Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Rank und schlank: Scarlett Johansson Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.04.2015 20:58 Uhr

Scarlett Johansson ist »erschlankt«. Nicht, dass die Schauspielerin jemals richtig dick war, aber nach der Geburt ihrer Tochter Rose Dorothy trainierte sich die 30-Jährige ihre Pfunde ab. Am Sonntagabend hatte sie einen Auftritt bei den MTV Movie Awards. In einem knallrosa Jumpsuit lief die Hollywood-Schönheit über den roten Teppich. Die Haare ganz kurz und blondiert, kein Gramm Fett, nirgends – na ja, vielleicht legt sie bald wieder ein wenig zu.

Zach Braff setzt sich für die Homo-Ehe ein und protestiert gegen die Aussage der Besitzer einer Pizzeria im US-Bundesstaat Indiana, die angekündigt hatten, keine Pizzen für Hochzeiten von Homosexuellen zu liefern. Auf seinem Twitter-Account veröffentlichte Braff (Scrubs) ein Selfie mit seinem Scrubs-Kollegen Donald Faison. Eng umschlungen fahren die beiden in einem Schnellboot. Darunter steht: »Wenn ihr für eure Homo-Ehe in Indiana wirklich und aufrichtig Pizza wollt, dann liefern wir sie euch.« Mit 9149 Retweets und 14.800 Favoriten war es ein Erfolg.

Gwyneth Paltrow hat sich einen Shitstorm eingefangen. Die Schauspielerin wurde für eine neue Challenge nominiert. Bei der »Food Bank Challenge« sollen Prominente für 29 Dollar Lebensmittel einkaufen. Das ist die Summe, von der Bedürftige in den USA eine Woche leben müssen. Paltrow, bekannt für ihren Low-Carb-Fimmel, kaufte ein und fotografierte das Ergebnis: frischer Mangold, zwölf Eier, Vollkornreis und viele andere schöne Dinge. Das kam nicht so gut an, denn einige Follower beschwerten sich in ihren Tweets über die etwas abgehobene Lebensmittelauswahl.

Andrew Ranicki wünscht sich Thomas Gottschalk als Besetzung für das Literarische Quartett. Nachdem bekannt wurde, dass das ZDF die Literatursendung wiederaufleben lassen würde, twitterte der Sohn des vor zwei Jahren verstorbenen Literaturkritikers Marcel Reich-Ranicki: »Wie wär’s mit Gottschalk?« Gute Frage. Warum eigentlich nicht? kat

Zahl der Woche

3.123.000 Menschen

Fun Facts und Wissenswertes

 28.10.2025

Imanuels Interpreten (14)

Neil Diamond: Der Romantiker

Das mit einer ansprechenden Stimme ausgestattete jüdische Talent wurde zum Publikumsliebling – genau wie seine ebenso prominente Klassenkameradin

von Imanuel Marcus  28.10.2025

Premiere

»Übergriffe gegen uns sind mittlerweile Alltag«

Anfeindungen, Behinderungen, Drohungen und Übergriffe: Ein neuer Film dokumentiert die Pressefeindlichkeit bei vielen Pro-Palästina-Demonstrationen in Berlin. Die Journalisten-Union warnt vor den Folgen für die Pressefreiheit hierzulande

von Markus Geiler  28.10.2025

Rotterdam

Unbehagen im Love Lab

Die jüdische Soziologin Eva Illouz ist an der Rotterdamer Erasmus-Universität nicht willkommen. Sie spricht von einer »antisemitischen Entscheidung«, die immerhin demokratisch zustande gekommen sei

von Michael Thaidigsmann  28.10.2025

Berlin

Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens: »Wenn ich eine Wolke wäre«

Elf Jahre nach Kriegsende entdeckte Deutschland seine verlorene Dichterin wieder. Volker Weidermann gelingt ein berührendes Porträt der Lyrikerin

von Sibylle Peine  28.10.2025

Kommentar

Politisches Versagen: Der Israelhasser Benjamin Idriz soll den Thomas-Dehler-Preis erhalten

Wer wie der Imam den 7. Oktober für seine Diffamierung des jüdischen Staates und der jüdischen Gemeinschaft instrumentalisiert, ist eines Preises unwürdig

von Saba Farzan  28.10.2025

Fernsehen

Selbstermächtigung oder Männerfantasie?  

Eine neue Arte-Doku stellt den Skandalroman »Belle de jour« des jüdischen Schriftstellers Joseph Kessel auf den Prüfstand  

von Manfred Riepe  27.10.2025

Stuttgart

»Mitten dabei!«: Jüdische Kulturwochen beginnen

Konzerte, Diskussionen, Lesungen und Begegnungen stehen auf dem vielfältigen Programm

 27.10.2025

Biografie

Vom Suchen und Ankommen

Die Journalistin hat ein Buch über Traumata, Resilienz und jüdische Identität geschrieben. Ein Auszug aus ihrer ungewöhnlichen Entdeckungsreise

von Sarah Cohen-Fantl  26.10.2025