Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

maya saban hat zum deutschen Eurovisionserfolg ihren Teil beigetragen. Die Berlinerin Sängerin, die gerade an ihrem Projekt Jewdysee arbeitet, einer Vertonung jiddischer Texte zu modernen Clubsounds, gehörte zum Backgroundensemble von Song-Contest-Siegerin Lena Meyer-Landrut. Aus dem Hintergrund trat Saban nach Bekanntgabe des Ergebnisses: Sie schwenkte begeistert eine Deutschlandfahne.

ben kingsley
lässt Hollywood über eine prominente Antisemitin und Rassistin rätseln. Der Oscarpreisträger berichtete in einer TV-Sendung, die deutsche Lebensgefährtin eines bekannten Schauspielers habe ihn gefragt, ob er Jude sei. Auf seine Antwort, nein, er sei halb Engländer und halb Inder, kam die Reaktion: »Mein Gott, das ist ja noch schlimmer.«

Elie Wiesel möchte nicht mit Bernard Madoff auf einer Bühne stehen. Der Friedensnobelpreisträger hat die Aufführung eines Theaterstücks verhindert, in dem der verurteilte Milliardenbetrüger mit ihm nächtelange Gespräche führt. Er sei Madoff persönlich nie begegnet, ließ Wiesel über seinen Anwalt das Washingtoner »Theatre J« wissen. Der Schriftsteller hatte allerdings 15 Millionen US-Dollar seiner wohltätigen Stiftung bei Madoff investiert und verloren, ebenso mehrere Millionen aus seinem Privatvermögen.

rachel stevens wird demnächst seltener in der Öffentlichkeit zu sehen sein als gewohnt. Die Ex-Sängerin der britischen Band »S Club 7«, die im Guinness-Buch der Rekorde 2006 einen Eintrag in der Kategorie »Meiste öffentliche Auftritte eines Popstars in 24 Stunden« hatte, ist schwanger. Stevens hatte 2009 in der Synagoge von Ilford ihren Mann Alex Bourne geheiratet. Das Kind wird im November erwartet. ja

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 3. Juli bis zum 10. Juli

 02.07.2025