Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Jeff Goldblum ist zum ersten Mal Vater geworden. »Wir freuen uns sehr, die wunderbare Nachricht von der Geburt unseres Sohnes Charlie Ocean Goldblum zu teilen, geboren am 4. Juli. Unabhängigkeitstag«, schrieb der Schauspieler auf seiner öffentlichen Facebook-Seite. Goldblums Frau Emilie Livingston brachte den gemeinsamen Sohn vergangenen Samstag zur Welt. Das Paar ist seit 2014 verheiratet.

Natalie Portman ist stolz auf ihre israelischen Wurzeln: »Wenn man sagt, man komme aus Israel, möchte jeder gleich eine zehnstündige politische Diskussion anfangen. Jeder hat eine starke, leidenschaftliche Meinung dazu«, sagte sie in einem Interview mit dem Magazin »Harper’s Bazaar«. Portman sei aber dankbar für ihre Herkunft. Sie habe – im Gegensatz zu ihren früheren Freunden – ihre Identität nie infrage gestellt.

Sofia Mechetner
lebt gerade den Traum vieler Mädchen. Die 14-Jährige aus Holon läuft für den Designer Christian Dior über die Laufstege in Paris. Was so wundervoll klingt, hat allerdings einen weniger glamourösen Hintergrund: Mechetner kommt aus bescheidenen Verhältnissen, die Familie lebt auf engstem Raum. Bisher musste das Mädchen die jüngeren Geschwister versorgen, weil die Mutter mehrere Jobs angenommen hat, um die Familie durchzubringen.

Gal Gadot vermisst ihre Mutter. Die Schauspielerin aus Israel, die als Wonder Woman im Film Batman v Superman: Dawn of Justice zu sehen ist, sagte bei einem Auftritt auf der San Diego »Comic-Con«, ihre »Ima« habe aus ihr und ihrer Schwester das gemacht, was die beiden heute seien. »Der Schlüssel ist endlose Liebe. Sie hat uns immer das Gefühl gegeben, dass wir die Besten seien. Sie hat uns immer an uns selbst glauben lassen, hat uns dabei unterstützt, unseren Träumen zu folgen und hart zu arbeiten.« kat

Eurovision Song Contest

CDU-Politiker: ESC-Boykott, wenn Israel nicht auftreten darf

Steffen Bilger fordert: Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden, müsse auch Deutschland fernbleiben. Er warnt vor wachsenden kulturellen Boykottaufrufen gegen den jüdischen Staat

 18.09.2025

Ehrung

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Tamar Halperin

Die in Deutschland lebende israelische Pianistin ist eine von 25 Personen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober ehrt

von Imanuel Marcus  18.09.2025

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Architektur-Fotografien jüdischer Landhäuser

Unter dem Titel »Vision und Illusion« werden ab Samstag Aufnahmen gezeigt, die im Rahmen des an der University of Oxford angesiedelten »Jewish Country Houses Project« entstanden sind

 18.09.2025

Debatte

Rafael Seligmann: Juden nicht wie »Exoten« behandeln

Mehr Normalität im Umgang miteinander - das wünscht sich Autor Rafael Seligmann für Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit Blick auf den Gaza-Krieg mahnt er, auch diplomatisch weiter nach einer Lösung zu suchen

 18.09.2025

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025