Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Wladimir Kaminer findet es gar nicht gut, dass der französische Schaupieler Gérard Depardieu (Asterix und Obelix) die russische Staatsbürgerschaft angenommen hat. Kaminer sagte der Nachrichtenagentur dpa: »Morgen wird er sich ein anderes Land suchen.« Auch dass die Schauspiellegende Brigitte Bardot droht, Russin zu werden, weil sie als Tierschützerin nicht dulden könne, dass zwei kranke Elefanten in Frankreich eingeschläfert werden, findet Kaminer – sagen wir mal: schwierig.

Ruth Westheimer wird ihren vier Enkeln wohl keine Ratschläge in Sachen Sex geben. In der Sendung »Ask Me Another« des Radiosenders NPR sagte Westheimer: Dafür hätten Enkel Eltern.

Dustin Hoffman gesteht, dass er im Privatleben nur teilweise »ganz bei der Sache« gewesen ist. Der amerikanische Schauspieler (Rainman) sagte der britischen Tageszeitung The Mirror, dass er sich an Filmrollen ausführlicher erinnere als daran, wie seine sechs Kinder aufgewachsen seien. Seine Frau könne ihm alles erzählen,
was mit seinen Kindern zu tun hat, er muss da zurückstecken.

Seinfeld twittert. Na ja, indirekt. Die beiden amerikanischen Comedians Jack Moore und Josh Gondelmann zwitschern seit drei Monaten Wichtiges und Unwichtiges aus Episoden der Kultserie. 323.718 folgen dem Hashtag #SeinfeldToday.

Verena Indira Weis ist nach Indien ausgewandert. Das TV-Sternchen, das von 2001 bis 2006 Mitglied der Casting-Band Bro’Sis war, will sich in Mumbai eine Karriere als Bollywood-Schauspielerin aufbauen. Dazu wird sie von einem Team der Vox TV-Doku-Soap »Auf und davon« begleitet. In Kalkutta zumindest, wo ihre Großeltern wohnen, hat sie es nicht besonders lang ausgehalten. kat

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 3. Juli bis zum 10. Juli

 02.07.2025