Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Joan Rivers (1933–2014) Foto: dpa

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 15.12.2014 19:08 Uhr

Rebecca Siemoneit-Barum zieht es in den Dschungel. Die »Iffi Zenker« aus dem TV-Dauerbrenner Lindenstraße wird laut Medienberichten im Januar in der RTL-Sendung Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! ihre Stressresistenz öffentlich testen lassen. Dass im Dschungelcamp regelmäßig Würmer sowie Kakerlaken verspeist werden, bereitet der 37-Jährigen keine Probleme, jedenfalls keine religiösen: Siemoneit-Barum ist zwar jüdisch, hält sich aber nicht streng an die Kaschrut.

Ben Stiller kennt komplizierte deutsche Wörter. In der letzten Ausgabe von Wetten, dass ...? am vergangenen Samstag war der Hollywood-Schauspieler zu Gast, um seinen neuen Film Zoolander 2 vorzustellen. Wie andere amerikanische Stars vor ihm wurde auch der 49-Jährige von Moderator Markus Lanz nach seinen Deutschkenntnissen gefragt und antwortete daraufhin ganz spontan mit »Christkindlmarkt«.

Sheldon Adelson ist iranischen Hackern zum Opfer gefallen. Der Casino-Milliardär und Förderer von Bibi Netanjahu hatte im Oktober 2013 öffentlich gefordert, den Iran atomar zu bombardieren. Die Antwort folgte, wie erst jetzt bekannt wurde, im Februar dieses Jahres: Nerds aus dem Mullahstaat legten das System von Adelsons Casino »The Sands« in Las Vegas lahm und verursachten dabei einen Schaden von 40 Millionen US-Dollar.

Joan Rivers übt Zedaka auch noch nach ihrem Tod. Die im September 81-jährig verstorbene amerikanische Comedy-Ikone hat in ihrem Testament jüdischen Wohlfahrtsorganisationen sowie dem Wiesenthal Center in Los Angeles größere Summen vermacht. Wie viel genau, ist allerdings bislang noch nicht bekannt. Das Erbe der Entertainerin beläuft sich insgesamt auf rund 150 Millionen US-Dollar. ja

Weltenbummler

Luca Pferdmenges ist der »German Travel Guy« mit gutem Geschmack

Er kennt 195 Länder und weitaus mehr Städte. Welche ist wohl seine Lieblingsstadt auf diesem Planeten?

von Frank Christiansen  05.05.2025

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  04.05.2025

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  04.05.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  04.05.2025

Ausstellung

G*tt in Blau

Das Jüdische Museum Wien geht sieben großen Fragen nach – von der Bibel bis in die Gegenwart

von Tobias Kühn  04.05.2025

Aufgegabelt

Israelischer Salat

Rezepte und Leckeres

 04.05.2025

Interview

»Ich habe eine tiefe Liebe zu Israel«

Iris Berben über die Kraft von Worten, Reisen nach Israel und was ihr Hoffnung macht

von Katrin Richter  04.05.2025 Aktualisiert

Donna Anna (Adela Zaharia) und Don Ottavio (Agustín Gómez) in »Don Giovanni/Requiem«

Oper

Requiem nach der Höllenfahrt

Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin

von Maria Ossowski  02.05.2025

Sachbuch

Auf der Spur der wahren Germanen

Ein neues Buch zeigt, wie kurz der Weg vom Kult um die Germanen über das völkische Denken bis zum Antisemitismus und zum Holocaust war und ist

von Christoph Arens  02.05.2025