Geheimnnisse & Geständnisse

Plotkes

goldie hawn soll britischen Schulkindern zu mehr Entspannung verhelfen. Die selbst definierte »jüdische Buddhistin« betreibt in den USA eine Stiftung, die Jugendliche fernöstliche Atemübungen beibringt. Großbritanniens neuer Erziehungsminister Michael Gove ist von der Idee so angetan, dass er die Hollywoodschauspielerin (zuletzt 2002 in Groupies Forever zu sehen) jetzt dafür gewinnen will, in den Schulen seines Landes flächendeckend ihr Programm einzuführen.

michoel streicher hat vorläufig ausgesungen. Der »Michael Jackson der chassidischen Musik«, wie seine ultraorthodoxen Fans ihn nennen, muss wegen Betrugs in den Knast. Streicher hatte 36.000 Dollar von einer Frau erhalten, um damit eine Torarolle für ihren sterbenden Vater zu kaufen. Das Geld behielt der Sänger für sich. Ein Richter in New York verurteilte ihn jetzt dafür zu einem Jahr Gefängnis.

kristen stewart weiß, wie man historische Verantwortung und Spaß kombiniert. Die (nichtjüdische) Darstellerin der Bella Swan in den Verfilmungen der populären Bis(s)-Romane von Stephenie Meyer war kürzlich in Berlin. »Erst sind wir Go-Cart gefahren, dann haben wir das Holocaustmahnmal besichtigt«, erzählte die 20-Jährige dem US-Late-Night-Talker David Letterman. »Das war unglaublich. Hinterher waren wir dann Bowlen.«

bernard Madoff hat einen Notgroschen für schlechte Zeiten angelegt. Laut New York Post soll der Rekordbetrüger kurz vor seiner Verhaftung Ende 2008 noch 9 Milliarden Dollar auf die Seite gebracht und drei Kumpels zur Verwahrung übergeben haben. Das habe Madoff einem Mithäftling verraten. Selbst wenn die Story stimmen sollte: Von dem Geld hättte Bernie wenig. Der 72-Jährige hat noch 149 Jahre Haft abzusitzen. ja

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 3. Juli bis zum 10. Juli

 02.07.2025