Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Susan Sideropoulos Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 25.08.2014 18:33 Uhr

Susan Sideropoulos hat es getan. Die Berliner Schauspielerin stellte sich der Ice-Bucket-Challenge und goss sich für den guten Zweck einen mit Eiswasser gefüllten Eimer über den Kopf. Damit ist sie nicht allein: Auch der Berliner Publizist Sergey Lagodinsky und der Student Mike Delberg haben sich auf diese Weise für die Erforschung der Krankheit ALS eingesetzt. Ziemlich cool.

Amy Winehouse ist jetzt eine Statue. Im Londoner Stadtteil Camden Town wird am 14. September eine Bronzestatue der Soul-Sängerin aufgestellt werden. Mitch Winehouse, Amys Vater, sagte: »Amy liebte Camden«, deswegen habe sich die Familie diesen Bezirk für das Denkmal ausgesucht. Es zeigt Winehouse übrigens mit ihrer typischen Frisur, dem Beehive. Amy Winehouse wurde am 23. Juli 2011 tot aufgefunden – mit über vier Promille Alkohol im Blut.

Daniel Hope liebt die Musik, hat aber auch eine Leidenschaft fürs Kino. Im Interview mit dem Magazin »Focus« gab sich der Geiger als Kinoliebhaber zu erkennen. Er sitze am liebsten »am Nachmittag in einem fast leeren Saal«. Leider aber komme er viel zu selten dazu. Am Ende schaue er sich die Filme dann doch meistens auf dem iPad im Flugzeug an, sagte Hope.

Guy Barnea ist nicht so schnell geschwommen wie geplant. Der israelische Sportler wurde bei den Schwimm-Europameisterschaften in Berlin am vergangenen Wochenende im Finale über 50 Meter nur Fünfter. Er schwamm diese Strecke in 25,5 Sekunden. Im Vorlauf hatte Barnea die gleiche Distanz in 24,99 Sekunden zurückgelegt.

Billy Crystal hat den kürzlich verstorbenen Schauspieler Robin Williams bei der Emmy-Verleihung, die am Montagabend in Los Angeles stattfand, gewürdigt. »Jedes Mal, wenn man ihn gesehen hat – im Fernsehen, in Filmen, Nachtklubs, Arenen, Krankenhäusern oder am Bett eines sterbenden Mädchens auf ihren letzten Wunsch hin –, hat er uns alle zum Lachen gebracht«, sagte Crystal. kat

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 08.05.2025

Statistik

Dieser hebräische Jungenname bleibt der beliebteste in Deutschland

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat sich für ihre Erhebung die Daten deutscher Standesämter angeschaut

 08.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Geschichte

Kampf ums Überleben

Jochen Hellbeck analysiert in seinem neuen Buch den deutschen Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion und die Rolle ihrer jüdischen Bürger im Zweiten Weltkrieg

von Dmitirj Belkin  08.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  08.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert