Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Bar Refaeli engagiert sich für Israel. Nur kommt das nicht so gut an – zumindest nicht beim israelischen Militär. Der 27-jährigen Schönheit, die an einer PR-Kampagne des Außenministeriums teilnimmt, wird von den Streitkräften vorgeworfen, sie zeige allen, die Wehrdienst leisten, die kalte Schulter. Denn Refaeli habe nie, wie es für Frauen im Land üblich ist, den zweijährigen Wehrdienst geleistet. So jemand sei nicht geeignet, das Land zu repräsentieren.

Liliana Matthäus hat einen neuen Freund. Die Ex von Lothar Matthäus sei, so sagte sie der Schweizer Zeitung Blick, »seit Längerem in einer Beziehung und dabei sehr glücklich und verliebt«. Wer der Glückliche allerdings ist, das hat die 25-Jährige nicht verraten. Sie wolle ihr Image ändern und behalte ein paar Informationen für sich.

Gwyneth Paltrow findet Kohlehydrate überflüssig. So sehr, dass sie selbst ihren Kindern Apple (8) und Moses (6) den Genuss von Pasta, Reis und Brot zeitweise verbietet. Die Schauspielerin, die demnächst ein Kochbuch veröffentlichen wird, sei in der Umsetzung der Diät sehr streng. Sowohl ihre Kinder als auch ihr Ehemann, der Coldplay-Sänger Chris Martin, seien allergisch auf Gluten, Milch und Eier.

Rhea Perlman ist wieder verliebt. Und zwar in ihren Ex, den Schauspieler Danny DeVito. Pearlman, die sich erst im September von DeVito getrennt hatte, will der Ehe aber noch eine Chance geben. Die beiden sind seit 30 Jahren miteinander verheiratet und arbeiten in der gleichen Produktionsfirma.

Rachel Weisz trug mit 15 gern HerrenAnzüge: »Ich fand die sexy«. Das sagte die amerikanische Schauspielerin, die zurzeit als böse Hexe in dem 3-D-Film Die fantastische Welt von Oz zu sehen ist, der Tageszeitung Die Welt. Sie trug außerdem die Haare »wild zu einer Seite«. Ganz schön – wild. kat

Alina Gromova

»Jedes Museum ist politisch«

Die neue Direktorin des Jüdischen Museums München über ihre Pläne

von Katrin Diehl  26.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  26.10.2025

Auszug

»Ein Neuanfang ist möglich«

Der israelische Schriftsteller Eshkol Nevo führt sein Kriegstagebuch trotz Waffenstillstand weiter

von Eshkol Nevo  26.10.2025

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  26.10.2025

Aufgegabelt

Couscous mit Gemüse

Rezept der Woche

von Katrin Richter  24.10.2025

Rezension

Kafkaeskes Kino: »Franz K.«

Die Regisseurin, die für Hitlerjunge Salomon eine Oscar-Nominierung erhielt, hat das Leben des Schriftstellers verfilmt. Der Zuschauer darf »Franz K.« nicht nur als gequältes Genie-Klischee, sondern als dreidimensionalen Menschen erleben

von Patrick Heidmann  24.10.2025

Talmudisches

Das Schicksal der Berurja

Die rätselhafte Geschichte einer Frau zwischen Märtyrertum und Missverständnis

von Yizhak Ahren  24.10.2025

Dresden

Jüdische Woche eröffnet

Das Event bietet bis Sonntag Tanz, Theater, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Gesprächsrunden

 24.10.2025

Malerei

Zwischen den Welten

Südafrikanerin, Deutsche, Jüdin: Das Berliner Brücke-Museum würdigt die vergessene Expressionistin Irma Stern mit einer großen Ausstellung

von Bettina Piper  23.10.2025