Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Jeff Goldblum ist zum ersten Mal Vater geworden. »Wir freuen uns sehr, die wunderbare Nachricht von der Geburt unseres Sohnes Charlie Ocean Goldblum zu teilen, geboren am 4. Juli. Unabhängigkeitstag«, schrieb der Schauspieler auf seiner öffentlichen Facebook-Seite. Goldblums Frau Emilie Livingston brachte den gemeinsamen Sohn vergangenen Samstag zur Welt. Das Paar ist seit 2014 verheiratet.

Natalie Portman ist stolz auf ihre israelischen Wurzeln: »Wenn man sagt, man komme aus Israel, möchte jeder gleich eine zehnstündige politische Diskussion anfangen. Jeder hat eine starke, leidenschaftliche Meinung dazu«, sagte sie in einem Interview mit dem Magazin »Harper’s Bazaar«. Portman sei aber dankbar für ihre Herkunft. Sie habe – im Gegensatz zu ihren früheren Freunden – ihre Identität nie infrage gestellt.

Sofia Mechetner
lebt gerade den Traum vieler Mädchen. Die 14-Jährige aus Holon läuft für den Designer Christian Dior über die Laufstege in Paris. Was so wundervoll klingt, hat allerdings einen weniger glamourösen Hintergrund: Mechetner kommt aus bescheidenen Verhältnissen, die Familie lebt auf engstem Raum. Bisher musste das Mädchen die jüngeren Geschwister versorgen, weil die Mutter mehrere Jobs angenommen hat, um die Familie durchzubringen.

Gal Gadot vermisst ihre Mutter. Die Schauspielerin aus Israel, die als Wonder Woman im Film Batman v Superman: Dawn of Justice zu sehen ist, sagte bei einem Auftritt auf der San Diego »Comic-Con«, ihre »Ima« habe aus ihr und ihrer Schwester das gemacht, was die beiden heute seien. »Der Schlüssel ist endlose Liebe. Sie hat uns immer das Gefühl gegeben, dass wir die Besten seien. Sie hat uns immer an uns selbst glauben lassen, hat uns dabei unterstützt, unseren Träumen zu folgen und hart zu arbeiten.« kat

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  04.05.2025

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  04.05.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  04.05.2025

Ausstellung

G*tt in Blau

Das Jüdische Museum Wien geht sieben großen Fragen nach – von der Bibel bis in die Gegenwart

von Tobias Kühn  04.05.2025

Aufgegabelt

Israelischer Salat

Rezepte und Leckeres

 04.05.2025

Interview

»Ich habe eine tiefe Liebe zu Israel«

Iris Berben über die Kraft von Worten, Reisen nach Israel und was ihr Hoffnung macht

von Katrin Richter  04.05.2025 Aktualisiert

Donna Anna (Adela Zaharia) und Don Ottavio (Agustín Gómez) in »Don Giovanni/Requiem«

Oper

Requiem nach der Höllenfahrt

Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin

von Maria Ossowski  02.05.2025

Sachbuch

Auf der Spur der wahren Germanen

Ein neues Buch zeigt, wie kurz der Weg vom Kult um die Germanen über das völkische Denken bis zum Antisemitismus und zum Holocaust war und ist

von Christoph Arens  02.05.2025

Dresden

Israel Philharmonic Orchestra an Doppelkonzert beteiligt

Der Israeli Lahav Shani dirigiert ein als »musikalisches Zeichen für Versöhnung und Frieden« angekündigtes Konzert

 02.05.2025