Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Häftling nr. 61.727-054, besser bekannt als Bernard Madoff, darf im US-Bundesgefängnis Butner in North Carolina sein finanztechnisches Know-how nicht einbringen. Der verurteilte 60-Milliarden-Dollar-Betrüger hatte angeboten, die Kasse für Gartenarbeiten des Knasts zu verwalten. Die Gefängnisleitung lehnte dankend ab: »Um Himmels willen. Ich weiß, was er draußen getan hat«, wird ein Verantwortlicher im New York Magazine zitiert.

tori spelling dementiert entschieden, magersüchtig zu sein. Die amerikanische Schauspielerin und zweifache Mutter hat in den vergangenen Monaten auffallend abgenommen. Das sei das Ergebnis einer schweren Schweinegrippe, die sie sich vor einiger Zeit eingefangen habe, sagte Spelling Reportern. Auf die Frage, warum sie ihre Erkrankung nicht bereits früher öffentlich gemacht habe, erklärte die Darstellerin der Donna Martin aus der TV-Serie Beverley Hills 90210, es sei ihr »peinlich gewesen«.

Hugo egon balder sendet demnächst am Schabbat. Die von dem 60-Jährigen moderierte Comedy-Impro-Show Genial daneben wird nach monatelanger Pause ab Mitte Juli zwar wieder bei SAT1 ausgestrahlt, dann aber nicht mehr auf dem gewohnten Sendeplatz am Samstagabend, sondern freitags um 22.15 Uhr. Grund für die Verlegung sind die enttäuschenden Einschaltquoten der Sendung.

natalie portman hat Angst vor dem Älterwerden. Obwohl sie erst 28 ist, macht sich die in Jerusalem geborene Schauspielerin (Hautnah) bereits Gedanken über ihre berufliche Zukunft in späteren Zeiten: »Wenn es auf die 40 zugeht, wird es für Schauspielerinnen richtig schwierig. Ich kenne Leute, die vor fünf Jahren Stars waren und heute schon im Abseits sind.« Bis es bei ihr so weit ist, nutzt Portman ihren Starruhm für Nebenverdienste. Ab Herbst wird sie für Dior-Parfüms werben. Der französische Hersteller will mit Portman sein Image verjüngen. ja

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 08.05.2025

Statistik

Dieser hebräische Jungenname bleibt der beliebteste in Deutschland

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat sich für ihre Erhebung die Daten deutscher Standesämter angeschaut

 08.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Geschichte

Kampf ums Überleben

Jochen Hellbeck analysiert in seinem neuen Buch den deutschen Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion und die Rolle ihrer jüdischen Bürger im Zweiten Weltkrieg

von Dmitirj Belkin  08.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  08.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert