Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Yotam Ottolenghi ist glücklicher Vater. Der israelische Starkoch mit Wohnsitz London hat im »Guardian« von seinen Vaterfreuden erzählt. Allerdings war der Weg dahin etwas schwierig, da sein Partner Karl und er sehr lange nach einer Leihmutter suchen mussten. In der Amerikanerin Melanie fanden sie schließlich die passende Frau, die vor sechs Monaten den Sohn Max zur Welt brachte. Masal Tow!

Daniel Barenboim wird auch 2014 wieder mit dem West-Eastern Divan Orchestra in der Berliner Waldbühne auftreten. Das kündigte kurz nach seinem letzten West-Eastern-Divan-Orchestra-Konzert am vergangenen Wochenende die Konzertagentur des Dirigenten an. Das Programm für den 24. August 2014 steht auch schon: Barenboim wird Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Maurice Ravel dirigieren.

Marc Zuckerberg will die Welt vernetzen. Und zwar mithilfe der Initiative »Internet.org«. Der Facebook-Gründer erklärte in einer Pressemitteilung, es gebe, was das Internet betreffe, immer noch große Hindernisse in den Entwicklungsländern. Internet.org biete eine globale Partnerschaft aus mehreren Unternehmen an, die sich dieser Herausforderung stellen würden.

Marina Weisband hat der NPD gezeigt, was sie von ihr hält. Bei einer Anti-NPD-Demo in Berlin-Hellersdorf streckte die 25-jährige Politikerin ihren Mittelfinger in Richtung der Rechtsextremen. Laut Bild-Zeitung soll Weisband über ihren Twitter-Account nach Verstärkung für die Gegendemo gerufen haben.

Michael Degen übernimmt seine erste Rolle in einem Special der ZDF-Serie »Soko Leipzig«. Darin soll der 81-jährige Schauspieler die Figur des Jacob Silberstein verkörpern. Zurzeit dreht Degen im Klinikum St. Georg in Grünau. Die Folge soll voraussichtlich 2014 ausgestrahlt werden. kat

«Stimme der verstummten Millionen»

Anita Lasker-Wallfisch blickt ernüchtert auf die Welt

Sie gehörte dem Mädchen-Orchester von Auschwitz an, überlebte das Lager und später das KZ Bergen-Belsen. Am 17. Juli wird die Cellistin Anita Lasker-Wallfisch 100. Und ist verzweifelt angesichts von Antisemitismus, Rechtsruck und Krieg, sagt ihre Tochter

von Karen Miether  07.07.2025 Aktualisiert

Biografie

Autogramme, die die Welt bedeuteten

Wie die Fußballleidenschaft von Tom Tugend das Leben des jüdischen Journalisten prägte

von Martin Krauß  06.07.2025

Britische Band »Oi Va Voi«

»Das schlagende Herz des Albums«

Die Musiker haben den Song »Dance Again« in ihrem neuen Album den Opfern des Nova-Festivals gewidmet. Ein Gespräch über Mitgefühl, Hoffnung und die Wut nach Konzertabsagen

von Katrin Richter  06.07.2025

Aufgegabelt

Melonensalat mit gebackenem Halloumi

Rezepte und Leckeres

 06.07.2025

Kolumne

Kein Alkohol ist auch keine Lösung

Welcher Tropfen gegen die Zeitläufte hilft

von Maria Ossowski  06.07.2025

USA

Trauer um Filmmusiker Mark Snow

Der Komponist starb am Freitag im Alter von 78 Jahren

 05.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025