Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Susan Sideropoulos Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 10.08.2015 17:35 Uhr

Natalie Portman ist dankbar dafür, Party gemacht zu haben, bevor die sozialen Medien präsent wurden. So konnte sie ihre wilde Seite ausleben, bevor die Netzwerke ein nahezu unvermeidbarer Begleiter wurden. In einem Interview mit der Modezeitschrift »Marie Claire« sagte die 34-Jährige: »Ich bin zum Glück in einer Zeit aufgewachsen, in der es noch kein Twitter, Facebook oder Instagram gab. Ich bin ausgegangen und habe mich mit meinen Freunden betrunken, niemand hat davon gewusst.«

Lenny Kravitz erlitt eine peinliche Kleiderpanne: Für ein Konzert im Gröna-Lund-Vergnügungspark in Stockholm am Montag vergangener Woche hatte der 51-jährige US-Sänger (Can’t Get You Off My Mind) einmal wieder zu seinem Lieblingsstück, einer knallengen Lederhose, gegriffen. Ein Fehler, wie sich herausstellen sollte, denn die Hose riss und legte sein bestes Stück frei – und die Tatsache, dass er unter dem engen Kleidungsstück offenbar gern auf Unterwäsche verzichtet.

Susan Sideropoulos sitzt gerne mit ihren Freundinnen auf der Couch und schaut sich Serien an, erzählte die 34-jährige Schauspielerin dem Magazin »Gala«. »Mädelsabende« seien ein wichtiger Teil ihrer glücklichen Partnerschaft. »Wir führen eine sehr entspannte Beziehung ohne Einschränkungen«, so die ehemalige Gute Zeiten, schlechte Zeiten-Darstellerin über ihre Ehe mit Jakob Shtizberg, den sie vor 20 Jahren in einem Feriencamp kennenlernte. »Er fährt einmal im Jahr mit seinen Kumpels in den Urlaub, und ich mache meine Mädelsabende.« Sideropoulos wird ab Herbst in der neuen Sat.1-Serie Mila zu sehen sein.

Woody Allen wäre lieber tot, als mit seiner Frau Soon-Yi nach Korea zu reisen. Sie wolle unbedingt mit ihm nach Seoul, weil sie koreanische Wurzeln habe, sagte er dem »Berliner Kurier«: »Ich habe überhaupt keine Lust dazu.« Einen Ausweg sieht der 79-Jährige: »Ich bin nicht mehr der Jüngste und hoffe insgeheim, dass ich sterbe, bevor ich das Versprechen einlösen kann.« Allen wird am 1. Dezember 80 Jahre alt. bp

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  17.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  17.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  17.11.2025

Jubiläum

Weltliteratur aus dem Exil: Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren

Ihre Romane über den Nationalsozialismus machten Anna Seghers weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  17.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025