Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Barbra Streisand war auf Mallorca. Beziehungsweise vor der Balearen-Insel, wo die gecharterte Yacht haltmachte. Die amerikanische Sängerin wagte dann aber doch einen kleinen Strandausflug und wurde dabei von ihrem Ehemann fotografiert. Das Bild kommt bestimmt ins Familienalbum.

Joey »Jaws« Chestnut hat seinen eigenen Weltrekord gebrochen. Der Kalifornier hat beim traditionellen Hotdog-Wettessen – gesponsert vom Würstchenrestaurant Nathan’s – 69 Hotdogs in zehn Minuten gegessen. Oder eher in sich hineingestopft. Damit schaffte er ein Wurstbrötchen mehr als im vergangenen Jahr. Wie es der Fast-Food-Experte schafft, so viel Essen in so kurzer Zeit zu vertilgen? Er dehnt seinen Magen vor Wettbewerben mit Milch oder Wasser. Das brachte ihm immerhin 10.000 Dollar Gewinn ein und hoffentlich keine Magenschmerzen.

Isla Fisher musste am eigenen Leib erfahren, dass man sich für die Karriere nicht hochschlafen kann. Die Schauspielerin und Gattin von Sacha Baron Cohen bekam im Film Der Diktator, den Baron Cohen gedreht hatte, eine kleine Rolle. Die aber wurde ihr gestrichen. Also helfe es nicht, mit dem Regisseur ins Bett zu gehen, schlussfolgerte die 37-Jährige.

Omri Casspi wird demnächst für die Houston Rockets spielen. Der israelische Basketballstar, der bislang bei den Sacramento Kings Körbe warf, hat einen Zweijahresvertrag über zwei Millionen Dollar unterzeichnet.

Sheryl Sandberg ist dankbar. Das twitterte die Facebook-Chefin am Samstag, nachdem im kalifornischen San Francisco eine Boeing 777 beim Landeanflug zerbrochen war. Sandberg, die an Bord sein sollte, hatte kurz vorher auf eine andere Maschine umgebucht. Auf ihrem Twitter-Accound erklärte Sandberg: »Meine Familie, meine Kollegen Debbie Frost, Charlton Gholson, Kelly Hoffman und ich wollten den Asiana-Flug nehmen, der gerade eine Bruchlandung hatte. Wir buchten um auf United, damit wir die Meilen für mein Familien-Ticket nutzen konnten.« kat

Glosse

Der Rest der Welt

Superman kommt ins Kino – und wo sind die super Männer?

von Katrin Richter  13.07.2025

Biografie

Schauspieler Berkel: In der Synagoge sind mir die Tränen geflossen 

Er ging in die Kirche und war Messdiener - erst spät kam sein Interesse für das Judentum, berichtet Schauspieler Christian Berkel

von Leticia Witte  11.07.2025

TV-Tipp

Der Mythos Jeff Bridges: Arte feiert den »Dude«

Der Weg zum Erfolg war für Jeff Bridges steinig - auch weil der Schauspieler sich gegen die Erfordernisse des Business sträubte, wie eine Arte-Doku zeigt. Bis er eine entscheidende Rolle bekam, die alles veränderte

von Manfred Riepe  11.07.2025

Thüringen

Yiddish Summer startet mit Open-Air-Konzert

Vergangenes Jahr nahmen rund 12.000 Menschen an den mehr als 100 Veranstaltungen teil

 11.07.2025

Musik

Nach Eklat: Hamburg, Stuttgart und Köln sagen Bob-Vylan-Auftritte ab

Nach dem Eklat bei einem britischen Festival mit israelfeindlichen und antisemitischen Aussagen sind mehrere geplante Auftritte des Punk-Duos Bob Vylan in Deutschland abgesagt worden

 10.07.2025

Agententhriller

Wie drei Juden James Bond formten

Ohne Harry Saltzman, Richard Maibaum und Lewis Gilbert wäre Agent 007 wohl nie ins Kino gekommen

von Imanuel Marcus  13.07.2025 Aktualisiert

Kulturkolumne

Bilder, die bleiben

Rudi Weissensteins Foto-Archiv: Was die Druckwelle in Tel Aviv nicht zerstören konnte

von Laura Cazés  10.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  13.07.2025 Aktualisiert

Ethik

Der Weg zum Glück

Nichts ist so flüchtig wie der Zustand großer Zufriedenheit. Doch es gibt Möglichkeiten, ihn trotzdem immer wieder zu erreichen – und Verhaltensweisen, die das Glück geradezu unmöglich machen

von Shimon Lang  10.07.2025