Geheimnnisse & Geständnisse

Plotkes

goldie hawn soll britischen Schulkindern zu mehr Entspannung verhelfen. Die selbst definierte »jüdische Buddhistin« betreibt in den USA eine Stiftung, die Jugendliche fernöstliche Atemübungen beibringt. Großbritanniens neuer Erziehungsminister Michael Gove ist von der Idee so angetan, dass er die Hollywoodschauspielerin (zuletzt 2002 in Groupies Forever zu sehen) jetzt dafür gewinnen will, in den Schulen seines Landes flächendeckend ihr Programm einzuführen.

michoel streicher hat vorläufig ausgesungen. Der »Michael Jackson der chassidischen Musik«, wie seine ultraorthodoxen Fans ihn nennen, muss wegen Betrugs in den Knast. Streicher hatte 36.000 Dollar von einer Frau erhalten, um damit eine Torarolle für ihren sterbenden Vater zu kaufen. Das Geld behielt der Sänger für sich. Ein Richter in New York verurteilte ihn jetzt dafür zu einem Jahr Gefängnis.

kristen stewart weiß, wie man historische Verantwortung und Spaß kombiniert. Die (nichtjüdische) Darstellerin der Bella Swan in den Verfilmungen der populären Bis(s)-Romane von Stephenie Meyer war kürzlich in Berlin. »Erst sind wir Go-Cart gefahren, dann haben wir das Holocaustmahnmal besichtigt«, erzählte die 20-Jährige dem US-Late-Night-Talker David Letterman. »Das war unglaublich. Hinterher waren wir dann Bowlen.«

bernard Madoff hat einen Notgroschen für schlechte Zeiten angelegt. Laut New York Post soll der Rekordbetrüger kurz vor seiner Verhaftung Ende 2008 noch 9 Milliarden Dollar auf die Seite gebracht und drei Kumpels zur Verwahrung übergeben haben. Das habe Madoff einem Mithäftling verraten. Selbst wenn die Story stimmen sollte: Von dem Geld hättte Bernie wenig. Der 72-Jährige hat noch 149 Jahre Haft abzusitzen. ja

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  06.05.2025

Literatur

Der Verschollene

Daniel Kehlmann entdeckt in einem wunderbaren Essay den Romancier Leo Perutz auf überraschende Weise neu

von Marko Martin  06.05.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Import-Export oder Was ich aus Israel brauche

von Katrin Richter  06.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  05.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  05.05.2025

Potsdam

31. Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg wird eröffnet

Der Spielfilmwettbewerb präsentiert internationale Produktionen, vom ersten in Israel produzierten Film eines beduinischen Regisseurs bis hin zu einem Neo-Western mit einem Rabbi als Actionheld

 05.05.2025

Interview

»Die ganze Bandbreite«

Programmdirektorin Lea Wohl von Haselberg über das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg und israelisches Kino nach dem 7. Oktober

von Nicole Dreyfus  05.05.2025

Weltenbummler

Luca Pferdmenges ist der »German Travel Guy« mit gutem Geschmack

Er kennt 195 Länder und weitaus mehr Städte. Welche ist wohl seine Lieblingsstadt auf diesem Planeten?

von Frank Christiansen  05.05.2025