezember in Las Vegas selbstverständlich gewinnen – was sonst? Das erzählte sie der Online-Zeitung Times of Israel. Alfatov, die als Tochter ukrainischer Einwanderer 1996 in Akko geboren wurde, kann aber noch viel mehr als nur gut aussehen: Die 19-Jährige fechtet seit frühester Kindheit und will bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokyo mit dem israelischen Team antreten. Vorher aber muss sie sich noch im Badeanzug und im Abendkleid zeigen – am Sonntag wissen wir dann mehr.

Shia LaBeouf hing für die Kunstaktion »Touch my Soul« an der Strippe. Mit den Künstlern Luke Turner und Nastja Säde Rönkkö beantwortete der Schauspieler (Nymph(o)maniac) vier Tage lang zwischen 12 und 19 Uhr in der Liverpooler Fact Gallery Telefonanrufe. Wer wissen will, wie LeBeouf mit Headset aussieht, kann ihn sich auf touchmysoul.net ansehen.

Rebecca Siemoneit-Barum hat ein Jubiläum gefeiert: 30 Jahre Lindenstraße. Auf ihrer öffentlichen Facebook-Seite postete sie: »Ich bin so unendlich stolz und glücklich, zum Ensemble der Lindenstraße zu gehören, und danke meinen Schauspielkollegen sowie dem gesamten Team der Geißendörfer Film und dem WDR von Herzen für die großartige Zusammenarbeit an der heutigen Folge und allen anderen Drehtagen.« kat

Berlin

Dieser Dirigent soll morgen Daniel Barenboim nachfolgen

 26.09.2023

Aktion

»Hevenu Schalom Alechem« am Tag der Deutschen Einheit

Mit Liedern sollen Zeichen für Solidarität gesetzt werden

 26.09.2023

Raten

Unsere Zahl der Woche: 0

Fun Facts und Wissenswertes

 23.09.2023

Glosse

Der Rest der Welt

Warum ich leichter in den Himmel als in die Synagoge komme

von Beni Frenkel  23.09.2023

Aufgegabelt

Suppe vor Jom Kippur

Rezepte und Leckeres

 23.09.2023

Jom-Kippur-Krieg

»Wir brauchen mehr Leonard Cohens«

Der Journalist Matti Friedman über den Auftritt des berühmten Kanadiers im Jom-Kippur-Krieg

von Ayala Goldmann  23.09.2023

Kinderoper

»Brundibar«: Singen im Angesicht des Todes

Vor 80 Jahren wurde Hans Krasas Kinderoper im Ghetto Theresienstadt aufgeführt

von Michael Heitmann  22.09.2023

Stuttgart

Anat Feinberg und Anton Maegerle erhalten Oppenheimer-Preis

Beide haben »unermüdlichen Einsatz für unsere Demokratie und die unantastbare Würde des Menschen« gezeigt

 22.09.2023

New York

US-Staatsanwaltschaft übergibt Nazi-Raubkunst an Erben

Es handelt sich um Gemälde des österreichischen Expressionisten Egon Schiele

 21.09.2023