Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Amy Winehouse Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 09.11.2015 22:26 Uhr

Rachel Weisz ist offenbar weniger gut auf 007 zu sprechen als der Rest der Welt. Die britische Schauspielerin, die sich gerade selbst auf eine große Rolle – nämlich die der Holocaust-Forscherin Deborah E. Lipstadt – vorbereitet, soll unbestätigten Angaben zufolge ihrem Mann Daniel Craig verboten haben, einen weiteren Bond-Film zu drehen. Die Rolle des britischen Geheimagenten dränge sich offenbar zu sehr in das wirkliche Leben des Paares. Weisz und Craig sind seit 2011 miteinander verheiratet.

Leah Remini hat mit ihrem Buch über den Ausstieg aus der Scientology-Sekte einigen Staub aufgewirbelt. Freunde, die sich im Umfeld von Scientology bewegt hätten, würden die King of Queens-Schauspielerin, die die Sekte vor zwei Jahren verlassen hat, meiden. Remini fände es besonders traurig, dass dazu auch weitläufige Familienmitglieder zählen würden.

The Maccabeats freuen sich auf Chanukka. Denn jedes Jahr veröffentlicht die A-capella-Band einen Song zum Lichterfest. Und weil die Vorbereitungen darauf ja auch schon vier Wochen vorher beginnen, haben die Jungs von nebenan ihre neueste Version des Chanukka-Songs Hanerot Hallalu herausgebracht. Passend zur Single wird das neue Album in der kommenden Woche im iTunes-Store zu kaufen sein.

Amy Winehouse soll posthum noch einmal auf die Leinwand. Nach der Dokumentation Amy – The Girl Behind The Name wird der neue Streifen allerdings ein Spielfilm sein. Die Oscar-nominierte Regisseurin Kirsten Sheridan soll Regie führen. Amys Vater allerdings zeigte sich wenig beeindruckt von der Nachricht. Das sei der ganz gewöhnliche Showbiz-Schwachsinn, twitterte Mitch Winehouse.

Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla freuen sich auf ihren Nachwuchs. Um dies der Welt auch im Bild mitzuteilen, hat sich das Paar nun von der berühmten Fotografin Annie Leibovitz ablichten lassen. Zuckerberg war vom Look seiner Frau ganz begeistert und postete: »Ich liebe ihren Ausdruck – durchdringend, aber freundlich, angespannt, aber liebend, führend und doch immer andere unterstützend«. kat

Eurovision Song Contest

CDU-Politiker: ESC-Boykott, wenn Israel nicht auftreten darf

Steffen Bilger fordert: Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden, müsse auch Deutschland fernbleiben. Er warnt vor wachsenden kulturellen Boykottaufrufen gegen den jüdischen Staat

 18.09.2025

Ehrung

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Tamar Halperin

Die in Deutschland lebende israelische Pianistin ist eine von 25 Personen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober ehrt

von Imanuel Marcus  18.09.2025

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Architektur-Fotografien jüdischer Landhäuser

Unter dem Titel »Vision und Illusion« werden ab Samstag Aufnahmen gezeigt, die im Rahmen des an der University of Oxford angesiedelten »Jewish Country Houses Project« entstanden sind

 18.09.2025

Debatte

Rafael Seligmann: Juden nicht wie »Exoten« behandeln

Mehr Normalität im Umgang miteinander - das wünscht sich Autor Rafael Seligmann für Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit Blick auf den Gaza-Krieg mahnt er, auch diplomatisch weiter nach einer Lösung zu suchen

 18.09.2025

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025