Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Yotam Ottolenghi ist glücklicher Vater. Der israelische Starkoch mit Wohnsitz London hat im »Guardian« von seinen Vaterfreuden erzählt. Allerdings war der Weg dahin etwas schwierig, da sein Partner Karl und er sehr lange nach einer Leihmutter suchen mussten. In der Amerikanerin Melanie fanden sie schließlich die passende Frau, die vor sechs Monaten den Sohn Max zur Welt brachte. Masal Tow!

Daniel Barenboim wird auch 2014 wieder mit dem West-Eastern Divan Orchestra in der Berliner Waldbühne auftreten. Das kündigte kurz nach seinem letzten West-Eastern-Divan-Orchestra-Konzert am vergangenen Wochenende die Konzertagentur des Dirigenten an. Das Programm für den 24. August 2014 steht auch schon: Barenboim wird Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Maurice Ravel dirigieren.

Marc Zuckerberg will die Welt vernetzen. Und zwar mithilfe der Initiative »Internet.org«. Der Facebook-Gründer erklärte in einer Pressemitteilung, es gebe, was das Internet betreffe, immer noch große Hindernisse in den Entwicklungsländern. Internet.org biete eine globale Partnerschaft aus mehreren Unternehmen an, die sich dieser Herausforderung stellen würden.

Marina Weisband hat der NPD gezeigt, was sie von ihr hält. Bei einer Anti-NPD-Demo in Berlin-Hellersdorf streckte die 25-jährige Politikerin ihren Mittelfinger in Richtung der Rechtsextremen. Laut Bild-Zeitung soll Weisband über ihren Twitter-Account nach Verstärkung für die Gegendemo gerufen haben.

Michael Degen übernimmt seine erste Rolle in einem Special der ZDF-Serie »Soko Leipzig«. Darin soll der 81-jährige Schauspieler die Figur des Jacob Silberstein verkörpern. Zurzeit dreht Degen im Klinikum St. Georg in Grünau. Die Folge soll voraussichtlich 2014 ausgestrahlt werden. kat

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  14.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025