Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

maya saban hat zum deutschen Eurovisionserfolg ihren Teil beigetragen. Die Berlinerin Sängerin, die gerade an ihrem Projekt Jewdysee arbeitet, einer Vertonung jiddischer Texte zu modernen Clubsounds, gehörte zum Backgroundensemble von Song-Contest-Siegerin Lena Meyer-Landrut. Aus dem Hintergrund trat Saban nach Bekanntgabe des Ergebnisses: Sie schwenkte begeistert eine Deutschlandfahne.

ben kingsley
lässt Hollywood über eine prominente Antisemitin und Rassistin rätseln. Der Oscarpreisträger berichtete in einer TV-Sendung, die deutsche Lebensgefährtin eines bekannten Schauspielers habe ihn gefragt, ob er Jude sei. Auf seine Antwort, nein, er sei halb Engländer und halb Inder, kam die Reaktion: »Mein Gott, das ist ja noch schlimmer.«

Elie Wiesel möchte nicht mit Bernard Madoff auf einer Bühne stehen. Der Friedensnobelpreisträger hat die Aufführung eines Theaterstücks verhindert, in dem der verurteilte Milliardenbetrüger mit ihm nächtelange Gespräche führt. Er sei Madoff persönlich nie begegnet, ließ Wiesel über seinen Anwalt das Washingtoner »Theatre J« wissen. Der Schriftsteller hatte allerdings 15 Millionen US-Dollar seiner wohltätigen Stiftung bei Madoff investiert und verloren, ebenso mehrere Millionen aus seinem Privatvermögen.

rachel stevens wird demnächst seltener in der Öffentlichkeit zu sehen sein als gewohnt. Die Ex-Sängerin der britischen Band »S Club 7«, die im Guinness-Buch der Rekorde 2006 einen Eintrag in der Kategorie »Meiste öffentliche Auftritte eines Popstars in 24 Stunden« hatte, ist schwanger. Stevens hatte 2009 in der Synagoge von Ilford ihren Mann Alex Bourne geheiratet. Das Kind wird im November erwartet. ja

Doku

Über eine weitreichende Unwahrheit

»W. – was von der Lüge bleibt« (2020) nähert sich der Lebensgeschichte von Bruno Dösekker alias Wilkomirski, der die Identität eines Schoa-Überlebenden annahm

von Silvia Bahl  17.01.2025

Sehen!

»Traumnovelle«

Der Film arbeitet sich an den sieben anekdotischen Kapiteln der literarischen Vorlage von Arthur Schnitzler entlang

von Britta Schmeis  17.01.2025

Kino

»Wie eine Art Heimkehr«

Schauspielerin Jennifer Grey über den Film »A Real Pain« und Dreharbeiten in Polen

von Patrick Heidmann  16.01.2025

Nachruf

Der Soziologe und das »Gedächtnistheater«

Eine persönliche Erinnerung an Y. Michal Bodemann, der sich unter anderem mit Erinnerungspolitik in Deutschland beschäftigte

von Janine Cunea  16.01.2025

Kultur

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. bis zum 27. Januar

 16.01.2025

Freiburg

Kurde aus Syrien eröffnet israelisches Restaurant

Der Besitzer wird schon länger bedroht. Er lässt sich jedoch nicht abschrecken

von Christian Böhmer  16.01.2025

Malerei

First Ladys der Abstraktion

Das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden zeigt farbenfrohe Bilder jüdischer Künstlerinnen

von Dorothee Baer-Bogenschütz  15.01.2025

Frankreich

Iris Knobloch bleibt Präsidentin des Filmfestivals Cannes

Sie ist die erste Frau an der Spitze des Festivals

 15.01.2025

London

Autor Neil Gaiman weist Vorwürfe sexueller Übergriffe zurück

Im »New York Magazine« werfen mehrere Frauen dem britischen Fantasy- und Science-Fiction-Autor entsprechende Taten vor. Nun äußert sich der 64-Jährige

 15.01.2025