Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Marcel Reich-Ranicki hat sich für Thomas Gottschalk eingesetzt. Der 62-jährige Showmaster wird – auf Wunsch des Literaturkritikers – eine regelmäßige Kolumne in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung bekommen. Sein erster Beitrag werde am 28. Oktober veröffentlicht. Reich-Ranicki und Gottschalk, die sich seit der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises im Jahr 2008 duzen, standen seitdem in engem Kontakt. Die neue Partnerschaft mit der FAS sei am Samstag vor zwei Wochen in der Frankfurter Wohnung von Reich-Ranicki besiegelt worden.

Mayer Amschel Rothschild ist auf Platz zwei einer Erhebung der Bild-Zeitung gelandet. Der Begründer der Rothschild-Dynastie, der von 1744 bis 1812 lebte, soll demnach der zweitreichste Mann der Welt gewesen sein. Das Vermögen der Rothschilds würde heute auf etwa 267 Milliarden Euro geschätzt.

Jason Alexander steckt mitten im Wahlkampf. Der Schauspieler, der in der TV-Serie Seinfeld George Costanza verkörpert hat, fährt derzeit durch die sogenannten Swing States, um für die Wiederwahl des amerikanischen Präsidenten Barack Obama zu werben. »Ich werde mich mit einigen alten Juden unterhalten, denn viele von ihnen denken, Obama sei nicht pro Israel. Dabei ist er es sehr«, sagte Alexander vor Studenten der Florida State University.

Palina Rojinski hat nicht nur kürbisrote Haare, sondern dazu auch noch einen sehr eigenwilligen Modegeschmack. Die 27-jährige MTV-Moderatorin und Schauspielerin (Rubbeldiekatz) zeigte sich bei der Verleihung des »Musikexpress Style Awards« in einem übergroßen Sportshirt und rosa Leggings auf dem roten Teppich. Darüber trug sie einen blauen Seidenblouson. Gekrönt wurde das Ganze von weißgrauen Sneakers. Schön ist zwar anders, aber einen hübschen Menschen soll ja angeblich nichts entstellen. kat

TV-Tipp

Ein äußerst untypischer Oligarch: Arte-Doku zeigt Lebensweg des Telegram-Gründers Pawel Durow

Der Dokumentarfilm »Telegram - Das dunkle Imperium von Pawel Durow« erzählt auf Arte und in der ARD-Mediathek die Geschichte der schwer fassbaren Messengerdienst-Plattform-Mischung und ihres Gründers Pawel Durow

von Christian Bartels  24.11.2025

Nachruf

Das unvergessliche Gesicht des Udo Kier

Er ritt im Weltall auf einem T-Rex, spielte für Warhol Dracula und prägte mit einem einzigen Blick ganze Filme. Udo Kier, Meister der Nebenrolle und Arthouse-Legende, ist tot. In seinem letzten Film, dem Thriller »The Secret Agent«, verkörpert er einen deutschen Juden

von Christina Tscharnke, Lisa Forster  24.11.2025

TV-Kritik

Viel Krawall und wenig Erkenntnis: Jan Fleischhauer moderiert im ZDF den Kurzzeitknast der Meinungen

Mit »Keine Talkshow - Eingesperrt mit Jan Fleischhauer« setzt das ZDF auf Clash-TV: ein klaustrophobisches Studio, schnelle Schnitte, Big-Brother-Momente und kontroverse Gäste - viel Krawall, wenig Erkenntnis

von Steffen Grimberg  24.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Nürnberg

»Tribunal 45«: Ein interaktives Spiel über die Nürnberger Prozesse

Darf man die Nürnberger Prozesse als Computerspiel aufarbeiten? Dieses Spiel lässt User in die Rolle der französischen Juristin Aline Chalufour schlüpfen und bietet eine neue Perspektive auf die Geschichte

von Steffen Grimberg  24.11.2025

Sderot

Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

Trotz politischer Spannungen will das Event einen Dialog zwischen Israelis und Iranern anstoßen

von Sara Lemel  24.11.2025

Genetik

Liegt es in der Familie?

Eierstockkrebs ist schwer zu erkennen. Warum ein Blick auf den Stammbaum nützen kann

von Nicole Dreyfus  23.11.2025

Hebraica

»Was für ein Buchschatz!«

Stefan Wimmer über die Münchner Handschrift des Babylonischen Talmuds als UNESCO-Weltkulturerbe

von Ayala Goldmann  23.11.2025

Aufgegabelt

Linsenpfannkuchen von König David

Rezept der Woche

von Jalil Dabit, Oz Ben David  22.11.2025