Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Sergey Brin hat sich offenbar von seiner Frau Anne Wojcicki getrennt. Der Google-Gründer, der seit sieben Jahren mit Wojcicki verheiratet war, hatte seine Noch-Frau über deren Schwester kennengelernt. Diese hatte Brin in der Anfangsphase von Google ihre Garage als Büro zur Verfügung gestellt. Brin soll allerdings schon wieder vergeben sein.

Jamie-Lynn Sigler ist Mutter geworden. Die amerikanische Schauspielerin (Sopranos) mit sefardisch-aschkenasischen Wurzeln brachte in der Nacht zum vergangenen Donnerstag ihr erstes Kind, einen Jungen, zur Welt. Sigler ist seit fast zwei Jahren mit dem Baseball-Spieler Cutter Dykstra zusammen.

Susan Sideropoulos mag es sportlich. Die 33-jährige Schauspielerin postete auf ihrer offiziellen Facebook-Seite ein Foto beim morgendlichen Klettern am Montag in einem Berliner Fitnessstudio. Anstrengend sieht es aus, aber offenbar hält es die zweifache Mutter fit.

Dan Auerbach hat während seiner Scheidung ein wertvolles Andenken verloren. Das mit »Bob Dylan Hair« nicht näher bezeichnete Souvenir hatte der Sänger der Black Keys sicher aufbewahrt, musste es aber neben seinem Haus, seinem Auto und einer beträchtlich hohen Geldsumme an seine Frau abgeben.

Bob Dylan hat nicht nur eine Locke in der Souvenirschachtel von Dan Auerbach, sondern auch einen vollen Terminkalender. Das Folk-Rock-Urgestein wird Ende Oktober für sechs Konzerte nach Deutschland kommen. Zwei davon finden in Berlin und zwei weitere in Hamburg statt. kat

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  04.05.2025

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  04.05.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  04.05.2025

Ausstellung

G*tt in Blau

Das Jüdische Museum Wien geht sieben großen Fragen nach – von der Bibel bis in die Gegenwart

von Tobias Kühn  04.05.2025

Aufgegabelt

Israelischer Salat

Rezepte und Leckeres

 04.05.2025

Interview

»Ich habe eine tiefe Liebe zu Israel«

Iris Berben über die Kraft von Worten, Reisen nach Israel und was ihr Hoffnung macht

von Katrin Richter  04.05.2025 Aktualisiert

Donna Anna (Adela Zaharia) und Don Ottavio (Agustín Gómez) in »Don Giovanni/Requiem«

Oper

Requiem nach der Höllenfahrt

Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin

von Maria Ossowski  02.05.2025

Sachbuch

Auf der Spur der wahren Germanen

Ein neues Buch zeigt, wie kurz der Weg vom Kult um die Germanen über das völkische Denken bis zum Antisemitismus und zum Holocaust war und ist

von Christoph Arens  02.05.2025

Dresden

Israel Philharmonic Orchestra an Doppelkonzert beteiligt

Der Israeli Lahav Shani dirigiert ein als »musikalisches Zeichen für Versöhnung und Frieden« angekündigtes Konzert

 02.05.2025