Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Mila Kunis Foto: imago

Michelle Obama hat ein Herz für jiddische Literatur. Die First Lady hat vergangene Woche die »National Medal for Museum and Library Service« an das Yiddish Book Center in New York verliehen. Die Auszeichnung gilt als eine der höchsten Ehren für Museen. Der Gründer des Zentrums, Aaron Lansky, freute sich darüber. Er hatte vor zehn Jahren die Idee zu dieser Einrichtung.

Michael Douglas hat sich verletzt. Der Schauspieler tanzte auf der Barmizwa seines Sohnes Dylan so engagiert Hora, dass er, wie er der »New York Times« mitteilte, nicht weiß, ob er sich an der Leiste verletzt oder einen Bruch zugezogen habe. Zumindest saß er bei der Vorstellung des neuen Buches von Jerry Bruckheimer auffallend still auf seinem Platz. Douglas soll gescherzt haben, er habe sich beim Anheben zweier Exemplare von Bruckheimers Roman When Lightning Strikes übernommen: »Jedes davon wiegt je vier Kilo.«

Monica Lewinsky sorgt für Schlagzeilen. Die ehemals berühmteste Praktikantin der Welt hat in der »Vanity Fair« beklagt, dass ihr das große Medieninteresse nach der Affäre mit dem damaligen Präsidenten Bill Clinton Chancen verbaut habe. »Es ist Zeit, das blaue Kleid zu begraben«, schrieb Lewinsky in ihrem Essay, der unter dem Titel »Shame and Survival« veröffentlicht wurde. Fast 20 Jahre habe die heute 40-Jährige gebraucht, um die Geschehnisse von damals zu verarbeiten und zu erkennen, dass sie ein Opfer der Medien war.

Alicia Silverstone (Clueless) hat mit einem Bekenntnis in ihrem Buch The Kind Mama überrascht. Dort schreibt sie, dass sie ihren Sohn Bear Blu nicht habe beschneiden lassen. Nicht zuletzt ihr Vater sei irritiert gewesen, erzählt die Schauspielerin, die selbst in einem »traditionellen jüdischen« Haus aufgewachsen ist.

Mila Kunis hat jetzt ihre Schwangerschaft offiziell gemacht. Die Schauspielerin plauderte in der Talkshow von Ellen DeGeneres über seltsame Gelüste: »Ich esse den ganzen Tag Sauerkraut. Das ist der schlimmste Heißhunger, den man haben kann, weil das Kraut einen sehr starken Geruch hat. Wenn du ein Glas öffnest, riecht anschließend die ganze Küche danach.« kat

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025

Interview

»Erinnern, ohne zu relativieren«

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer über das neue Gedenkstättenkonzept der Bundesregierung, Kritik an seiner Vorgängerin Claudia Roth und die Zeit des Kolonialismus in der deutschen Erinnerungskultur

von Ayala Goldmann  12.11.2025