Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Rank und schlank: Scarlett Johansson Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.04.2015 20:58 Uhr

Scarlett Johansson ist »erschlankt«. Nicht, dass die Schauspielerin jemals richtig dick war, aber nach der Geburt ihrer Tochter Rose Dorothy trainierte sich die 30-Jährige ihre Pfunde ab. Am Sonntagabend hatte sie einen Auftritt bei den MTV Movie Awards. In einem knallrosa Jumpsuit lief die Hollywood-Schönheit über den roten Teppich. Die Haare ganz kurz und blondiert, kein Gramm Fett, nirgends – na ja, vielleicht legt sie bald wieder ein wenig zu.

Zach Braff setzt sich für die Homo-Ehe ein und protestiert gegen die Aussage der Besitzer einer Pizzeria im US-Bundesstaat Indiana, die angekündigt hatten, keine Pizzen für Hochzeiten von Homosexuellen zu liefern. Auf seinem Twitter-Account veröffentlichte Braff (Scrubs) ein Selfie mit seinem Scrubs-Kollegen Donald Faison. Eng umschlungen fahren die beiden in einem Schnellboot. Darunter steht: »Wenn ihr für eure Homo-Ehe in Indiana wirklich und aufrichtig Pizza wollt, dann liefern wir sie euch.« Mit 9149 Retweets und 14.800 Favoriten war es ein Erfolg.

Gwyneth Paltrow hat sich einen Shitstorm eingefangen. Die Schauspielerin wurde für eine neue Challenge nominiert. Bei der »Food Bank Challenge« sollen Prominente für 29 Dollar Lebensmittel einkaufen. Das ist die Summe, von der Bedürftige in den USA eine Woche leben müssen. Paltrow, bekannt für ihren Low-Carb-Fimmel, kaufte ein und fotografierte das Ergebnis: frischer Mangold, zwölf Eier, Vollkornreis und viele andere schöne Dinge. Das kam nicht so gut an, denn einige Follower beschwerten sich in ihren Tweets über die etwas abgehobene Lebensmittelauswahl.

Andrew Ranicki wünscht sich Thomas Gottschalk als Besetzung für das Literarische Quartett. Nachdem bekannt wurde, dass das ZDF die Literatursendung wiederaufleben lassen würde, twitterte der Sohn des vor zwei Jahren verstorbenen Literaturkritikers Marcel Reich-Ranicki: »Wie wär’s mit Gottschalk?« Gute Frage. Warum eigentlich nicht? kat

Fernsehen

Zieht Gil Ofarim ins Dschungelcamp? 

RTL kommentiert noch keine Namen - doch die Kandidaten-Gerüchte um Gil Ofarim und Simone Ballack sorgen schon jetzt für reichlich Gesprächsstoff

von Jonas-Erik Schmidt  27.11.2025

Rezension

Ein Feel-Good-Film voller kleiner Wunder

Ein Junge, der nicht laufen kann, Ärzte, die aufgeben, eine Mutter, die unbeirrt kämpft. »Mit Liebe und Chansons« erzählt mit Herz und Humor, wie Liebe jede Prognose überwindet

 27.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  27.11.2025

Kino

Echte Zumutung

Ronan Day-Lewis drehte mit seinem Vater Daniel als Hauptfigur. Ein bemühtes Regiedebüt über Gewalt und Missbrauch

von Maria Ossowski  27.11.2025

Das Ausmalbuch "From the river to the sea" in einer Buchhandlung in Zürich.

Meinung

Ausmalen gegen die Realität

Kinderbücher sollten nicht dazu instrumentalisiert werden, Kinder niederschwellig zu prägen

von Zsolt Balkanyi-Guery  27.11.2025

Hans-Jürgen Papier

»Es ist sehr viel Zeit verloren gegangen«

Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts zieht eine Bilanz seiner Arbeit an der Spitze der »Beratenden Kommission NS-Raubgut«, die jetzt abgewickelt und durch Schiedsgerichte ersetzt wird

von Michael Thaidigsmann  26.11.2025

Hommage

Pionier des Erinnerns

Der Filmemacher und Journalist Claude Lanzmann wäre diese Woche 100 Jahre alt geworden. Unser Autor ist ihm mehrmals persönlich begegnet

von Vincent von Wroblewsky  26.11.2025

Zahl der Woche

6500 Rabbiner

Funfacts & Wissenswertes

 26.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Coole Nichten, coole Tanten

von Katrin Richter  26.11.2025