Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Bar Refaeli engagiert sich für Israel. Nur kommt das nicht so gut an – zumindest nicht beim israelischen Militär. Der 27-jährigen Schönheit, die an einer PR-Kampagne des Außenministeriums teilnimmt, wird von den Streitkräften vorgeworfen, sie zeige allen, die Wehrdienst leisten, die kalte Schulter. Denn Refaeli habe nie, wie es für Frauen im Land üblich ist, den zweijährigen Wehrdienst geleistet. So jemand sei nicht geeignet, das Land zu repräsentieren.

Liliana Matthäus hat einen neuen Freund. Die Ex von Lothar Matthäus sei, so sagte sie der Schweizer Zeitung Blick, »seit Längerem in einer Beziehung und dabei sehr glücklich und verliebt«. Wer der Glückliche allerdings ist, das hat die 25-Jährige nicht verraten. Sie wolle ihr Image ändern und behalte ein paar Informationen für sich.

Gwyneth Paltrow findet Kohlehydrate überflüssig. So sehr, dass sie selbst ihren Kindern Apple (8) und Moses (6) den Genuss von Pasta, Reis und Brot zeitweise verbietet. Die Schauspielerin, die demnächst ein Kochbuch veröffentlichen wird, sei in der Umsetzung der Diät sehr streng. Sowohl ihre Kinder als auch ihr Ehemann, der Coldplay-Sänger Chris Martin, seien allergisch auf Gluten, Milch und Eier.

Rhea Perlman ist wieder verliebt. Und zwar in ihren Ex, den Schauspieler Danny DeVito. Pearlman, die sich erst im September von DeVito getrennt hatte, will der Ehe aber noch eine Chance geben. Die beiden sind seit 30 Jahren miteinander verheiratet und arbeiten in der gleichen Produktionsfirma.

Rachel Weisz trug mit 15 gern HerrenAnzüge: »Ich fand die sexy«. Das sagte die amerikanische Schauspielerin, die zurzeit als böse Hexe in dem 3-D-Film Die fantastische Welt von Oz zu sehen ist, der Tageszeitung Die Welt. Sie trug außerdem die Haare »wild zu einer Seite«. Ganz schön – wild. kat

Glosse

Der Rest der Welt

Süchtig nach Ruhamas Essen oder Zaubern müsste man können

von Nicole Dreyfus  19.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  18.11.2025

Jubiläum

Weltliteratur aus dem Exil: Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren

Ihre Romane über den Nationalsozialismus machten Anna Seghers weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  18.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  18.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  18.11.2025

Literatur

John Irvings »Königin Esther«: Mythos oder Mensch?

Eigentlich wollte er keine langen Romane mehr schreiben. Jetzt kehrt er zurück mit einem Werk über jüdische Identität und Antisemitismus

von Taylan Gökalp  18.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025