Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

maya saban hat zum deutschen Eurovisionserfolg ihren Teil beigetragen. Die Berlinerin Sängerin, die gerade an ihrem Projekt Jewdysee arbeitet, einer Vertonung jiddischer Texte zu modernen Clubsounds, gehörte zum Backgroundensemble von Song-Contest-Siegerin Lena Meyer-Landrut. Aus dem Hintergrund trat Saban nach Bekanntgabe des Ergebnisses: Sie schwenkte begeistert eine Deutschlandfahne.

ben kingsley
lässt Hollywood über eine prominente Antisemitin und Rassistin rätseln. Der Oscarpreisträger berichtete in einer TV-Sendung, die deutsche Lebensgefährtin eines bekannten Schauspielers habe ihn gefragt, ob er Jude sei. Auf seine Antwort, nein, er sei halb Engländer und halb Inder, kam die Reaktion: »Mein Gott, das ist ja noch schlimmer.«

Elie Wiesel möchte nicht mit Bernard Madoff auf einer Bühne stehen. Der Friedensnobelpreisträger hat die Aufführung eines Theaterstücks verhindert, in dem der verurteilte Milliardenbetrüger mit ihm nächtelange Gespräche führt. Er sei Madoff persönlich nie begegnet, ließ Wiesel über seinen Anwalt das Washingtoner »Theatre J« wissen. Der Schriftsteller hatte allerdings 15 Millionen US-Dollar seiner wohltätigen Stiftung bei Madoff investiert und verloren, ebenso mehrere Millionen aus seinem Privatvermögen.

rachel stevens wird demnächst seltener in der Öffentlichkeit zu sehen sein als gewohnt. Die Ex-Sängerin der britischen Band »S Club 7«, die im Guinness-Buch der Rekorde 2006 einen Eintrag in der Kategorie »Meiste öffentliche Auftritte eines Popstars in 24 Stunden« hatte, ist schwanger. Stevens hatte 2009 in der Synagoge von Ilford ihren Mann Alex Bourne geheiratet. Das Kind wird im November erwartet. ja

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert

Antisemitismus

Kanye Wests antisemitischer Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 07.05.2025

Großbritannien

Jonny-Greenwood-Konzerte wegen Drohungen von BDS abgesagt

Israelhasser wollen nicht, dass der Radiohead-Gitarrist mit einem Israeli arabische Liebeslieder vorträgt. Und sie setzen sich mit Drohungen durch

von Imanuel Marcus  07.05.2025

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Wolfram Weimer entlässt »Claudia Roths Gehirn«

Der umstrittene BKM-Amtschef Andreas Görgen verliert unter Roths Nachfolger Wolfram Weimer seinen Posten

 07.05.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 8. Mai bis zum 16. Mai

 07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Wolfram Weimer entlässt »Claudia Roths Gehirn«

Der umstrittene BKM-Amtschef Andreas Görgen verliert unter Roths Nachfolger Wolfram Weimer seinen Posten

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  06.05.2025

Literatur

Der Verschollene

Daniel Kehlmann entdeckt in einem wunderbaren Essay den Romancier Leo Perutz auf überraschende Weise neu

von Marko Martin  06.05.2025