Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Palina Rojinski wird Jurymitglied. Nämlich bei der neuen ProSieben-Sendung »Got to Dance«. Die 27-Jährige, die nebenbei noch moderiert und im »Tatort« mitspielt, wird an der Seite von Take-That-Star Howard Donald die Tanzkünste der Kandidaten bewerten. Vom Fach ist Rojinski, denn die gebürtige Leningraderin war zweifache Junior-Meisterin in rhythmischer Sportgymnastik.

Dominique Horwitz mag es musikalisch. Der Schauspieler, der nicht nur eine Leidenschaft für Jacques-Brel-Songs hat, stand beim diesjährigen Intonations-Festival im Jüdischen Museum Berlin gemeinsam mit dem Star-Dirigenten Daniel Barenboim auf der Bühne. Im Stück L’histoire du soldat von Igor Strawinsky übernahm Horwitz die Sprechrolle. Barenboim leitete den Abend musikalisch.

Susan Sideropoulos hat ihre Fans aus dem Urlaub gegrüßt. Die Berliner Schauspielerin postete auf ihrer Facebook-Seite ein Foto von sich aus Mallorca. Laut Online-Magazin Promiflash soll sie sichtlich erschlankt sein und auch zum ersten Mal ihr Schmetterlingstattoo gezeigt haben.

Tori Spelling steht auf Bauch. Im »US Magazine« sagte die Schauspielerin und vierfache Mutter, sie liebe es, schwanger zu sein und gehöre zu diesen »Verrückten«. Spelling möge zwar auch ihren vollen Kleiderschrank, mit Klamotten, die sie nicht tragen könne, wenn sie ein Kind erwarte, aber es würde der 39-Jährigen nichts ausmachen, für immer schwanger zu sein.

Jack Black hat keine Lust mehr, immer die netten Jungs von nebenan zu spielen. Das sagte der 43-Jährige der britischen Zeitung The Guardian. Black hat in seinem neuesten Film Bernie die Rolle eines Bestatters übernommen. Allerdings hatte der Schauspieler Respekt davor, denn, so Black: Er will gemocht werden. kat

Erinnerungskultur

»Algorithmus als Chance«

Susanne Siegert über ihren TikTok-Kanal zur Schoa und den Versuch, Gedenken neu zu denken

von Therese Klein  07.11.2025

Erinnerung

Stimmen, die bleiben

Die Filmemacherin Loretta Walz hat mit Überlebenden des KZ Ravensbrück gesprochen – um ihre Erzählungen für die Zukunft zu bewahren

von Sören Kittel  07.11.2025

New York

Kanye West bittet Rabbi um Vergebung

Der gefallene Rapstar Kanye West hat sich bei einem umstrittenen Rabbiner für seine antisemitischen Ausfälle entschuldigt

 07.11.2025

Rezension

Mischung aus Angst, alptraumhaften Erinnerungen und Langeweile

Das Doku-Drama »Nürnberg 45« fängt die Vielschichtigkeit der Nürnberger Prozesse ein, erzählt weitgehend unbekannte Geschichten und ist unbedingt sehenswert

von Maria Ossowski  07.11.2025

Interview

Schauspieler Jonathan Berlin über seine Rolle als Schoa-Überlebender und Mengele-Straßen

Schauspieler Jonathan Berlin will Straßen, die in seiner Heimat Günzburg nach Verwandten des KZ-Arztes Mengele benannt sind, in »Ernst-Michel-Straße« umbenennen. Er spielt in der ARD die Rolle des Auschwitz-Überlebenden

von Jan Freitag  07.11.2025

Paris

Beethoven, Beifall und Bengalos

Bei einem Konzert des Israel Philharmonic unter Leitung von Lahav Shani kam es in der Pariser Philharmonie zu schweren Zwischenfällen. Doch das Orchester will sich nicht einschüchtern lassen - und bekommt Solidarität von prominenter Seite

von Michael Thaidigsmann  07.11.2025

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  07.11.2025

Provenienzforschung

Alltagsgegenstände aus jüdischem Besitz »noch überall« in Haushalten

Ein Sessel, ein Kaffeeservice, ein Leuchter: Nach Einschätzung einer Expertin sind Alltagsgegenstände aus NS-Enteignungen noch in vielen Haushalten vorhanden. Die Provenienzforscherin mahnt zu einem bewussten Umgang

von Nina Schmedding  07.11.2025

Interview

»Mascha Kaléko hätte für Deutschland eine Brücke sein können«

In seinem neuen Buch widmet sich der Literaturkritiker Volker Weidermann Mascha Kalékos erster Deutschlandreise nach dem Krieg. Ein Gespräch über verlorene Heimat und die blinden Flecken der deutschen Nachkriegsliteratur

von Nicole Dreyfus  07.11.2025