Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Häftling nr. 61.727-054, besser bekannt als Bernard Madoff, darf im US-Bundesgefängnis Butner in North Carolina sein finanztechnisches Know-how nicht einbringen. Der verurteilte 60-Milliarden-Dollar-Betrüger hatte angeboten, die Kasse für Gartenarbeiten des Knasts zu verwalten. Die Gefängnisleitung lehnte dankend ab: »Um Himmels willen. Ich weiß, was er draußen getan hat«, wird ein Verantwortlicher im New York Magazine zitiert.

tori spelling dementiert entschieden, magersüchtig zu sein. Die amerikanische Schauspielerin und zweifache Mutter hat in den vergangenen Monaten auffallend abgenommen. Das sei das Ergebnis einer schweren Schweinegrippe, die sie sich vor einiger Zeit eingefangen habe, sagte Spelling Reportern. Auf die Frage, warum sie ihre Erkrankung nicht bereits früher öffentlich gemacht habe, erklärte die Darstellerin der Donna Martin aus der TV-Serie Beverley Hills 90210, es sei ihr »peinlich gewesen«.

Hugo egon balder sendet demnächst am Schabbat. Die von dem 60-Jährigen moderierte Comedy-Impro-Show Genial daneben wird nach monatelanger Pause ab Mitte Juli zwar wieder bei SAT1 ausgestrahlt, dann aber nicht mehr auf dem gewohnten Sendeplatz am Samstagabend, sondern freitags um 22.15 Uhr. Grund für die Verlegung sind die enttäuschenden Einschaltquoten der Sendung.

natalie portman hat Angst vor dem Älterwerden. Obwohl sie erst 28 ist, macht sich die in Jerusalem geborene Schauspielerin (Hautnah) bereits Gedanken über ihre berufliche Zukunft in späteren Zeiten: »Wenn es auf die 40 zugeht, wird es für Schauspielerinnen richtig schwierig. Ich kenne Leute, die vor fünf Jahren Stars waren und heute schon im Abseits sind.« Bis es bei ihr so weit ist, nutzt Portman ihren Starruhm für Nebenverdienste. Ab Herbst wird sie für Dior-Parfüms werben. Der französische Hersteller will mit Portman sein Image verjüngen. ja

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 3. Juli bis zum 10. Juli

 02.07.2025