Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Susan Sideropoulos Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 10.08.2015 17:35 Uhr

Natalie Portman ist dankbar dafür, Party gemacht zu haben, bevor die sozialen Medien präsent wurden. So konnte sie ihre wilde Seite ausleben, bevor die Netzwerke ein nahezu unvermeidbarer Begleiter wurden. In einem Interview mit der Modezeitschrift »Marie Claire« sagte die 34-Jährige: »Ich bin zum Glück in einer Zeit aufgewachsen, in der es noch kein Twitter, Facebook oder Instagram gab. Ich bin ausgegangen und habe mich mit meinen Freunden betrunken, niemand hat davon gewusst.«

Lenny Kravitz erlitt eine peinliche Kleiderpanne: Für ein Konzert im Gröna-Lund-Vergnügungspark in Stockholm am Montag vergangener Woche hatte der 51-jährige US-Sänger (Can’t Get You Off My Mind) einmal wieder zu seinem Lieblingsstück, einer knallengen Lederhose, gegriffen. Ein Fehler, wie sich herausstellen sollte, denn die Hose riss und legte sein bestes Stück frei – und die Tatsache, dass er unter dem engen Kleidungsstück offenbar gern auf Unterwäsche verzichtet.

Susan Sideropoulos sitzt gerne mit ihren Freundinnen auf der Couch und schaut sich Serien an, erzählte die 34-jährige Schauspielerin dem Magazin »Gala«. »Mädelsabende« seien ein wichtiger Teil ihrer glücklichen Partnerschaft. »Wir führen eine sehr entspannte Beziehung ohne Einschränkungen«, so die ehemalige Gute Zeiten, schlechte Zeiten-Darstellerin über ihre Ehe mit Jakob Shtizberg, den sie vor 20 Jahren in einem Feriencamp kennenlernte. »Er fährt einmal im Jahr mit seinen Kumpels in den Urlaub, und ich mache meine Mädelsabende.« Sideropoulos wird ab Herbst in der neuen Sat.1-Serie Mila zu sehen sein.

Woody Allen wäre lieber tot, als mit seiner Frau Soon-Yi nach Korea zu reisen. Sie wolle unbedingt mit ihm nach Seoul, weil sie koreanische Wurzeln habe, sagte er dem »Berliner Kurier«: »Ich habe überhaupt keine Lust dazu.« Einen Ausweg sieht der 79-Jährige: »Ich bin nicht mehr der Jüngste und hoffe insgeheim, dass ich sterbe, bevor ich das Versprechen einlösen kann.« Allen wird am 1. Dezember 80 Jahre alt. bp

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  29.08.2025

Kino

Shawn Levy beginnt »Star Wars«-Dreh

Für Mai 2027 hat Lucasfilm den neuen »Star Wars«-Film mit Ryan Gosling angekündigt. Jetzt sind die Dreharbeiten angelaufen

 29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Musik

Der Lachende

Eine Hommage an den israelisch-amerikanischen Violinisten, der am 31. August 1945 geboren wurde

von Maria Ossowski  29.08.2025

Radsport

»Israel Premier Tech«-Radfahrer Froome im Krankenhaus

Chris Froome hat sich bei einem Trainingssturz mehrere Knochenbrüche zugezogen. Der 40-Jährige wurde per Helikopter ins Krankenhaus gebracht und muss operiert werden

 28.08.2025

"Zeit"-Interview

Iris Berben kritisiert Judenhass im linken Spektrum

Die Schauspielerin bezeichnet sich selbst als links. Dennoch sieht sie im linken Milieu viel Problematisches – darunter Antisemitismus

 28.08.2025

Darren Aronofsky

»Das Raue und das Dreckige war enorm präsent«

Mit »Caught Stealing« hat der Regisseur einen Gangster-Film in New York gedreht. Ein Gespräch über das Drehbuch von Charlie Huston, orthodoxe Figuren und eine Schabbat-Dinnerszene

von Patrick Heidmann  28.08.2025

Kulturkolumne

Dating in Zeiten der Wassermelone

Verhandeln auf Tinder ...

von Laura Cazés  28.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025